Ausbau Neubaugebiet 66981 Münchweiler a.d.Rodalb
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 02.08.2012, 00:09
Re: Ausbau Neubaugebiet 66981 Münchweiler a.d.Rodalb
Ich bin auf die Antwort vom Freundlichen gespannt.
Mir scheint das alles suspekt. Warum wird eine Verfügbarkeit im Ahornweg
( NBG ) angegeben, wenn ganz Münchweiler nicht am Netz sein soll ? Neukundenverarsche ??
Mir scheint das alles suspekt. Warum wird eine Verfügbarkeit im Ahornweg
( NBG ) angegeben, wenn ganz Münchweiler nicht am Netz sein soll ? Neukundenverarsche ??
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 6005
- Registriert: 23.07.2009, 22:22
- Wohnort: Würzburg
Re: Ausbau Neubaugebiet 66981 Münchweiler a.d.Rodalb
Ähm, ich muss hier mal Partei für den TE ergreifen. Wie nebenan im Ausbauthread zu sehen ist, wird bei uns Münchweiler an der Rodalb sehr wohl als voll ausgebaut (D3) angezeigt. Es gehört zum Netz Pirmasens. Dies stützt sich aus dem Breitbandatlas (Ort eingeben, dann rechts auf >= 50 Mbit/s und leitungsgebunden = alles, was gelb ist, ist KDG! Nämlich fast 96% Verfügbarkeit im ganzen Ort!) und natürlich der KDG-Check, der an all diesen Adressen die 100 Mbit/s anzeigt. Nur der Buchenweg ist noch nicht verzeichnet, weil es offenbar eine neue Straße ist.
@skifant und andreasabaad: Wo in Herrgotts Namen habt ihr denn da nachgeguckt? Das gibt's doch nicht!
Andere NE3/NE4-Anbieter schließe ich für den Ort aus, ist ja praktisch alles bei KDG; die restlichen 4% werden unverkabelt sein.
@skifant und andreasabaad: Wo in Herrgotts Namen habt ihr denn da nachgeguckt? Das gibt's doch nicht!

Andere NE3/NE4-Anbieter schließe ich für den Ort aus, ist ja praktisch alles bei KDG; die restlichen 4% werden unverkabelt sein.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: Ausbau Neubaugebiet 66981 Münchweiler a.d.Rodalb
@GLS: Kleine Korrektur, der Ort ist im Netz Kaiserslautern, und nicht Pirmasens
. Aber ansonsten die erste, korrekte Antwort in diesem Thread, die dem TE auch weiterhilft!

Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 6005
- Registriert: 23.07.2009, 22:22
- Wohnort: Würzburg
Re: Ausbau Neubaugebiet 66981 Münchweiler a.d.Rodalb
Na, es ist wohl doch das Netz Pirmasens. Der Ort im Netz Kaiserslautern heißt: Münchweiler an der Alsenz, wobei auch der (kürzlich) ausgebaut wurde.
Aber Bunkerhill wird schon wissen, in welchem Ort er baut.
Aber Bunkerhill wird schon wissen, in welchem Ort er baut.

Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: Ausbau Neubaugebiet 66981 Münchweiler a.d.Rodalb
Stimmt, hast recht, ist doch Primasens... War einfach noch zu früh heute morgenGLS hat geschrieben:Na, es ist wohl doch das Netz Pirmasens. Der Ort im Netz Kaiserslautern heißt: Münchweiler an der Alsenz, wobei auch der (kürzlich) ausgebaut wurde.
Aber Bunkerhill wird schon wissen, in welchem Ort er baut.

Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 02.08.2012, 00:09
Re: Ausbau Neubaugebiet 66981 Münchweiler a.d.Rodalb

leider habe ich bis dato keinerlei Rückinfo bzgl. meiner Anfrage bekommen.

Ich habe jetzt nochmals den Kundenservice angeschrieben mit dem Hinweis, man solle mir
zeitnah mitteilen, ob bzw. wann eine Einspeisung des Buchenwegs an das vorhandene Netz möglich wäre.
Ich bin mal gespannt ob bzw. wann ich eine konkrete und verbindliche Antwort erhalten werde.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 02.08.2012, 00:09
Re: Ausbau Neubaugebiet 66981 Münchweiler a.d.Rodalb
So, der Freundliche aus der KD-Filiale in PS konnte mir keine Auskunft geben.Rs dreht sich alles im Kreis. Wer ist dafür zuständig, dass neue Strassen fur die Abfrage aufgenommen werden ?
Ich warte noch auf eine Rückinfo, nachdem ich KD angeschrieben habe und den ganzen Vorgang aufgerollt habe. Zudem habe ich den Investor des NBG informiert, dass seine Investition in Glasfaserleitungen von KD ein Fehler war, wenn es nicht ans Netz gehen sollte
Ich warte noch auf eine Rückinfo, nachdem ich KD angeschrieben habe und den ganzen Vorgang aufgerollt habe. Zudem habe ich den Investor des NBG informiert, dass seine Investition in Glasfaserleitungen von KD ein Fehler war, wenn es nicht ans Netz gehen sollte
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 02.08.2012, 00:09
Re: Ausbau Neubaugebiet 66981 Münchweiler a.d.Rodalb
Inzwischen kam eine erneute Absage bzgl. der Verfügbarkeit und Ausbau von KD in meiner Strasse Buchenweg.
Das Kabel liegt ( wie auf dem Bild zu sehen ) auf dem Grundstück
[ externes Bild ]
Ich muss in 2-3 Wochen die Medieneinführung vornehmen!
FRAGE:
An wen muss ich mich wenden, der mir die Leitung ( trotz angeblicher Nichtverfügbarkeit
)
ins Haus legt ? Ich möchte nur einmal die Sauerei haben und den Graben nicht mehrfach öffnen !
Und was versteht man unter baulichen Maßnahmen ( die bei einer Verfügbarkeitsprüfung der Parallelstrasse ) angegeben wird ?
Zur Info: Telekom steht Gewehr bei Fuß, möchte aber nicht auf eine DSL3000-Leitung zurückgreifen.
[ externes Bild ]
Das Kabel liegt ( wie auf dem Bild zu sehen ) auf dem Grundstück
[ externes Bild ]
Ich muss in 2-3 Wochen die Medieneinführung vornehmen!
FRAGE:
An wen muss ich mich wenden, der mir die Leitung ( trotz angeblicher Nichtverfügbarkeit

ins Haus legt ? Ich möchte nur einmal die Sauerei haben und den Graben nicht mehrfach öffnen !
Und was versteht man unter baulichen Maßnahmen ( die bei einer Verfügbarkeitsprüfung der Parallelstrasse ) angegeben wird ?
Zur Info: Telekom steht Gewehr bei Fuß, möchte aber nicht auf eine DSL3000-Leitung zurückgreifen.
[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von Bunkerhill am 23.09.2012, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Ausbau Neubaugebiet 66981 Münchweiler a.d.Rodalb
Das hat sich seit meiner Antwort vom 3.8. nicht geändert.Bunkerhill hat geschrieben:An wen muss ich mich wenden, der mir die Leitung ( trotz angeblicher Nichtverfügbarkeit)
ins Haus legt ?
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 02.08.2012, 00:09
Re: Ausbau Neubaugebiet 66981 Münchweiler a.d.Rodalb
Stimmt, aber der Medienberater hat sich bis dato nicht gemeldet. Alternativen ?

