Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 23.03.2012, 09:18
- Wohnort: wo die weser einen großen bogen macht(hb)
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
@maniacintosh
centertv habe ich auch 122,003 mhz und 64qam
radiobremen ist auf 122,003mhz und 64qam
tv5 france ist auf 402.003mhz und 256qam
fantv ist auf 122,003mhz und 64qam
france2 empfange ich auch aber ich muss dabei sagen ich weis nicht ob der schon immer hell war.
centertv habe ich auch 122,003 mhz und 64qam
radiobremen ist auf 122,003mhz und 64qam
tv5 france ist auf 402.003mhz und 256qam
fantv ist auf 122,003mhz und 64qam
france2 empfange ich auch aber ich muss dabei sagen ich weis nicht ob der schon immer hell war.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27206
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
Dann hab ich mit Bremen ja schon mal richtig gelegen im Helpdesk. 
@phoenix42: TV5 ist was anderes als France 5
Jemand aus dem Bremer Umland da? Dort dürften sogar SR und France 3 fehlen...

@phoenix42: TV5 ist was anderes als France 5

Jemand aus dem Bremer Umland da? Dort dürften sogar SR und France 3 fehlen...
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 23.03.2012, 09:18
- Wohnort: wo die weser einen großen bogen macht(hb)
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
@heiner
danke fürs richtig stellen mir fehlen einfach noch paar tassen kaffee damit das gehirn seine arbeit aufnimmt
danke fürs richtig stellen mir fehlen einfach noch paar tassen kaffee damit das gehirn seine arbeit aufnimmt

-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
Ja inzwischen laufen sie, irgendwas muss dem Receiver aber an diesen 3 Programmen nicht gepasst haben. Bis zu einem Werksreset, hat er sie zwar bei einem manuellen Suchlauf auf 122 MHz gefunden, aber eben nicht gespeichert. Alle anderen Programme von 122 MHz waren aber da.
Wenn man schon mal Platz für radioweser.tv frei hält, ist das natürlich besonders sinnvoll, zumindest bis dahin könnte man France 5 einspeisen. Besonders viel Sinn macht es im Gegenzug auf 626 MHz nur RTL Living und ein Standbild in MPEG-4 zu übertragen. Aber das ist hier dann schon fast Off-Topic...
Wenn man schon mal Platz für radioweser.tv frei hält, ist das natürlich besonders sinnvoll, zumindest bis dahin könnte man France 5 einspeisen. Besonders viel Sinn macht es im Gegenzug auf 626 MHz nur RTL Living und ein Standbild in MPEG-4 zu übertragen. Aber das ist hier dann schon fast Off-Topic...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27206
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
Klar, das könnte man, aber wir reden hier von KDG... eigentlich traurig dass dafür überhaupt Programme weichen müssen. Ich versteh auch nicht was sich die KDG überhaupt davon verspricht. Woanders sind ihr selbst 20 Sender auf einem Kanal nicht genug aber auf S03 sollens ja nicht mehr als 8 Sender sein. Sowieso, warum gerade die Franzosen, während man sich an islamistische Hetzsender klammert als ginge es um die Existenz der KDG. Ich möcht mal wissen wer sich das alles wieder ausgedacht hat...
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1412
- Registriert: 11.12.2006, 19:16
- Wohnort: Trier
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
Hier in Trier sind die mit der Kabel-Offensive durch. Alle Sender sind da!
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
Könnte das vielleicht mit der verwendeten Technik zusammenhängen? Die anderen Kanäle sind ja bundesweit einheitlich belegt, da können die Multiplexe fertig über das Backbone angeliefert werden. Die Belegung von S03 unterscheidet sich aber teilweise von Netz zu Netz, je nachdem welche Regionalsender drin sind, ich könnte mir gut vorstellen, dass hier auch das Multiplexing weiterhin dezentral erfolgt. Dabei dürften RTL und Sat.1 (sofern keine Regionalversion verwendet wird), France 3, France 5 und SR Fernsehen wohl zentral schon komprimiert aus dem POC zugeführt werden und die Regionalprogramme dann je nach Bedarf hinzugefügt werden. Daher muss man wohl mit den Bandbreiten hier weit konservativer planen, da Encoding und Multiplexing unabhängig voneinander erfolgen. Ist aber nur Spekulation.Heiner hat geschrieben:Klar, das könnte man, aber wir reden hier von KDG... eigentlich traurig dass dafür überhaupt Programme weichen müssen. Ich versteh auch nicht was sich die KDG überhaupt davon verspricht. Woanders sind ihr selbst 20 Sender auf einem Kanal nicht genug aber auf S03 sollens ja nicht mehr als 8 Sender sein.
Mich persönlich stört der Verzicht auf die Franzosen nun nicht, aber tendenziell hätte ich auch andere Sender "geopfert". Nötig wäre es aber eigentlich gar nicht. Auf 626 MHz wären ja genug Kapazitäten um France 2 und 5 bundesweit einspeisen zu können.Sowieso, warum gerade die Franzosen, während man sich an islamistische Hetzsender klammert als ginge es um die Existenz der KDG. Ich möcht mal wissen wer sich das alles wieder ausgedacht hat...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 221
- Registriert: 27.01.2009, 23:09
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
Ich verstehe das Vorgehen der KDG auch nicht. Hier in Hannover wurde France 5 auch "ausgespeist". Dafür könne wir mit Saar 3 weiterhin drei annähernd identische Programme (SWR3-BW und SWR3-RP) empfangen. Saar3 ist meiner Meinung nach eher ein Regionalprogramm als France 5 und könnte ähnlich behandelt werden wie Radio Bremen TV, das annähernd identisch ist mit NDR 3.
Kabelfernsehen: zu Nov.´24 gekündigt.
IPTV: Kartina TV(russisch)
OTT: Magenta 2.0 Big TV, Zattoo, WOW Serien & Filme
IPTV: Kartina TV(russisch)
OTT: Magenta 2.0 Big TV, Zattoo, WOW Serien & Filme
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27206
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
Na, dann hätten sie S03 ja wie S02 auch auf 256QAM umstellen können und das Bandbreitenproblem wäre entschärft...maniacintosh hat geschrieben: Könnte das vielleicht mit der verwendeten Technik zusammenhängen? Die anderen Kanäle sind ja bundesweit einheitlich belegt, da können die Multiplexe fertig über das Backbone angeliefert werden. Die Belegung von S03 unterscheidet sich aber teilweise von Netz zu Netz, je nachdem welche Regionalsender drin sind, ich könnte mir gut vorstellen, dass hier auch das Multiplexing weiterhin dezentral erfolgt. Dabei dürften RTL und Sat.1 (sofern keine Regionalversion verwendet wird), France 3, France 5 und SR Fernsehen wohl zentral schon komprimiert aus dem POC zugeführt werden und die Regionalprogramme dann je nach Bedarf hinzugefügt werden. Daher muss man wohl mit den Bandbreiten hier weit konservativer planen, da Encoding und Multiplexing unabhängig voneinander erfolgen. Ist aber nur Spekulation.
Das kommt noch dazu... letztlich weiß aber auch keiner was die KDG jetzt mit 626 MHz so vorhat...Mich persönlich stört der Verzicht auf die Franzosen nun nicht, aber tendenziell hätte ich auch andere Sender "geopfert". Nötig wäre es aber eigentlich gar nicht. Auf 626 MHz wären ja genug Kapazitäten um France 2 und 5 bundesweit einspeisen zu können.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
Der D122 (S3) geht, technisch bedingt, derzeit nicht auf QAM256 umzustellen.