Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Heiner »

Dann aber offenbar bald...
http://www.rfh-tv.de/
Im Netz von Kabel Deutschland erfolgt heute Nacht (zum Donnerstag) eine Senderneubelegung im Digital TV.

So sollte auch RFH in diesen Kabelnetzen und endlich auch in Quedlinburg bei Kabel Deutschland zu empfangen sein.

Wir haben uns den A ... aufgerissen, um das Fernsehsignal nach Berlin in die technische Zentrale zu liefern. Leider wurde unsere schon seit einem Jahr bestehende technische Lösung durch eine Behörde kurzfristig quasi gekappt. Eine alternative Lösung wird von der Telekom bis November gebaut, darum haben wir eine Übergangslösung geschaffen.
Wir hoffen nun nach einer Testphase bei Kabel Deutschland auch in Kürze mit im Digitalen Angebot von Kabel Deutschland in QLB, HBS, Blg., WR, Ilsenburg aber auch Oschersleben und Magdeburg zu sein. Wenn es soweit ist, werden wir darüber informieren.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17964
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Beatmaster »

Jetzt steht das auf der Homepage von http://www.rfh-tv.de/
Im Netz von Kabel Deutschland erfolgte heute Nacht (zum Donnerstag) eine Senderneubelegung im Digital TV.

Wie uns soeben bestätigt wurde, ist nun auch RFH in diesen Kabelnetzen und endlich auch in Quedlinburg bei Kabel Deutschland digital zu empfangen.
Dafür liefern wir unser Fernsehsignal übrigens nach Berlin !

Seit heute sind RFH und auch unsere Kollegen von MDF.1 bei Kabel Deutschland in QLB, HBS, Blg., WR, Ilsenburg aber auch Oschersleben und Magdeburg zu sehen.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Heiner »

Hmm, was denn nun?! :confused:
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17964
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Beatmaster »

Heiner hat geschrieben:Hmm, was denn nun?! :confused:
Den Text in Dein Post habe ich auch gelesen und wurde wohl kurzfristig geändert.

Laut Abfrage steht Regionalfernsehen Harz drin.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Heiner »

Laut Abfrage wars ja heut morgen auch schon drin... nur sagt AndiMD ja dass es eben doch noch nicht läuft...
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17964
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Beatmaster »

Heiner hat geschrieben:Laut Abfrage wars ja heut morgen auch schon drin... nur sagt AndiMD ja dass es eben doch noch nicht läuft...
Vielleicht wird der ja morgen eingespeist. Man weis es ja nicht.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
AndiMD
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 22.02.2011, 19:22
Wohnort: Magdeburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von AndiMD »

Ich denk mal, dass es da noch Probleme gibt, denn sonst wäre ja der zweite Franzose da.

Werde öfter mal den Kanal scannen, ob da was dazu gekommen ist.
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
TVmachtGeld
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 01.02.2012, 20:40

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von TVmachtGeld »

Wann startet denn eigentlich AXN HD?
KDG: Umstieg von KDG auf Sat-TV (13.0/19.2/23.5/28.2°E) erfolgreich!
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von kabelhunter »

TVmachtGeld hat geschrieben:Wann startet denn eigentlich AXN HD?
Am 15. 10. wahrscheinlich .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von maniacintosh »

AndiMD hat geschrieben:Wenn sie darauf bestehen würden, müsste es auch in ihrem KCC Mux enthalten sein.
Man kann nicht auf etwas bestehen, was man nicht auch bereitstellt.
ARD und ZDF stellen arte HD doch in 720p über Astra bereit, also können sie auch darauf bestehen, dass dieses Signal zur Zuführung verwendet wird. Noch bezahlt man schließlich auch für die Einspeisung. Es hat sicher auch medienrechtliche Gründe, dass das deutsche Signal genutzt werden muss, da man auf die Signale, die von französischer Seite zur Verfügung gestellt werden, eben keinen Einfluss hat.
AndiMD hat geschrieben:
maniacintosh hat geschrieben:
- keine durchgehende Anpassung des Kanalrasters auf 8 MHz Bandbreite (es gibt Kanaltabellen Norm B/G für die KDG mit durchgängig 8 MHz breiten Kanälen)
Solange der Bereich noch analog genutzt wird, macht es auch keinen Sinn da Raster anzupassen. Es macht eher bei älteren Analog-TVs Probleme.
Wie ich schon sagte, man könnte so zukunftssicherer sein.
Lieber eine schwirige Umstellung als mehrere schwirige Umstellungen.
Gerade ältere Fernseher (wegen derer ganze Anlalog-Hokus-Pokus noch gemacht wird...) kennen aber für diesen Bereich nur das 7 MHz-Raster. Würde man nun ein glattes 8 MHz-Raster nutzen, dürften einige Geräte Kanäle nicht mehr empfangen, da sie im 8 MHz-Raster genau zwischen zwei 7 MHz-Kanälen liegen. Ein zweites Problem ist die Tatsache, dass bei analoger Belgung dann künftig je Kanal 1 MHz Bandbreite verschwendet würde, die analogen Kanäle würden als noch mehr Bandbreite im Netz sinnlos verstopfen. Daher ist es besser beim 7 MHz-Raster zu bleiben, solange der Frequenzbereich noch analog genutzt wird. Die Umstellung in das 8 MHz-Raster macht bei Digitalisierung Sinn. Da hat man eher das umgekehrte Problem, dass DVB-C-Tuner in der Regel mit 8 MHz-Kanälen besser zurecht kommen, sofern sie überhaupt mit 7 MHz-Kanälen klar kommen.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD