NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.09.2009, 14:45
- Wohnort: Berlin
Re: NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!
DVB-T2: Einführung in Deutschland ab 2013 möglich
Quelle: onlinekosten.de Newsmeldung "DVB-T2: Einführung in Deutschland ab 2013 möglich"
http://www.onlinekosten.de/news/artikel ... 3-moeglich
Darüber werde ich dann vermutlich alle Dritten Programme in HDTV sehen können. Kabel Deutschland speist dann vermutlich immer noch die dritten Programme in SD ein. Möchte aber weiter an eine Abogebühr für diesen Schrott. Wohin ich dann wechseln werde es wohl schon klar, oder?
PS: Als Kundendienst Mensch habe ich mal gelernt: es ist sieben mal schwieriger einen unzufriedenen Kunden wieder in einen zufriedenen Kunden zu verwandeln als wie ihn erst gar nicht unzufrieden werden zu lassen.
Quelle: onlinekosten.de Newsmeldung "DVB-T2: Einführung in Deutschland ab 2013 möglich"
http://www.onlinekosten.de/news/artikel ... 3-moeglich
Darüber werde ich dann vermutlich alle Dritten Programme in HDTV sehen können. Kabel Deutschland speist dann vermutlich immer noch die dritten Programme in SD ein. Möchte aber weiter an eine Abogebühr für diesen Schrott. Wohin ich dann wechseln werde es wohl schon klar, oder?
PS: Als Kundendienst Mensch habe ich mal gelernt: es ist sieben mal schwieriger einen unzufriedenen Kunden wieder in einen zufriedenen Kunden zu verwandeln als wie ihn erst gar nicht unzufrieden werden zu lassen.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!
Wie gesagt: DVB-T (egal ob HD oder nicht) wäre für mich und viele andere keine Alternative zum derzeitigen Programmangebot über Kabel.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.09.2009, 14:45
- Wohnort: Berlin
Re: NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!
Für Millionen Zwangs verkabelter Kabel Deutschland Kunden jedoch schon-die meisten schauen eh wenig Fernsehen. Viele schauen auch sowieso nur die öffentlich-rechtlichen Programme.
Pay-TV ist wohl auch möglich über DVBT2
Pay-TV ist wohl auch möglich über DVBT2
-
- Insider
- Beiträge: 3910
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!
Einen noch älteren Artikel dazu hast du wohl nicht mehr gefunden.andre275 hat geschrieben:DVB-T2: Einführung in Deutschland ab 2013 möglich
Quelle: onlinekosten.de Newsmeldung "DVB-T2: Einführung in Deutschland ab 2013 möglich"
http://www.onlinekosten.de/news/artikel ... 3-moeglich
Darüber werde ich dann vermutlich alle Dritten Programme in HDTV sehen können. Kabel Deutschland speist dann vermutlich immer noch die dritten Programme in SD ein. Möchte aber weiter an eine Abogebühr für diesen Schrott. Wohin ich dann wechseln werde es wohl schon klar, oder?
PS: Als Kundendienst Mensch habe ich mal gelernt: es ist sieben mal schwieriger einen unzufriedenen Kunden wieder in einen zufriedenen Kunden zu verwandeln als wie ihn erst gar nicht unzufrieden werden zu lassen.
Das ist überhaupt kein Thema. Technisch ist das möglich, aber es gibt, Stand heute, keinen ernsthaften Interessenten bei uns, der bereit ist dafür Geld in die Hand zu nehmen, nicht einmal die ÖRAs. Vor 2016 wird das jedenfalls bei uns nichts. Dazu gibt es unter Medien übrigens auch einschlägige Threads.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.09.2009, 14:45
- Wohnort: Berlin
Re: NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!
Ich habe noch einen neueren Artikel dazu gefunden.
Es stimmt leider dass es wohl vor 2016 nichts wird mit DVBT2
http://www.areadvd.de/news/2012/09/12/a ... s-ab-2016/
Es stimmt leider dass es wohl vor 2016 nichts wird mit DVBT2
http://www.areadvd.de/news/2012/09/12/a ... s-ab-2016/
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!
Das meinst Du hoffentlich nicht ernst?andre275 hat geschrieben:die meisten schauen eh wenig Fernsehen. Viele schauen auch sowieso nur die öffentlich-rechtlichen Programme.
Schau Dir die durchschnittlichen TV-Zeiten der Bundesbürger und die Einschaltquoten der Sender an.
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 187
- Registriert: 01.02.2012, 20:40
Re: NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!
andre275 hat geschrieben:als wie

KDG: Umstieg von KDG auf Sat-TV (13.0/19.2/23.5/28.2°E) erfolgreich!
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!
Alles völlig an der Realität vorbei.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 08.10.2011, 13:50
- Wohnort: Langenhagen
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.10.2012, 17:35
Re: NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!
Leider offensichtlich ein Irrtum. Und eigentlich eine Schande fuer KD. Warum diese Sender weiterhin nicht in HD, dafür aber die Privaten, das verstehe ich nicht. Wer RTL und Co. Unbedingt sehen muss, meinetwegen. Scheinen ja recht viele zu sein. Das kann aber doch nicht bedeuten, das seichtes Programm und endlose Werbung nun der Standard wird und hoeherwertige Programme hinten anstehen.