Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

Starfleet hat geschrieben:Ich denke, das verhalten der KDG ist zumindest zweifelhaft.
Du denkst Das Sie Recht hat, das ist deine Meinung, OK.
Genau da liegt das Problem!
Du interpretierst Sachen in meine Postings, die dort nicht stehen.
MB-Berlin hat geschrieben:die KDG scheint anzunehmen, dass diese Sachen durch die alten AGB abgedeckt sind, sonst würden sie es (hoffentlich) nicht machen.
Ob dem so ist -> ich bin kein Jurist!
Da ist keinerlei eigene Meinung enthalten.
Das sind reine Tatsachen.
Starfleet hat geschrieben:Du denkst Das Sie Recht hat, das ist deine Meinung, OK.
Habe ich auch nie so geschrieben.
Starfleet hat geschrieben:Denn ich glaube du siehst das Problem einfach nicht, oder ich bin einfach nur zu doof
dir meinen Gedankengang vernünftig zu erklären.
Scheinbar reden wir aneinander vorbei.


Als Vertriebler kann ich nur sagen:
- selbstverständlich sollte alles preiswerter werden
- selbstverständlich sollte es keine Drosselungen/Einschränkungen jedweder Art geben
- nie Ausfälle geben ...

Das würde mir das Arbeiten auch leichter machen!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Anudeath »

Eigentlich wollte ich mich hier nicht mehr reinhängen, aber langsam geht mir das hier tierrisch auf'n Sa**.

Leute: Ihr seid alle keine Juristen (korrigiert mich, falls ich falsch liegen sollte) und ob diese Maßnahmen von KDG nun rechtens sind oder nicht, habt ihr nicht zu entscheiden.

Wem es unter den Nägeln brennt, der sollte sich nen Anwalt nehmen und klären lassen, damit er damit leben kann. Wie das nun aussieht: Kündigung außerhalb der Fristen oder Aufhebung der Drosselung muss dann entschieden werden.

Keiner kann euch zwingen, den Vertrag bei KDG abzuschließen. Keiner kann euch zwingen ein eingeräumtes Sonderkündigungsrecht zu nutzen.

Ob die alten AGB's weitreichend formuliert sind, um diese Drosselung auch bei Bestandskunden zu veranlassen weiß ich genauso wenig wie Ihr.

Nur solltet Ihr euch an dieser Stelle nicht weiter bekriegen. Lösen könnt Ihr das Problem nun mal hier nicht.
Ich würde mich freuen, mal nen Feedback zu lesen, von jemandem, der sich schon nen Anwalt genommen hat.

Aber die Post ala: "Du bist doch eh mitarbeiter und versuchst nur alles schön zu reden" helfen niemandem.

Sowohl ich als auch z.B. MB-Berlin versuchen Hilfestellung zu geben, nicht nur für diesen Fall...und was ist der Dank? Denkt mal drüber nach. Kein Angestellter der KDG wird für seine Posts hier bezahlt und jeder von uns macht das freiwillig...

Am liebsten würd ich sagen: Seht zu wo Ihr bleibt und löst eure Probleme alleine. Ich denke aber, dass man viele Sachen hier direkt klären kann...nur dieses Thema Drosselung werdet Ihr hier nicht lösen.
legolas
Fortgeschrittener
Beiträge: 302
Registriert: 10.03.2009, 18:02
Wohnort: 6684X

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von legolas »

Habe jetzt nich alle 100+ Postings gelesen aber ich mahne jeden zur Differenzierung eines hilfsbereiten Mitarbeiter von KD und den Leuten, welche die Drosselung (in welcher Form auch immer) beschlossen und umgesetzt haben.

Ich selbst bin bereits in den Genuss echter Hilfe gekommen und dulde es einfach nicht, das hier durchaus hilfsbereite Mitarbeiter von KD angegriffen werden. Es ist doch wie so oft: Die Leute, die beim Unternehmen arbeiten und hier helfen sind doch die, welche eh nichts für diese Geschichte können - also was soll das ?

