Privat HD Aufpreis oder nicht?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von Scraby »

maniacintosh hat geschrieben:Die Mindestlaufzeit sind bei beiden Lösungen jedoch für Neukunden 24 Monate, wie das bei Umstellungen durch Bestandskunden aussieht, weiss ich leider nicht.
Kleine Korrektur, die Kabelanschluss-Verträge ohne IP-Rabatt haben laut Preisliste eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten. Auch für Neukunden.
Minddiver hat geschrieben:Für meine Mutter, sie zahlt 16,90 € und hat einfach nur den Digitalen Kabelanschluß, die ÖR bekommen wir in HD..
Hier sollen 4 Nutzer HD empfangen und gegebenenfalls der Stubenfernser auch aufnehmen können.

Bitte hier mal beide Szenarien auflisten..
1a) Umstellung des Kabelanschlusses von 16,90 Euro auf Kabelanschluss HD für 18,90 Euro. Der Leihreceiver muss zurück, dafür bekommt ihr einen HD-Receiver gestellt. Die Umstellung kostet einmalig 14,90 Euro. Neue Vertragslaufzeit 12 Monate.

1b) Umstellung des Kabelanschlusses von 16,90 Euro auf Kabelanschluss Komfort HD für 22,90 Euro. Der Leihreceiver muss zurück, dafür bekommt ihr einen HD-Video-Recorder gestellt. Meines Wissens aber nur den mit der 320GB Festplatte. Der sollte aber ausreichen. Die Umstellung kostet einmalig 14,90 Euro. Neue Vertragslaufzeit 12 Monate.

2) Bestellung von zwei zusätzlichen Smartcards ohne monatliche Kosten. Da der Kabelanschluss-Vertrag nach der Umstellung (1a oder 1b) Privat HD beinhaltet, ist Privat HD auch auf den beiden zusätzlichen Karten freigeschalten. Pro Bereitstellung einer zusätzlichen Smartcard fällt einmalig eine Bereitstellungsgebühr über 24,90 Euro an. Für die Bestellung musst du jedoch in Besitz von HD-fähigen Geräten (CI+ Modul, HD-Receiver etc.) sein oder du kaufst sie gleich mit bei Kabel Deutschland.

3) Hier wird wieder ein kostenpflichtiger Vertrag über Kabel Digital benötigt. Auch hier gibt es zwei Möglichkeiten

3a) 5,90 Euro monatlich --> Kabel Digital für 2,90 Euro + Privat HD für 3,- Euro mit eigenem HD-Gerät

3b) 7,90 Euro monatlich --> Kabel Digital für 2,90 Euro + Privat HD für 3,- Euro + 2,- Euro für ein Leihgerät.

Vertragslaufzeit beträgt bei beiden Varianten 12 Monate. Die Bereitstellung eines Kabel Digital-Vertrages kostet einmalig 14,90 Euro.

Hoffe, dass es verständlich formuliert ist. Sonst einfach noch mal nachfragen.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von maniacintosh »

Scraby hat geschrieben:
maniacintosh hat geschrieben:Die Mindestlaufzeit sind bei beiden Lösungen jedoch für Neukunden 24 Monate, wie das bei Umstellungen durch Bestandskunden aussieht, weiss ich leider nicht.
Kleine Korrektur, die Kabelanschluss-Verträge ohne IP-Rabatt haben laut Preisliste eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten. Auch für Neukunden.
Ich habe die Information von der Kabel Deutschland-Homepage entnommen. Da sieht es aktuell so aus:
[ externes Bild ]
https://www.kabeldeutschland.de/digital ... hluss.html

Dürfte daran liegen, dass man online dafür aktuell 2 kostenlose Test-Monate erhält.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
TVmachtGeld
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 01.02.2012, 20:40

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von TVmachtGeld »

Scraby hat geschrieben:
TVmachtGeld hat geschrieben:Wer bisher Kabel Digital Home HD hatte, müsste allein von der Logik her schon für Privat HD keinen einzigen Cent bezahlen. So wurde es damals in der Pressemitteilung auch kommuniziert. Wer sich aber auf den neuen Tarif hat umstellen lassen, muss halt den entsprechenden teureren Preis bezahlen.

