In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
merkur hat geschrieben:Ich muß da mal nachfragen, die Fritzbox zeigt DOCSIS 3.0 an auch wenn keine 100 Mbit/s geschaltet sind?
Yup,
kein 100Mbit/s gebucht (wie auch ohne DOCSIS 3.0) und die FB zeigt es an.
(Habe es zurzeit auch gar nicht vor11, war jahrelang DSL 1,7Mbit/s gewohnt, da kommen einem 32 vor wie das Paradies )
Es sieht tatsächlich danach aus, dass Georgsmarienhütte auf DOCSIS 3.0 umgestellt ist. Im Kabelmodem wird Upstream Data Rate 5120 Ksym/sec angezeigt.
Bist Du sicher, daß 5120 Ksym ein sicheres Zeiches ist? Müsste dann die Modulation nicht auch bei 64 -QAM liegen?
Ich komme ebenfalls aus GMH und mein Thomson zeigt nur 16-QAM bei 5120 Ksym Upstream an.
Leider gibt das Thomson ja nicht mehr Informationen her, hat hier evtl. jemand eine Kabelfritzbox und kann uns nähere Informationen geben.
Was kann man denn sonst aus diesen Informationen lesen?
RF Parameters
Downstream
Frequency Power 6.4 dBmV (66.4 dBuV)
Signal to Noise Ratio 39 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 43.9 dBmV(103.9 dBuV)
Upstream Data Rate 5120 Ksym/sec Modulation QAM16
Status
System uptime 0 days 00h:00m:29s
Computers detected 1
CM Status Operational
WAN Isolation OFF
Time and Date Sat Oct 06 12:48:35 2012
Ergänzung:
Es scheint ein sicheres Zeichen zu sein, ich konnte soeben die 100MBit im Onlinecenter bestellen.
Interessant ist in diesem Zusammenhang noch, daß ich erst vor wenigen Tagen an einem KabelDeutschland Werbestand im Kundenbereich eines großen Elektromarktes nach der Verfügbarkeit der 100 MBit nachgefragt hatte. Die freundliche KD-Mitarbeiterin rief in meinem Beisein eine Servicenummer an. Dort konnte ihr kein Termin für die Freigabe der 100 MBit genannt werden. Die bekannte Standardaussage der letzten 1,5 Jahre. Ich solle regelmäßig nachfragen. Keine 10 Tage später konnte ich genau diese Leistung buchen. Da scheint man intern bei KD wohl keinen Zugriff auf die äußeren Sachstände zu haben.
Jetzt bin ich ja mal gespannt wie lange es dauert bis ein Techniker sich zum Umbau bei uns meldet.
Innerhalb von 48 Stunden hat Kabel Deutschland es geschafft einen 32 MBit Tarif in einen 100MBit Tarif umzuwandeln und mir die Hardware per DHL zu liefern.
Nach wenigen Minuten Umbau 7270 auf 6360 Cable funktionierte Internet inkl. Telefon wieder.
Hmm jetzt wurde also Georgsmarienhütte inklusive mein Nachbarort Bad Iburg auf 100Mbit aufgerüstet....weiß jemand ob und wann geplant ist auch die anderen Lücken weiter südlich zu schliessen? In meinem Fall wäre 49196 Bad Laer interessant, wir sind noch garnicht ausgebaut was Internet von KD angeht...
Krook hat geschrieben:Hmm jetzt wurde also Georgsmarienhütte inklusive mein Nachbarort Bad Iburg auf 100Mbit aufgerüstet....weiß jemand ob und wann geplant ist auch die anderen Lücken weiter südlich zu schliessen? In meinem Fall wäre 49196 Bad Laer interessant, wir sind noch garnicht ausgebaut was Internet von KD angeht...
Schön wäre auch zu wissen wann der südlichste Zipfel von Niedersachsen dran ist....
Weiss jemand, warum Telefon+Internetanbieter Rufnummerblöcke in einem Ortsnetz beantragen, man aber gar nicht bei denen Telefonie oder DSL bekommen kann ?
Werden die Zahlen knapp oder wie ?
Laut Bundesnetzagentur haben dieses Jahr 5 Unternehmen Rufnummerblöcke reserviert, aber bei keinem kann man hier etwas bestellen, nichtmal Telefon.
Warlord711 hat geschrieben:Weiss jemand, warum Telefon+Internetanbieter Rufnummerblöcke in einem Ortsnetz beantragen, man aber gar nicht bei denen Telefonie oder DSL bekommen kann ?
Meist planen sie dann etwas.
O2 oder Base geben aber auch Festnetznummern zu Mobilfunkverträgen.
Es muss sich also nicht um Festnetztelefonie handeln.
Weis einer von euch, wann es im Raum Uelzen den mit den ausbauen auf die 100dsl von Kabel Deutschland vorran geht? Kann man damit eventuell noch dieses Jahr rechnen oder muss man damit noch bis ende 2013 warten?