Digital Gratis?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
mister jay
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 23.06.2011, 14:03

Digital Gratis?

Beitrag von mister jay »

Tach

also, mich wundert etwas ganz stark

ich habe in meinem bekanntenkreis 2 leute, die neulich umgezogen sind (versch. städte)

diese leute haben nen flat TV und einfach an die antennenbox angeschlossen

sie haben nur nen internetvertrag von KD und KEINE samrtcard für Digitales TV (habe mich selbst überzeugt) und die können einfach so digitales kabelfernsehen sehen (ARD HD usw)

Es steh zu 100% fest, das es Kabel Digital ist und nicht sat. Es ist auch zu 100% sicher das sie keinen digitalvertrag haben und keine smartcard oder gehackte receiver (läuft alles über den tv sat receiver)

jetzt meine frage: wie is das möglich?

sat1hd etc bekommen die nicht.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Digital Gratis?

Beitrag von kabelhunter »

ARD-HD ist wie alle ÖR nicht verschlüsselt . Und somit mit jedem digitalen DVB-C Receiver / TV ohne SC empfangbar !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
schinge
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 20.11.2010, 09:58
Wohnort: Leipzig

Re: Digital Gratis?

Beitrag von schinge »

Sind das vielleicht Städte in Baden-Württemberg? KabelBW kat nämlich keine Grundvershlüsselung der Digitalen Sender.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Digital Gratis?

Beitrag von kabelhunter »

schinge hat geschrieben:Sind das vielleicht Städte in Baden-Württemberg? KabelBW kat nämlich keine Grundvershlüsselung der Digitalen Sender.
Ein Internetvertrag mit KD dürfte in BW schwer zu machen sein .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Digital Gratis?

Beitrag von berlin69er »

Die Kabelkosten laufen vermutlich dann über die Mietnebenkosten. An der Dose liegt analoges und digitales Signal gleichzeitig an. Digital sind die ÖRs dann unverschlüsselt und die Privaten und Pay-TV verschlüsselt. Alles also ganz normal...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Digital Gratis?

Beitrag von McMurphy »

@ mister jay:
Wie kommst du darauf, dass Gratis Digital-TV über Kabel generell nicht möglich sein soll?
berlin69er hat geschrieben:Die Kabelkosten laufen vermutlich dann über die Mietnebenkosten. An der Dose liegt analoges und digitales Signal gleichzeitig an. Digital sind die ÖRs dann unverschlüsselt und die Privaten und Pay-TV verschlüsselt. Alles also ganz normal...
Richtig, das eine geht nie ohne das andere. Es war schon immer so, dass alle deutschen öffentlich-rechtlichen Programme (also alles was von ARD und ZDF kommt) unverschlüsselt übertragen werden muss und somit mit jedem DVB-C-fähigen Gerät sofort empfangbar ist. Das wird sogar von KD offen kommuniziert. Die Grundverschlüsselung betrifft nur alles weitere, also private und ausländische Programme.

Nur weigert sich KD derzeit, die seit Ende April neu hinzu gekommenen HD-Sender der Öffis einzuspeisen. Da hilft auch keine SmartCard etc. Somit ist hier die Auswahl in HD-Qualität mit den drei Sendern Das Erste HD, ZDF HD und arte HD bislang äußerst bescheiden. Aber eben auch unverschlüsselt!
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.