Beweis: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 57268.html
Für Bestandskunden von Kabel Digital Home HD soll die Freischaltung kostenlos erfolgen, man muss sie allerding telefonisch bei der Hotline beantragen.
Kannst oder willst du es nicht verstehen :wand: ? Diese Pressemitteilung - schau mal aufs Datum - war falsch und wurde bereits widerrufen. Diesen Umstand hat man dir hier bereits mehrfach mitgeteilt! Hier ist der Widerruf vom 12.10.2011, damit du dir den endlich mal abspeichern kannst und nicht jeden mit deiner Aussage - "Ich erhalte Privat HD kostenlos" - verwirrst.
Entschuldige, aber ich habe es wie im Heise-Link angegeben bekommen. Also hör auf zu behaupten, dass es das so nicht geben würde.
Privat HD ist obendrein FREE TV !!!!!!!!!!!!!!!! Warum sollte man dafür also 3€ pro Monat bezahlen? Das ist doch unlogisch.
KDG: Umstieg von KDG auf Sat-TV (13.0/19.2/23.5/28.2°E) erfolgreich!
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von maniacintosh »

Schön, dass du es so bekommen hast, dies war aber nicht die Regel. Im Rahmen dieser falschen Aussage von Herrn Gassen, ist dies eben bei einigen Kunden aus Kulanz so gebucht worden. Du hast also Glück gehabt. Aktuell gibt es kostenloses Privat HD eigentlich nur noch in Verbindung mit Rückholangeboten – wenn überhaupt.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von VBE-Berlin »

maniacintosh hat geschrieben: Ich habe die Information von der Kabel Deutschland-Homepage entnommen. Da sieht es aktuell so aus:
Bild
https://www.kabeldeutschland.de/digital ... hluss.html

Dürfte daran liegen, dass man online dafür aktuell 2 kostenlose Test-Monate erhält.
Das ist aber kein so richtig vom Hocker hauendes Angebot.
Da hat jeder Medienberater bessere Konditionen zu bieten, bei 12monatiger Laufzeit.

Aber online wirkt eben "2 Monate gratis" und "nur online", "onlinerabatt" etc. so, als wenn man es woanders nicht so preiswert bekommt. Obwohl es vielfach (nicht nur bei der KDG) inzwischen vor Ort preiswerter ist.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von Scraby »

TVmachtGeld hat geschrieben:Entschuldige, aber ich habe es wie im Heise-Link angegeben bekommen. Also hör auf zu behaupten, dass es das so nicht geben würde.
Du hast es aus Kulanz so erhalten, weil es eine falsche Pressemitteilung gab und du dich darauf berufen hast. Diese Pressemitteilung wurde umgehend korrigiert. Den Link habe ich oben angegeben. Nur weil du - es sei die gegönnt - etwas aus Kulanz kostenfrei erhalten hast, bedeutet es aber nicht im Umkehrschluss, dass es diese Kombination auch tatsächlich im Produktangebot von Kabel Deutschland gibt.

Denn Privat HD in Verbindung mit Kabel Digital Home HD kostet nun einmal 3 Euro. Diese Umgehungslösung - Privat HD für 0 Euro - wurde in Einzelfällen gebucht. Steht aber eigentlich keinem Kunden zu, da es diese Konstellation offiziell nicht gibt. Es bringt somit auch nichts, Pressemitteilungen zu Posten, die ein Jahr alt sind und eine Woche später korrigiert wurden. Damit verwirrst du nur Leute, die sich aktuell damit befassen, Privat HD zu bestellen.
TVmachtGeld hat geschrieben: Privat HD ist obendrein FREE TV !!!!!!!!!!!!!!!! Warum sollte man dafür also 3€ pro Monat bezahlen? Das ist doch unlogisch.
Free TV bedeutet jedoch leider nicht, dass es kostenlos ist. Denn wenn ich deiner Argumentation folgen würde, wären auch die privaten SD-Sender Free TV und für diese bezahlt man auch. Dementsprechend kann Kabel Deutschland auch für die privaten HD-Sender Entgelte erheben. Ob dies für dich logisch ist oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Klingt komisch, ist aber so :wink:
maniacintosh hat geschrieben: Ich habe die Information von der Kabel Deutschland-Homepage entnommen. Da sieht es aktuell so aus:
Dürfte daran liegen, dass man online dafür aktuell 2 kostenlose Test-Monate erhält.
Gut zu wissen, dass hier allem Anschein nach willkürlich jedem etwas anderes angezeigt wird :wink2:

[ externes Bild ]

Denn selbst wenn ich jetzt (vor einer Minute gings noch) über deinen Link gehe, zeigt er mir die Kabelanschlüsse mit IP-Rabatt und 24 Monaten Laufzeit an. Dieses Angebot mit den 2 Testmonaten hatte ich wirklich noch nie gesehen. Wobei ich MB-Berlin hier recht geben muss, dass mich dieses Angebot nicht vom Hocker hauen würde.
noprofi
Fortgeschrittener
Beiträge: 150
Registriert: 28.09.2012, 14:58

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von noprofi »

MB-Berlin hat geschrieben:

Das ist aber kein so richtig vom Hocker hauendes Angebot.
Da hat jeder Medienberater bessere Konditionen zu bieten, bei 12monatiger Laufzeit.

