Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Wandervogel hat geschrieben: Danach sind nach der Umstellung die Privaten (Sat1, Pro7, RTL usw.)digital frei empfangbar,
In jedem digitalen Kabelanschlussprodukt sind die Sender enthalten.
In jedem digitalen Mehrnutzervertrag sind die sender enthalten
Bei alten analogen Mehrnutzerverträgen gilt weiterhin "ab 2,90 euro".
MB-Berlin
Das verstehe ich jetzt nicht: Ist bei mir ein Mehrnutzervertrag (durch Hausverwaltung) ob analog oder digital weiß ich nicht. Empfange alle ÖR digital, ist das trotzdem ein analoger
Vertrag ?
Das ist gewollte Verwirrung durch die KDG. Technisch gibt es keinen analogen bzw. digitalen Kabelanschluss. Egal wieviel man bezahlt und welches TV-Kabelanschlussprodukt man hat, die ÖR sind digital IMMER zu empfangen, auch in HD (wenn die KDG mal die fehlenden Programme einspeisen würde).
Hat hier zufällig jemand einen Philips TV mit CI+ Modul von KDG und damit die Senderumbelegung schon hinter sich?
Ich soll ja den TV auf Werkseinstellungen setzen, nur dann muss man ja alles neu einstellen. Kann mir echt nicht vorstellen, dass man so etwas machen muss, denn der TV findet ja sonst auch Senderaktualisierungen von alleine...
Gibt es hier Erfahrungen diesbezüglich?
Habe einen 37PFL7605H
Kabel Digital free
1. Philips 37PFL7605H mit KDG CI+-Modul und Panasonic EX84C mit KDG CI+-Modul
2. Philips 24PFL3507H mit KDG CI+-Modul
Eine Aktualisierung der Senderliste sollte reichen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Was lobe ich mir da doch meinen Technisat (Receiver), das ist noch Wertarbeit und ich hab meine 300 Sender in 10 Minuten vernünftig geordnet, nicht in 5 oder mehr Stunden wie beim Philips-Fernseher.
So schlimm ist es nun auch wieder nicht . Mein Nachbar hat einen 5000er . Mit Sat-Tuner kann es aber zur Tagesaufgabe werden .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
kabelhunter hat geschrieben:So schlimm ist es nun auch wieder nicht . Mein Nachbar hat einen 5000er . Mit Sat-Tuner kann es aber zur Tagesaufgabe werden .
Stimmt, im Kabel geht das noch aber über Sat eine einzige Katastrophe. 1700 Sender von 2 Satelliten von denen der größte Teil verschlüsselt ist... habs mit dem Channel Editor versucht den man auf deren Homepage runterladen kann aber der bringt alles völlig durcheinander und am Ende funktioniert gar nichts mehr. Bei uns isses ein 46PFL6606K/02.
Eine Möglichkeit währe es wenn man nur die Transponder manuell sucht die man wirklich braucht . Das dauert zwar auch etwas aber man müllt sich die Senderliste nicht zu .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
kabelhunter hat geschrieben:Eine Möglichkeit währe es wenn man nur die Transponder manuell sucht die man wirklich braucht . Das dauert zwar auch etwas aber man müllt sich die Senderliste nicht zu .
Ich wüsste nicht dass das bei dem Gerät überhaupt wirklich geht... DiSEqC-Einstellungsmöglichkeiten sind wie ich finde auch arg beschränkt.