Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von berlin69er »

Hä? Wenn du die neuen Programme alle löschst, dann ist klar das in deinen Augen keine dazu gekommen sind...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von exkarlibua »

sct hat geschrieben:So, hab gestern den ganzen Abend verbracht meinen Samsung wieder neu zu programmieren. Leider habe ich mir da ein paar Kanäle gelöscht (SAT HD, RTL HD usw.) was aber nicht weiter schlimm ist, da diese bei mir sowieso verschlüsselt sind.
Gefühlt sind keine neuen Programm edazu gekommen. Ich frage mich daher was das Ganze mit der Umstellung sollte. wenigstens ist der Radiosender an seinem Platz geblieben.
Es ging nicht um zusätzliche Sender, sondern um eine Umstellung und Neuordnung der Kanäle, so dass das Netz jetzt KDG-weit einheitlich ist und zentral gesteuert werden kann.
Außerdem werden die ÖR Sender jetzt direkt vom KCC übernommen, so dass zwei Kanäle eingespart werden konnten.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Heiner »

Zentral gesteuert? Würde mich ja schwer wundern, das hat man damals beim Anschluss ans Backbone auch schon behauptet... :mussweg: Und was ist jetzt? Immer noch fahren sie durchs Land während UM/KBW scheinbar alles per Knopfdruck aus Kerpen bzw. Heidelberg erledigen kann... :augendreh: Jedenfalls jetzt mal auf Netze bezogen die am Backbone hängen.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von exkarlibua »

Heiner hat geschrieben:Zentral gesteuert? Würde mich ja schwer wundern, das hat man damals beim Anschluss ans Backbone auch schon behauptet... :mussweg: Und was ist jetzt? Immer noch fahren sie durchs Land während UM/KBW scheinbar alles per Knopfdruck aus Kerpen bzw. Heidelberg erledigen kann... :augendreh: Jedenfalls jetzt mal auf Netze bezogen die am Backbone hängen.
Die haben das, was KDG jetzt gerade in der KO durchführt, ja auch schon früher gemacht/machen können.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Heiner »

Kann mir jemand weitere technische Daten zu Alex wie SIDs, PIDs, Auflösung, Kennung, Programmnummer/LCN, PMT (LCN und PMT vermute ich mal beide 151, wills nur bestätigt haben...), Audiobitrate geben? Oder hab ich da was übersehen und jemand hats schon gepostet?

Screenshot in ordentlicher Qualität wäre auch sehr praktisch, Auflösung am besten 768x576 für 4:3 bzw. falls die richtig in 16:9 senden besser 1024x576.

Ich danke! ;)
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Peter65 »

@Heiner: Das mit den ID's kriege ich schon hin, aber nicht vor Donnerstag.
Weil dann erst bei mir umgestellt wird.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Heiner »

Naja, dann muss es nicht unbedingt sein, da wird Knidel sicher auch schon die neuen Daten nennen können, trotzdem danke! ;)

Geht nämlich darum dass wir dann bereits morgen abend hätten vollständige Infos anbieten können im Helpdesk für den Stand ab Donnerstag... ;)
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11274
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Knidel »

Heiner hat geschrieben:Screenshot in ordentlicher Qualität wäre auch sehr praktisch, Auflösung am besten 768x576 für 4:3 bzw. falls die richtig in 16:9 senden besser 1024x576.
Alex bzw. damals noch OKB sendet seit fast 4 Jahren in 16:9. Anfangs sogar anamorph, später dann letterbox im analogen Kabel.
Wenn KDG den nicht digital in 16:9 (anamorph) einspeist, weiß ich auch nicht mehr.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36076
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von twen-fm »

Mich würde es nicht wundern, wenn Alex in einer schlechteren technischen Qualität eingespeist werden würde (ähnlich wie analog)...Aber ich lasse mich eines besseren belehren, es bleiben noch einige Stunden bis zur KO.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Uli22 »

eigentlich ist 720x576i50 das Standardformat bei SD.
Gibt es eigentlich noch Sender die in einem anderen Format SD senden.
MfG