Arnstadt bei Kabeloffensive vergessen ;-) ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
digifrust
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 05.03.2010, 23:48

Arnstadt bei Kabeloffensive vergessen ;-) ?

Beitrag von digifrust »

Hallo zusammen,

muss hier doch mal ein neues Thema aufmachen.
Heute ist laut KD der Umstellungstag für das Netz Erfurt zu dem auch andere Städte wie Eisenach, Weimar und Arnstadt gehören. Da ich sozusagen der Familienbeauftragte für die ganze Verwandschaft bin, die einen Sendersuchlauf nicht alleine fertig bringt bekam ich heute morgen erwartungsgemäss Vollzugsmeldung aus Erfurt und Eisenach mit der Info, dass die Sender weg sind . Nur bei mir selbst in Arnstadt ist alles beim Alten geblieben. Alle Sender sind nach wie vor auf den alten Frequenzen. Keine Umbelegungen bzw Aufschaltungen.
Die Technikhotline von KD zeigt sich auch völlig überrascht und konnte sich dies nicht erklären. Laut Dokumentation hätte ich auch betroffen sein sollen. In der Vergangenheit war dies auch immer so. Jede Änderung im Erfurt war auch bei mir sofort verfügbar.

Hat jemand aus evtl. dasselbe Problem?
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6019
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Arnstadt bei Kabeloffensive vergessen ;-) ?

Beitrag von GLS »

Kann es sein, dass dein TV bzw. dein Receiver die Sender automatisch findet und einsortiert?

Ansonsten könntest du mal einen manuellen Suchlauf z. B. auf 122 MHz und dann nochmal auf 121 MHz (beide in 64QAM, 6900) probieren. Bei welcher Frequenz findet er Sender? 121 MHz wäre ein nicht umgestelltes Netz (dann müsste Arnstadt nicht mehr an Erfurt hängen = sehr unwahrscheinlich, aber man weiß nie); bei 122 MHz wäre alles OK.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
digifrust
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 05.03.2010, 23:48

Re: Arnstadt bei Kabeloffensive vergessen ;-) ?

Beitrag von digifrust »

Hallo nochmal,

habe jetzt die Zeit gefunden, mir die Sache mal genau anzuschauen. In der Tat sind die neuen Sender jetzt verfügbar und auch alle anderen auf den richtigen Frequenzen. Kann nicht genau sagen, wann das genau geschehen ist. Da ich zwei TV habe mit zwei Boxen die offensichtlich beide im Hintergrund gearbeitet haben, hatte ich null impact auf Favoritenlisten etc. Nur bei einer Box habe ich auf einer Frequenz einen manuellen Suchlauf machen müssen, um auch wirklich alle Sender zu haben (rein interessehalber)
Vor diesem Hintergrund ist es schon fraglich, ob KDG richtig lag, in jedem Falle einen Werksreset zu empfehlen. Das hat bei vielen unbedarften Benutzern zu großer Verunsicherung geführt (selbst ich habe mich dadurch verwirren lassen, da ich davon ausgegangen bin, dass solange ich noch alles sehe keine Umstellung passiert sein kann) An der Box des Zweitgerätes (nur SD) brauchte ich gar nichts zu ändern und bei der Kiste von KDG in der Favoritenliste nur die SD Varianten durch die neuen HD Sender zu ersetzen. Keine 5 Minuten Aufwand.....
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Arnstadt bei Kabeloffensive vergessen ;-) ?

Beitrag von Scraby »

digifrust hat geschrieben:Vor diesem Hintergrund ist es schon fraglich, ob KDG richtig lag, in jedem Falle einen Werksreset zu empfehlen. Das hat bei vielen unbedarften Benutzern zu großer Verunsicherung geführt (selbst ich habe mich dadurch verwirren lassen, da ich davon ausgegangen bin, dass solange ich noch alles sehe keine Umstellung passiert sein kann) An der Box des Zweitgerätes (nur SD) brauchte ich gar nichts zu ändern und bei der Kiste von KDG in der Favoritenliste nur die SD Varianten durch die neuen HD Sender zu ersetzen. Keine 5 Minuten Aufwand.....
Das mit dem Werksreset hat schon seine Richtigkeit. Wir haben privat 3mal den Sagemcom. Als die Umstellung (bei mir in Erfurt pünktlich 00:30) durchgeführt wurde, habe ich danach schnell überall einen Sendersuchlauf gemacht. War zum Schluss ziemlich happy, dass ich keine Favoriten neu einsortieren musste, da es so schien, als ob alles in Ordnung ist.

Allerdings hat sich später herausgestellt, dass das EPG auf allen Geräten nicht mehr funktionierte, da der Sagemcom aufgrund der Senderumbelegung das aktuelle Datum nicht mehr gezogen hat. Nach jedem Neustart stand 01.01. da und im EPG "keine Programminformationen". Man konnte dann ins Menü und dort den Systemstatus abrufen. Da hier das richtige Datum stand, haben es die Geräte dann übernommen. Aber auch nur so lang, bis man sie wieder ausgeschalten hat.

Nachdem Werksreset zeigt er das Datum sofort wieder richtig an, was nun auch dazu führt, dass ich wieder aufnehmen kann.