Wo wohnst du denn? Du bekommst "natürlich" nicht alle, sondern nur den jeweiligen deiner Region...jw160468 hat geschrieben:
Aber ab wann genau? habe Suchlauf gemacht + Nichts hat er gefunden ????
Lokalsender in digitalen KDG-Netzen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Lokalsender in digitalen KDG-Netzen
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Lokalsender in digitalen KDG-Netzen
Kann man so nicht sagen.berlin69er hat geschrieben:@MB-Berlin: Ach, und weil du sagtest Regional interessiert dich nicht:
vor gefühlten 10 Jahren fand ich die Sender noch interessant.
Aber leider wurde es immer weniger interessantes.
Wenn man immer weniger findet, sind die Sender irgendwann nicht mehr beim Zappen dabei.
Regional informiere ich mich mehr beim rbb und online.
wenn sie ein besseres Programm hätten -> dann auch wieder bei den anderen Sendern
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Lokalsender in digitalen KDG-Netzen
Die sind bei mir ja auch nur eine Senderliste entfernt. Aber da man im Analog nicht mal EPG hat, schalte ich dann schnell wieder zur digitalen Liste... Alex hat jetzt bei mir auch den Platz vor KDG-Testkanal, sowie QVC HD & HSE 24 HD...für mehr reicht das Programm nicht...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36065
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Lokalsender in digitalen KDG-Netzen
Was FAB angeht: Dieser wurde nicht teilweise von Alex oder tv.berlin übernommen, sondern nur wenige einzelne Sendeformate sind bei tv.berlin gelandet (so z.B. FAB-Urgestein Manuel "Schnauzer" Werner mit seiner Restaurant-Test-Sendung). Beim Spreekanal läuft gar nichts von FAB...dieser existiert nur noch als "analoger Platzverschwender", denn zu 90% der Sendezeit sendet dort Juwelo TV und die paar zerstreuten Sendungen der sogenannten "Einzelanbieter" kann man inzwischen mit der Lupe suchen...und falls tv.berlin seinen Sendebetrieb einstellen sollte, werden auch die "Überreste" von FAB verschwinden.Ne, umgekehrt: Alex ist der OKB und FAB ist Pleite gegangen und wurde teilweise von Spreekanal & TVB übernommen...
Alex hat jetzt bei mir auch den Platz vor KDG-Testkanal...

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Lokalsender in digitalen KDG-Netzen
Hab gerade noch was gefunden! Kennt ihr noch den Sender RIAS TV?
http://de.wikipedia.org/wiki/RIAS-TV
Man, da merkt man, wie alt man doch geworden ist...
http://de.wikipedia.org/wiki/RIAS-TV
Man, da merkt man, wie alt man doch geworden ist...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.07.2008, 13:21
- Wohnort: Berlin
Re: Lokalsender in digitalen KDG-Netzen
Um wieder zum Thema zurückzukommen ... in dem Artikel von DF heisst es: "ab sofort" ... hat denn schon jemand die Sender entdeckt? ... kann mir nämlich nicht vorstellen, dass KD vor nächsten Dienstag irgendetwas einspeisen wird.
Zuletzt geändert von momper am 19.10.2012, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27204
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Lokalsender in digitalen KDG-Netzen
Die wurden doch schon längst im Laufe der Kabeloffensive eingespeist soviel ich weiß?!
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Region ... randenburg
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Region ... randenburg
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Lokalsender in digitalen KDG-Netzen
Wie schon geschrieben, bekommt man immer nur seine(n) jeweiligen lokalen Sender! In Berlin ist das z.B. Alex.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36065
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Lokalsender in digitalen KDG-Netzen
Kurz OT:
[ externes Bild ]
Den Sendestart von RIAS TV im Jahr 1988 habe ich nicht mitbekommen, da ich ab Ende 1987 zwei Jahre lang in Italien lebte...
OT Ende
Ja, natürlich. Habe sogar den Sendestart zur IFA 1987 (damals nur Sat 1) live miterlebt. Das Testbild hatte die Kennung RIAS-tv/SAT1:Hab gerade noch was gefunden! Kennt ihr noch den Sender RIAS TV?
http://de.wikipedia.org/wiki/RIAS-TV
Man, da merkt man, wie alt man doch geworden ist...
[ externes Bild ]
Den Sendestart von RIAS TV im Jahr 1988 habe ich nicht mitbekommen, da ich ab Ende 1987 zwei Jahre lang in Italien lebte...
OT Ende
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Lokalsender in digitalen KDG-Netzen
Oh ja, an die ersten Gehversuche von SAT.1 in Berlin kann ich mich auch erinnern! Zunächst nur ganz selten Werbung im laufenden Programm (TJ Hooker, Cagney & Lacey und ähnliches) was dann aber stetig ausgebaut wurde, bis hin zur heutigen Unkenntlichkeit...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.