Setzt ein Schreiben auf und macht eurem Ärger, höflich aber bestimmt, Luft und faxt es an die Zentrale oder, wie bereits vorgeschlagen, nehmt euch einen Anwalt.
Starfleet
Fortgeschrittener
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2011, 22:29

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Starfleet »

Das die hier anwesenden für irgend welche Drosselungen können oder sie gar zu verantworten
haben, habe ich auch nie behauptet.
Und das meine leicht Kritische Meinung so halbwegs als "Hochverrat" gewertet wird war mir
auch schon vorher klar.
Ich habe auch nie bestritten das hier ein anwalt weiter helfen müsste,
@ legolas, was du duldest oder auch nicht, ist dein Problem und nicht meins.
Ich habe hier auch schon Hilfe erhalten für die ich auch dankbar bin, das ändert aber nix daran das das verhalten der KDG nach meiner Meinung (und nicht nur nach meiner)
rechtlich bedenklich ist.
Da meine Meinung hier eh nicht gefragt ist ziehe ich mich aus diesem Thema
zurück und verbleibe

mit gruß Starfleet.

Ps. wir treffen uns beim großen aufschrei wenn die nächste runde der Drossel
einsetzt :)
Mahatma Gandhi:
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen ;)
legolas
Fortgeschrittener
Beiträge: 302
Registriert: 10.03.2009, 18:02
Wohnort: 6684X

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von legolas »

@ legolas, was du duldest oder auch nicht, ist dein Problem und nicht meins.
ziehe ich mich aus diesem Thema zurück und verbleibe
Danke, das bestätigt mir Vieles und ich begrüße deine Entscheidung.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Thyrael »

Ich hatte derweil schon mehr als genug Kontakt mit dem "Beschwerdemanagement" im Bezug auf die Drossel, die Unfähigkeit der KDG einfache Fragen ausreichend zu beantworten konnte ich in jeder Mail "hautnah" miterleben. Ob die jeweiligen Bearbeiter nun eine andere Wahl haben als mir immer wieder mit sinnfreiem Rotz zu antworten, interessiert mich als Kunde nicht, ich interessiere mich nur für die Lösung meines Problems, darum stelle ich ja auch Anfragen an den offiziellen Kundendienst der KDG.

Wer im Kundensupport arbeitet und jede Anfrage persönlich nimmt, hat einfach Pech gehabt und hat dann auch meiner Meinung nach den falschen Job, dort braucht man nunmal ein dickes Fell und Mami ist auch nicht sofort da um ein Taschentuch zu reichen wenn es mal schwierig wird. Klar sollte auch sein, dass die Leute im Support die von der Obrigkeit eingebrockte Suppe auslöffeln müssen aber genau dafür sind sie nunmal unter anderem auch da, sie arbeiten halt im Kundendienst der KDG und wenn die KDG Bockmist baut, kriegen sie es halt ab.

Wenn ein Mitarbeiter hier im Forum über den "kurzen DIenstweg" hilft, ist dass natürlich nicht selbstverständlich und entsprechend sollte auch der Umgang sein. Die Diskussion hier im Thread wird aber fortgeführt, schliesslich sollte sich weiter über die Drossel ausgetauscht werden und etwaige Fortschritte die jemand gemacht hat (oder auch nicht) kommen hier u.U. allen Betroffenen zu gute.

P.S.: Das komplette Gegenteil habe ich beim Support für ein Problem im TV Bereich erlebt, dass ist zwar schön aber hilft mir leider mit der Drossel nicht weiter.
legolas
Fortgeschrittener
Beiträge: 302
Registriert: 10.03.2009, 18:02
Wohnort: 6684X

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von legolas »

Gebe ich dir Recht. Der Ton macht die Musik !
Ich selbst jedoch gehe, sofern Hotline an seine Grenzen stößt, einen Schritt weiter nach oben. Alle notwendigen Adressen & Nummern dazu findet man im Netz. Zwar ging es bei mir nicht um die Drossel aber durch mein Vorgehen fand ich das Gehör, welches ich für mein Anliegen benötigte.

