Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
onfire hat geschrieben:Soweit ich die RTL-Chefin verstanden habe, hat RTL grundsätzlich nichts gegen das Aufnehmen ihrer Sendungen, es geht RTL nur um die ominöse Vorspulsperre bei den Aufnahmen. RTL will die Leute damit zwingen, sich die Werbung auch bei den aufgenommenen Sendungen reinzuziehen. Deshalb geht man auf Nummer sicher und bei den Anbietern, die diese Vorspulsperre nicht umsetzen können wird das Aufnehmen komplett unterbunden. Das ist z. B. der Fall bei Kabel Deutschland und auch bei HD+ über Sat auf Sky-Receivern.
Warum schreibst du von mir ab? Das ist mein Beitrag, den ich vor einigen Wochen in diesem Thread zu diesem Thema geschrieben habe.
Maliboy hat geschrieben:Sprich, die Aufnahme wird nach 2 Stunden gelöscht.
Nein. Die Aufnahme wird gar nicht erst gespeichert.
Das ist an sich ein Wiederspruch in sich. Ich kann aufnehmen, habe aber keine Datei.
In übrigen stimmt das nicht. Gerade getestet. RTL HD, KDG CI+ Modul und G09 Karte. Die Aufname startet, liegt auf meiner Platte mit dem Hinweis: Verfällt in 90 Min.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Maliboy hat geschrieben:Sprich, die Aufnahme wird nach 2 Stunden gelöscht.
Nein. Die Aufnahme wird gar nicht erst gespeichert.
Das ist an sich ein Wiederspruch in sich. Ich kann aufnehmen, habe aber keine Datei.
In übrigen stimmt das nicht. Gerade getestet. RTL HD, KDG CI+ Modul und G09 Karte. Die Aufname startet, liegt auf meiner Platte mit dem Hinweis: Verfällt in 90 Min.
Das ist komisch. Ich habe es auf einem Panasonic Fernseher ausprobiert. USB Aufnahme gestartet steht geschrieben. Beim Beenden der Aufnahme ist nichts auf der Platte zu finden. Auf dem Philips Fernseher, wo ich es noch getestet habe, das gleiche Spiel.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Bei Receivern gibt es Geräte, bei denen sich der Inhalt des Timeshiftpuffers generell nicht dauerhaft speichern lässt, ist bei Fernsehern vielleicht genauso.
Die Frage ist doch, wie wird Standard definiert. Die CD wurde von SONY entwickelt und wurde zum Standard. Also, warum soll CI+, obwohl es von den großen der Branche kommt, kein Standard sein. Nur weil es einen nicht passt und nicht vom DVB Konsortium kommt wie CI?
@Strotti
Das hat (denke ich) mit Timeshift nichts zu tun. Aber evtl. darf man nicht auf externe Medien aufnehmen (oder ist die Platte eingebaut?). Immerhin könnte man so ja das löschen verhindern.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Die Werbeindustrie könnte auch sagen: solange der Zuschauer während einer werbeunterbrechung aufstehen kann zum pinkeln zahlen wir nur noch die hälfte. kommt immer aufs verhandlungsgeschick der parteien an.
Dazu gibt es in Kürze den inovativen Fernsehsessel, da wirst wärend der Werbung automatisch festgeschnallt.... [ externes Bild ]
Nein, das wäre zu offensichtlich. Es handelt sich um Sekundenkleber und Gegenmittel. Beides wird im entscheidenden Moment von unten in die Sitzfläche des einzigen KDG-zertifizierten Fernsehsessels injiziert. Besteht kein Kontakt eines menschlichen Hinterns mit dieser Sitzfläche, wird ohnehin jeglicher Empfang durch die revolutionäre SmardCard NG01 (NextGängelation) unterbunden. Dafür gibt's dann aber auch exklusiv AstroTV UHD.
Zwangsverkabelt.
Sky+ via Humax S HD 3 und G02: Sky komplett (Welt, Film, Sport, Fußball Bundesliga, HD, Sky Go, Sky Anytime) und KDG Home HD + Privat HD.
Zusätzllich AC light 3.19 mit D02 und entsprechend Privat HD (behalten als Fallback).
CI+ ist KEIN Standard! Mir scheint, als verwechselst du Standard mit Zwang.
Ich sehe es ja ähnlich. Es ist kein DVB-Standard, aber für sich selbst gesehen schon, da ja gewisse Eigenschaften festgelegt sind und somit einen Standard entsprechen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
CI+ ist KEIN Standard! Mir scheint, als verwechselst du Standard mit Zwang.
#
Und?
Was ist unterm Strich der Unterschied?
Ob man es nun Standard nennt, ober nicht - fest steht, dass CI+ bald wohl marktbeherrschend sein wird, wenn es das nicht schon ist. Wortklauberei ändert daran nun einmal nichts. Es interessiert ja wohl offentsichtlich niemanden, ob CI+ ein abgesegneter Standard ist oder nicht. Man kann ihm kaum ausweichen.