Hi,
evtl. hat ja hier im Forum jemand Infos darüber, wann Kabel-Deutschland im Ausbaugebiet "Illingen" (Saarland) auf 100 MBit umschalten will. Wenn ich bei den offiziellen Stellen von KD nachhöre bekomme ich schon seit 2 Jahren die Auskunft "Ende des Jahres", "in ein paar Wochen" oder "demnächst". Nach den hier im Forum veröffentlichten Plänen sollte die techn. Voraussetzung für die Umstellung eigentlich schon geschaffen sein. Vielen Dank schon mal für Eure Infos.
Grüße
Ralf
100 MBit im Ausbaugebiet Illingen?
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.08.2012, 14:31
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 480
- Registriert: 21.02.2010, 18:46
Re: 100 MBit im Ausbaugebiet Illingen?
KD gibt dazu keine Infos raus, einfach hin und wieder die Verfügbarkeit prüfen oder hier im Forum schauen 

-
- Insider
- Beiträge: 4886
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: 100 MBit im Ausbaugebiet Illingen?
hast denn schon DOCSIS3.0??
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.08.2012, 14:31
Re: 100 MBit im Ausbaugebiet Illingen?
Gem. der hier im Forum veröffentlichten Tabelle ist das Ausbaugebiet "Saarbrücken", zu dem auch "Illingen" gehört bereits mit DOCSI3.0 ausgebaut.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27099
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: 100 MBit im Ausbaugebiet Illingen?
Verlasst euch im Zweifel lieber nicht auf GLS' Karten, da dort nur steht wo DOCSIS 3.0 laufen KANN aber nicht muss, da wir meistens nur über die Pressemitteilungen der KDG erfahren wenn ein Ort auf D3 ausgebaut wurde, es sei denn es gibt jemanden vor Ort der es an seinem Anschluss getestet hat 
GLS färbt in dem Fall dann immer das gesamte Netz dementsprechend ein und nicht nur die Teile wo es per PM oder User bestätigt wurde. So gesehen lieber auf Beatmasters Karte achten

GLS färbt in dem Fall dann immer das gesamte Netz dementsprechend ein und nicht nur die Teile wo es per PM oder User bestätigt wurde. So gesehen lieber auf Beatmasters Karte achten

-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 6005
- Registriert: 23.07.2009, 22:22
- Wohnort: Würzburg
Re: 100 MBit im Ausbaugebiet Illingen?
Das Problem ist, dass wir nicht wissen zu welchem Internet-/Phone-PoP die einzelnen Orte gehören. Bei den TV-PoPs (Kopfstation) ist es einfach: Man muss nur die Adresse bei KDG abfragen und kann die Belegung vergleichen. Mir ist aber keine Möglichkeit für die Internet-PoPs bekannt.
Kennt jemand eine, vielleicht irgendwas mit IP-Adressen/Routing etc.?
Zur Zeit habe ich folgende Thesen (die mitlesenden KDG-Techniker werden sich jetzt vielleicht krumm lachen - mir aber egal
):
- Internet-/Phone-PoP und Cable-PoP ist dasselbe (thx @Heiner, der mich indirekt drauf gebracht hat).
- Internet-/Phone-PoPs bzw. Cable-PoPs sind die CMTS-Standorte!
- An einem CMTS (= die "Internet-Kopfstation") kann nur entweder DOCSIS 2 oder DOCSIS 3 gefahren werden, aber nicht beides zugleich.
- Wer an einem CMTS hängt, das mit DOCSIS 3 läuft, kann auch die 100 Mbit/s bestellen (oder zumindest kurz nach der Umstellung).
- Wer "nur" die 32 Mbit/s bestellen kann, hängt an einem CMTS, das nur mit DOCSIS 2 läuft.
- Pro TV-Kabelnetz gibt es exakt einen TV-PoP (haben wir so definiert, KDG sieht es wohl genauso), ABER es kann durchaus mehrere Internet-/Phone-PoPs (und damit CMTS geben). Insgesamt gab es im Juni 2012 nämlich 112 TV-Netze (am Backbone), aber
ganze 238 Internet-PoPs (Quelle).
So weit, so gut. Korrekturen von Fachkundigen gerne erwünscht.
Kennt jemand eine, vielleicht irgendwas mit IP-Adressen/Routing etc.?

Zur Zeit habe ich folgende Thesen (die mitlesenden KDG-Techniker werden sich jetzt vielleicht krumm lachen - mir aber egal

- Internet-/Phone-PoP und Cable-PoP ist dasselbe (thx @Heiner, der mich indirekt drauf gebracht hat).
- Internet-/Phone-PoPs bzw. Cable-PoPs sind die CMTS-Standorte!
- An einem CMTS (= die "Internet-Kopfstation") kann nur entweder DOCSIS 2 oder DOCSIS 3 gefahren werden, aber nicht beides zugleich.
- Wer an einem CMTS hängt, das mit DOCSIS 3 läuft, kann auch die 100 Mbit/s bestellen (oder zumindest kurz nach der Umstellung).
- Wer "nur" die 32 Mbit/s bestellen kann, hängt an einem CMTS, das nur mit DOCSIS 2 läuft.
- Pro TV-Kabelnetz gibt es exakt einen TV-PoP (haben wir so definiert, KDG sieht es wohl genauso), ABER es kann durchaus mehrere Internet-/Phone-PoPs (und damit CMTS geben). Insgesamt gab es im Juni 2012 nämlich 112 TV-Netze (am Backbone), aber
ganze 238 Internet-PoPs (Quelle).
So weit, so gut. Korrekturen von Fachkundigen gerne erwünscht.

Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland