...und um die Verwirrung mal komplett zu machen:
[ externes Bild ]
Privat HD Aufpreis oder nicht?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 199
- Registriert: 16.04.2009, 12:30
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
Fritz!Box 7390 am VDSL50
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?
In dem Bild sind aber keine Kabelanschlüsse, sondern nur Zusatzprodukte!
Leider gibt es bei diesen Verträgen kein Widerrufsrecht! Da der Kunde nach dem Unterschreiben nicht mehr zurück kann, "vergißt" man schon einmal unliebsame Details.
Bei einem Medienberater sieht es da etwas anders aus:
1. Der Vertrag kann 2 Wochen widerrufen werden (man hat also Zeit)
2. Der Medienberater ist für die Funktionstüchtigkeit des Kabelanschlusses verantwortlich (muss den also anklemmen) (man sieht, dass er funktioniert!)
3. Der Medienberater bekommt nur Geld, wenn der Kunde den Vertrag auch bezahlt.
MB-berlin
Das sind keine Medienberater, sonder Promotoren teilweise auch Angestellte der Märkte.noprofi hat geschrieben:Es exiistieren aber neben den festen Medienberatern (leider gibtes im Raum München keinen)
auch welche, die beispielsweise auf angemieteten Standplätzen in Großmärkten Aktionsangebote vermarkten, ohne in jedem Fall auf Negativoptionen und Restriktionen hinzuweisen.
Leider gibt es bei diesen Verträgen kein Widerrufsrecht! Da der Kunde nach dem Unterschreiben nicht mehr zurück kann, "vergißt" man schon einmal unliebsame Details.
Bei einem Medienberater sieht es da etwas anders aus:
1. Der Vertrag kann 2 Wochen widerrufen werden (man hat also Zeit)
2. Der Medienberater ist für die Funktionstüchtigkeit des Kabelanschlusses verantwortlich (muss den also anklemmen) (man sieht, dass er funktioniert!)
3. Der Medienberater bekommt nur Geld, wenn der Kunde den Vertrag auch bezahlt.
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)