Mehrfamilienhaus RTL extra Karte?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
edi24
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 01.04.2010, 19:20

Mehrfamilienhaus RTL extra Karte?

Beitrag von edi24 »

Hallo, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und bezahle mit meinen Nebenkosten auch die Gebühr für KD,
ca 10 Euro im Monat.
Ich sehe ARD usw. in HD, RTL usw. in digital.
Jetzt habe ich mir einen neues Fernsehgerät gekauft, ARD usw. ist alles beim Alten,
nur die RTL-Gruppe usw. kann ich nicht mehr empfangen.
Das alte Gerät ist im Schlafzimmer, da sehe ich nach wie vor alle Programme.

Was muss ich machen, brauche ich eine Smartcard mit CI-Modul, extra bezahlen möchte ich nicht mehr,
ich bezahle ja schon über meine Nebenkosten ....

Sollte das Thema falsch eingestellt sein, bitte verschieben!

Danke und Gruß
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Mehrfamilienhaus RTL extra Karte?

Beitrag von VBE-Berlin »

edi24 hat geschrieben:nur die RTL-Gruppe usw. kann ich nicht mehr empfangen.
Deinen hübschen HDTV-Fernseher auf analog umschalten.
dann sind alle Programme wieder da.

Das ist die einzige Lösung, die Deine Kriterien
edi24 hat geschrieben:extra bezahlen möchte ich nicht mehr,
erfüllt.

Edit: Eine Zeile hatte ich überlesen: "ich nutze bereits digital"

Dann kann es wirklich nur an am Vertragstyp oder der verwendeten Hardware liegen.

MB-Berlin
Zuletzt geändert von VBE-Berlin am 17.10.2012, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Mehrfamilienhaus RTL extra Karte?

Beitrag von kabelhunter »

Nutzt Du ein ACL mit D02 , D09 oder D01 Karte ? Oder eine alte K0x Karte ? Damit funzt RTL-HD nicht ! Du brauchst am besten ein CI+ Modul und eine neue SC . Alternativ zum Modul geht auch ein
Receiver !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Mehrfamilienhaus RTL extra Karte?

Beitrag von berlin69er »

Hast du denn jetzt schon eine Smartcard und was ist darauf gebucht? Du kannst auch eine Zweitkarte für Kabel Digital & Privat HD beauftragen, wenn schon auf der ersten Karte gebucht! Ein CI+ Modul, für deinen TV kannst du bei KDG mit mieten oder bei denen oder günstiger bei Amazon kaufen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Mehrfamilienhaus RTL extra Karte?

Beitrag von HSVMichi »

Wie konnte der TE vorher ARD in HD schauen sowie RTL (SD)? :confused:

Dann muss der alte Fernseher ja eine gemischte Favoritenliste aus "analog" uind "digital" gehabt haben.... oder der TE hat manuell hin- und hergeschaltet.

Von RTL HD hat er ja nichts geschrieben.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Mehrfamilienhaus RTL extra Karte?

Beitrag von berlin69er »

Ich hoffe nicht, dass er HD mit digital & digital mit analog verwechselt...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
edi24
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 01.04.2010, 19:20

Re: Mehrfamilienhaus RTL extra Karte?

Beitrag von edi24 »

Hallo, ich kenne den Unterschied zwischen HD-Digital und digital und analog.

Analog funktioniert ich kann alle Programme anschauen.
Gehe ich auf Digital, dann halt nur die öffentlich-rechtlichen Programme, RTL usw. nicht mehr.
CI-Modul und SD-Karte habe ich jetzt noch nicht.
CI-Modul kann ich mir natürlich noch kaufen, eine SD-Karte bei KD besorgen.
Aber muss ich dann für die Karte montalich die ca. 16 Euro für einen Einzelanschluss bezahlen,
ich bezahle ja schon 10 Euro über meine Nebenkostenabrechung.
Oder bekomme ich dann die Karte einfach so?

Danke und Gruß
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Mehrfamilienhaus RTL extra Karte?

Beitrag von VBE-Berlin »

Du musst Dich schon entscheiden:
edi24 hat geschrieben:Gehe ich auf Digital, dann halt nur die öffentlich-rechtlichen Programme, RTL usw. nicht mehr.
oder:
edi24 hat geschrieben:Ich sehe ARD usw. in HD, RTL usw. in digital.
edi24 hat geschrieben:CI-Modul kann ich mir natürlich noch kaufen, eine SD-Karte bei KD besorgen.
Wenn dann bitte ien CI+-Modul.
edi24 hat geschrieben:Aber muss ich dann für die Karte montalich die ca. 16 Euro für einen Einzelanschluss bezahlen,
Da du in den Mietnebenkosten schon versorgt bist, brauchst Du einen Zusatzvertrag zu 5,90 euro, wenn die Privatsender in HD sein sollen, oder für 2,90, wenn Die digital SD reicht. Wenn du das Modul nicht kaufen willst sondern mieten, kommen noch 2 Euro oben rauf.
Einmalig 14,90 Euro Bereitstellung.

Kostenfrei geht es nicht.

Da könntest Du nur die Privatsender analog schauen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
edi24
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 01.04.2010, 19:20

Re: Mehrfamilienhaus RTL extra Karte?

Beitrag von edi24 »

Hallo, da ist mir geholfen, ich muss mir wahrscheinlich von der Hausverwaltung die Vertragsnummer von dem Haus holen, bei KD anrufen und einen Zusatzvertrag machen, dann bekomme ich ein SD-Karte und muss knapp drei oder fünf Euro extra bezahlen, je nach Wahl, richtig verstanden - oder?
CI+Modul brauche ich natürlich auch!
Danke und Gruß
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Mehrfamilienhaus RTL extra Karte?

Beitrag von VBE-Berlin »

edi24 hat geschrieben:Hallo, da ist mir geholfen, ich muss mir wahrscheinlich von der Hausverwaltung die Vertragsnummer von dem Haus holen,
brauchst Du normalerweise nicht.
Wenn alles richtig hinterlegt ist, sieht man beim Buchen den Grundvertrag und kann gar keinen Kabelanschlussvertrag anlegen.
edi24 hat geschrieben: dann bekomme ich ein SD-Karte und muss knapp drei oder fünf Euro extra bezahlen, je nach Wahl, richtig verstanden - oder?
CI+Modul brauche ich natürlich auch!
Wenn SD die Smartcard ist: Ja.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)