Aber online wirkt eben "2 Monate gratis" und "nur online", "onlinerabatt" etc. so, als wenn man es woanders nicht so preiswert bekommt. Obwohl es vielfach (nicht nur bei der KDG) inzwischen vor Ort preiswerter ist.

MB-Berlin
Es ist verständlich, dass Du hier die Fahne der Handelsvertreter hoch hältst :fahne:

Es exiistieren aber neben den festen Medienberatern (leider gibtes im Raum München keinen)
auch welche, die beispielsweise auf angemieteten Standplätzen in Großmärkten Aktionsangebote vermarkten, ohne in jedem Fall auf Negativoptionen und Restriktionen hinzuweisen.
Wenn man dann erkennt, dass das "preiswerte" Angebot doch nicht so preiswert war, ist es meistens zu spät. :wand:
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von maniacintosh »

MB-Berlin hat geschrieben:Das ist aber kein so richtig vom Hocker hauendes Angebot.
Da hat jeder Medienberater bessere Konditionen zu bieten, bei 12monatiger Laufzeit.

Aber online wirkt eben "2 Monate gratis" und "nur online", "onlinerabatt" etc. so, als wenn man es woanders nicht so preiswert bekommt. Obwohl es vielfach (nicht nur bei der KDG) inzwischen vor Ort preiswerter ist.

MB-Berlin
Dass es sich hierbei um ein gutes Angebot handelt, habe ich ja auch nie behauptet, wollte halt nur erklären, wie ich auf die 24 Monate komme. Bekommt man denn aktuell über die Hotline auch die 12 Monate gebucht?
Scraby hat geschrieben:Gut zu wissen, dass hier allem Anschein nach willkürlich jedem etwas anderes angezeigt wird :wink2:

[ externes Bild ]

Denn selbst wenn ich jetzt (vor einer Minute gings noch) über deinen Link gehe, zeigt er mir die Kabelanschlüsse mit IP-Rabatt und 24 Monaten Laufzeit an. Dieses Angebot mit den 2 Testmonaten hatte ich wirklich noch nie gesehen. Wobei ich MB-Berlin hier recht geben muss, dass mich dieses Angebot nicht vom Hocker hauen würde.
Ich vermute, dass du die KDG-Homepage über einen KDG-Internetzugang aufrufst. ;) Da hatten wir hier im Forum schon einmal festgestellt, dass hier teilweise andere Angebote gezeigt werden. Irgendwie macht es ja auch Sinn den Kabel-Internet-Kunden die weit attraktiveren Sonderkonditionen anzupreisen.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
pefo
Fortgeschrittener
Beiträge: 199
Registriert: 16.04.2009, 12:30
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von pefo »

maniacintosh hat geschrieben:Ich vermute, dass du die KDG-Homepage über einen KDG-Internetzugang aufrufst. ;) Da hatten wir hier im Forum schon einmal festgestellt, dass hier teilweise andere Angebote gezeigt werden. Irgendwie macht es ja auch Sinn den Kabel-Internet-Kunden die weit attraktiveren Sonderkonditionen anzupreisen.
Fast richtig...

Die "teuren Preise" erscheinen, wenn man nicht im Portal angemeldet ist, weil davon ausgegangen wird, das es sich um einen Neukunden handelt.
Die "ermäßigten Preise" erscheinen, wenn man im Portal angemeldet ist und dadurch als Bestandskunde erkannt wird. Dabei ist es völlig unerheblich ob man "Kabel-Internet-Kunde", oder "nur "Kabel-Kunde" (TV) ist!
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von maniacintosh »

pefo hat geschrieben: Die "teuren Preise" erscheinen, wenn man nicht im Portal angemeldet ist, weil davon ausgegangen wird, das es sich um einen Neukunden handelt.
Die "ermäßigten Preise" erscheinen, wenn man im Portal angemeldet ist und dadurch als Bestandskunde erkannt wird. Dabei ist es völlig unerheblich ob man "Kabel-Internet-Kunde", oder "nur "Kabel-Kunde" (TV) ist!
So kann es definitiv nicht sein: Ich habe mich (also nur TV-Kunde über Nebenkosten, also nur Zusatzpakete) im Portal angemeldet und bekomme nach wie vor die Preise angezeigt, wie hier im vom mir geposteten Screenshot. Also keinerlei ermässigte Preise. Ich nutze kein Kabel-Internet. Also es mag vielleicht mit einem Log-In im Portal zusammenhängen, aber als nur TV-Kunde bekomme ich weiterhin 18,90€ angezeigt und nicht 13,90€, wie Scraby. Also unerheblich ist es nicht.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD