ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen (bestätigt)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen (bestätigt)

Beitrag von HSVMichi »

AED HD und ZDF HD haben bei mir auch nach der KO die gewohnte Qualität. :-)
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
gsxr1000
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 11.07.2011, 14:01

Falsch ÖR haben noch nie in Full HD gesendet

Beitrag von gsxr1000 »

Ich kann defenitiv bestätigen, dass die öffentlichen noch nie in Fullhd gesendet haben.
Dieses habe ich von und nach der KO getestet.
Benutzeravatar
roepi71
Kabelexperte
Beiträge: 519
Registriert: 15.12.2009, 08:45
Wohnort: Bremen

Re: Falsch ÖR haben noch nie in Full HD gesendet

Beitrag von roepi71 »

gsxr1000 hat geschrieben:Ich kann defenitiv bestätigen, dass die öffentlichen noch nie in Fullhd gesendet haben.
Dieses habe ich von und nach der KO getestet.
:fingerzeig: Na dann ist ja alles gut :brüll:
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen (bestätigt)

Beitrag von diddi4 »

Gestern, bei "Der Kandidat" waren ständig Tonaussetzer. Das hatte ich vorher nicht. Kann natürlich auch sein, dass es an dem Film lag.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Falsch ÖR haben noch nie in Full HD gesendet

Beitrag von DarkStar »

gsxr1000 hat geschrieben:Ich kann defenitiv bestätigen, dass die öffentlichen noch nie in Fullhd gesendet haben.
Dieses habe ich von und nach der KO getestet.
Und ich kann bestätigen das kein Deutscher Sender jemals in Full-HD gesendet hat.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Falsch ÖR haben noch nie in Full HD gesendet

Beitrag von brasstube »

DarkStar hat geschrieben:
gsxr1000 hat geschrieben:Ich kann defenitiv bestätigen, dass die öffentlichen noch nie in Fullhd gesendet haben.
Dieses habe ich von und nach der KO getestet.
Und ich kann bestätigen das kein Deutscher Sender jemals in Full-HD gesendet hat.
Gibt es überhaupt ein Land wo ein Sender in 1080p sendet?
Gruß brasstube
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen (bestätigt)

Beitrag von Burkhard10 »

Nicht das ich wüsste.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen (bestätigt)

Beitrag von maniacintosh »

Naja eigentlich sagt "Full HD" nur etwas über die Bildauflösung aus, ob diese Bilder nun als Vollbilder oder Halbbilder im Zeilensprungverfahren in den Fernseher kommen, ist nicht näher festgelegt. Die nackte Pixelmenge, die ein TV-Sender bei Verwendung von 1080i überträgt, ist (abgesehen von der Kompression) auch nicht weniger als bei einer in 1080p gemasterten BD. Bei Verwendung von 1080p ist die BD nämlich auf 24 Vollbilder in der Sekunde beschränkt. HDTV bringt es dann bei 1080i aber immerhin schon auf 50 Vollbilder, es sind damit sogar mehr Pixel in der Sekunde als bei einer BD.

Generell war/ist Full-HD mehr ein Marketing-Begriff für HD-Fernseher. Man wollte dem Kunden damit signalisieren, dass das Gerät eben 1920x1080 Pixel nativ darstellen kann.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen (bestätigt)

Beitrag von Burkhard10 »

Genau so ist es.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen (bestätigt)

Beitrag von Uli22 »

HDTV bringt es dann bei 1080i aber immerhin schon auf 50 Vollbilder]
genauso ist es nicht.

Die vollständige Bezeichnung wäre 1920x1080i50, also 50 Habbilder je Sekunde. Jedes Halbbild zu 1920x540.

das sind dann 25 Vollbilder je Sekunde.
MfG