ich bin Anfang Dezember von Digital Home auf Digital Home+ umgestiegen und habe den dazugehörigen DVR von Humax bekommen. Eine neue Smartcard habe ich nicht dazubekommen. Alles funktionierte reibungslos bis zum 26.12., da fing es damit an das Programme nicht weitergeschaltet werden konnten und wenn dann nur mit starker Verzögerung. Nächstes Fehlerbild war das das laufende Programm mit einem Mal stehen blieb und erst nach 3-5 Minuten weiterlief. Ist ein wenig dumm bei Spielfilmen

Mit dem alten Samsungreciever lief es ganz normal weiter.
Ich habe daraufhin beim technischen Störungsdienst angerufen, da ich selbst bei einem TK Anbieter mit Verantwortung für die technische Hotline trage, war ich auf eine Standardprozedur vorbereitet. Der Agent ging auch wie vermutet mit mir Signalqualität etc. durch und stocherte sich ein wenig weiter durch die Bedienung, offensichtlich mit meinem Fehler überfordert lief es auf ein Zurücksetzen in die Werkseinstellungen zurück. Mit der abschliessenden Aussage das wenn es nicht funktionieren sollte der Humax defekt ist und ausgetauscht werden müsste, er würde dies Alles vermerken und der nächste Agent wüsse dann Bescheid. Ich solle dann auf jeden Fall noch einmal anrufen. OK Reciever zurückgesetzt, das Programm lief Anfangs normal, mittlerweile auch nicht mehr, doch das EPG blieb ohne Funktion.
Also wie gefordert ein zweites Mal angerufen. Hier kam für mich die überraschende Aussage: Das EPG kann gar nicht funktioniern ist ja nich mal freigeschaltet ! Nanu...wieso funktionierte es 3 Wochen reibungslos ? Keine Ahnung da müssen Sie morgen beim Kundenservice Anrufen. Schluss. Na kurzer Intervention meinerseits, wollte der gute Mann wieder den Standardprozess mit mir durchgehen. Hierbei unterbrach ich ihn mit dem Hinweis auf das Gespräch vor einer Stunde. Ok, also lies er davon ab mit der Aussage: Mein Kollege hat nichts hinterlassen, EPG ist nicht freigeschaltet rufen sie morgen beim Kundendienst an.
Gut.... jeder kann mal einen schlechten Tag haben.
Ich am 27. beim Kundenservice angerufen und eine zuvorkommende Agentin ans Telefon bekommen. Um den Threat nich allzulang werden zu lassen kürze ich hier auf das Ergebnis ab. Ich bekomme eine neue Smartcard K9 denn sonst funktioniert das Ganze nicht.
Ich hoffe Montag kommt die Karte und ich kann es probieren.
Nun hätte ich gern eure Antworten/Meinungen/Erfahrungen zu folgenden Fragen:
- Meint Ihr meine Fehler sind durch den Wechsel der Karte behoben ?
- Wie hoch ist die Chance eine Gutschrift zu bekommen und an wen muss ich mich wenden ? (Auf Mailantwort warte ich seit 27.12.)
- Muss ich,bei Erstattungsgesuch, meine Unkosten Telefon beziffern oder werde ich pauschal abgespeist ?
- Noch ne technische Frage: Wieso bleibt die Festplatte im DVR vom Zurücksetzen in die Werkseinstellungen unberührt ?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Ralla