Hilfe bei Umstieg von Röhre -> HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
rowerman
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 14.10.2012, 12:25

Hilfe bei Umstieg von Röhre -> HD

Beitrag von rowerman »

Hallo zusammen,

wir möchten demnächst unseren betagten Röhrenfernseher mit einen (vermutlich) LG 47LM860V ersetzen. Aktuell haben wir den HUMAX 9900C mit D09-Smartcard im Betrieb. Für den Kabelanschluss zahlen wir aktuell 19,90EUR/Monat. Leihgebühr Receiver ist mit 0 EUR angegeben, ebenso die Smartcard bzw. "Kabel Digital" auf der Rechnung. Vertragsart: "Kabel Komfort HD", Vertrag läuft grob seit Ende 2009.

Wir würden gerne weiterhin diese Sender plus die im "Privat HD"-freigeschalteten Sender empfangen und weiterhin gerne den Komfort des HUMAX Kabelreceivers weiter nutzen, am besten jedoch ohne das Gerät: wenn also der Fernseher die Aufnahme/Wiedergabefunktionenen des HUMAX abdeckt, umso besser, dann sparen wir uns ein Gerät und eine Fernbedienung. Allerdings haben die Fernsehgeräte ja nur einen DVB-C Tuner eingebaut, so dass gleichzeitiges Aufnehmen und Wiedergeben entfällt...

Wie macht Ihr das? Scheint mir ein Rückschritt trotz Fortschritt zu sein...

Benötigen wir dann 2 neue Smartcards? Eine für den Fernseher (wenn wir fernsehen ohne HUMAX Kabelreceiver) und eine weitere, wenn wir über den HUMAX parallel etwas aufzeichnen wollen? Ist der HUMAX 9900C überhaupt dazu geeignet oder benötigen wir einen neueren Receiver? Auf was genau müssen wir wechseln, was ist dazu zu tun und wo liegen die monatlichen/einmaligen Kosten?

:kaffee:

Danke für Eure Hilfe,
rowerman
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Hilfe bei Umstieg von Röhre -> HD

Beitrag von Newty »

rowerman hat geschrieben: wir möchten demnächst unseren betagten Röhrenfernseher mit einen (vermutlich) LG 47LM860V ersetzen. Aktuell haben wir den HUMAX 9900C mit D09-Smartcard im Betrieb. Für den Kabelanschluss zahlen wir aktuell 19,90EUR/Monat. Leihgebühr Receiver ist mit 0 EUR angegeben, ebenso die Smartcard bzw. "Kabel Digital" auf der Rechnung. Vertragsart: "Kabel Komfort HD", Vertrag läuft grob seit Ende 2009.
Wie macht Ihr das? Scheint mir ein Rückschritt trotz Fortschritt zu sein...
Ich hab nen Sagemcom Kabelrecorder da stehen. Ist der Nachfolger vom Humax. Den internen Tuner nutze ich nicht, auch wenn dort ebenfalls ne Aufnahmefunktion mit dabei ist. Zum einen, da man dort unflexibel ist mit dem einen Tuner, zum anderen, weil es bei TV-Geräten von Samsung wohl sehr häufig dazu kommt, dass die Aufnahmen nicht mehr gelesen werden können.

Dazu kommt, dass mein TV-Gerät den EPG beim Ausschalten vergisst und erst beim Durchschalten die Informationen Stück für Stück wieder anzeigt.

Rückschritt verstehe ich nicht: Vorher hatte ich da nen Kasten, jetzt hab ich da nen Kasten. Dafür bin ich, was den Empfangsweg und den Empfänger angeht, vollkommen flexibel. Wenn ein neuer TV-Standard für mich kommt, tausch ich diese Box und hab meinen Wunsch(?)-Empfänger für den neuen Empfangsweg.
Benötigen wir dann 2 neue Smartcards? Eine für den Fernseher (wenn wir fernsehen ohne HUMAX Kabelreceiver) und eine weitere, wenn wir über den HUMAX parallel etwas aufzeichnen wollen?
Ihr braucht nur eine neue Smartcard für neue Geräte / Empfänger
Auf was genau müssen wir wechseln, was ist dazu zu tun und wo liegen die monatlichen/einmaligen Kosten?
Mit dem neuen Sagemcom seid ihr bei 22,90€ monatlich. Wie sich die Einmalkosten dort zusammensetzen und ergeben, kann ich nicht sagen.

Die andere Variante, ein CI+ Modul mit Karte bleibt der 19,90€ Vertrag inkl. Hardware bestehen, da kommen für Privat HD nochmal 3€ dazu. An Einmalkosten sind wir dann bei 89€ fürs CI+ Modul und 25€ für die Freischaltung der Smartcard. Evtl. kommen da noch 14,90€ Schaltgebühr für Privat HD dazu.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]