Soll ganz einfach heißen, das man realistisch bleiben muss. Ein "Hotliner" hat einen gewissen Spielraum. Stelle ich nun fest, das man mir da nicht weiterhelfen kann, so muss ich einfach nach anderen Möglichkeiten suchen. Das könnte ein Anwalt sein, welcher meine Interessen vertritt oder aber ein Vorgehen anderer Art. Am Hotliner nun meinen (berechtigten) Frust abzulassen, sehe ich als Energieverschwendung welche weder mich, noch den armen Kerl an der Hotline weiterbringt.

Allerdings will ich hier keine Grundsatzdiskussion über Benimm und Knigge führen aber es ist mir ein Bedürfnis vor Augen zu führen das man, behaupte ich aus aus eigener Erfahrung, effizientere Wege gehen kann.
rmn18
Fortgeschrittener
Beiträge: 163
Registriert: 06.02.2011, 15:23
Wohnort: Grevesmuhlen (Nordwest-Mecklenburg)
Bundesland: Hamburg

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von rmn18 »

Mhhhh ,bei mehr als 44 Tausend Zugriffen wundert mich das eh bischen ,das kaum wer her geht und sagt " Ich werde gedrosselt" :grin:
Ich freue mich drüber das es bei vielen immer noch läuft ,auch bei mir ,ich teste immer wieder mal ob die Bremse greift,bis jetzt negativ,das Forum hier ist was schönes,lesen bildet und vieles wird auch gerne erklärt wenn man mal nicht weiter kommt ,also ich wollte dieses Forum nicht mehr missen,auch die ganzen hilfsbereiten Leute hier.So das muste ich auch mal loswerden :)
Kucken´wir mal ob nicht doch wer mit nem Anwalt weiter kommt oder irgend wer sich anders durchsetzen konnte :wink:
La pharmacie la plus proche www.viagrasansordonnancefr.com le cours du medicament
ThorKonnat
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 26.03.2012, 08:52

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von ThorKonnat »

Nur mal am Rande von der 1&1 HP:

Bei Überschreitung eines Datenvolumens
von 100 GB wird die Anschluss-Bandbreite
bis zum jeweiligen Monatsende auf max.
1.000 kBit/s im Downstream reduziert.
1&1 wird das vom Kunden genutzte
Datenvolumen erheben.

Also find ich die 60 GIG / Tag Drossel nicht mal so schlimm.
flexibel
Fortgeschrittener
Beiträge: 156
Registriert: 02.08.2010, 18:57
Wohnort: Stade

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von flexibel »

Anudeath hat geschrieben:Eigentlich wollte ich mich hier nicht mehr reinhängen, aber langsam geht mir das hier tierrisch auf'n Sa**.

Leute: Ihr seid alle keine Juristen (korrigiert mich, falls ich falsch liegen sollte) und ob diese Maßnahmen von KDG nun rechtens sind oder nicht, habt ihr nicht zu entscheiden.

Wem es unter den Nägeln brennt, der sollte sich nen Anwalt nehmen und klären lassen, damit er damit leben kann. Wie das nun aussieht: Kündigung außerhalb der Fristen oder Aufhebung der Drosselung muss dann entschieden werden.

Keiner kann euch zwingen, den Vertrag bei KDG abzuschließen. Keiner kann euch zwingen ein eingeräumtes Sonderkündigungsrecht zu nutzen.

Ob die alten AGB's weitreichend formuliert sind, um diese Drosselung auch bei Bestandskunden zu veranlassen weiß ich genauso wenig wie Ihr.

Nur solltet Ihr euch an dieser Stelle nicht weiter bekriegen. Lösen könnt Ihr das Problem nun mal hier nicht.
Ich würde mich freuen, mal nen Feedback zu lesen, von jemandem, der sich schon nen Anwalt genommen hat.

Aber die Post ala: "Du bist doch eh mitarbeiter und versuchst nur alles schön zu reden" helfen niemandem.

Sowohl ich als auch z.B. MB-Berlin versuchen Hilfestellung zu geben, nicht nur für diesen Fall...und was ist der Dank? Denkt mal drüber nach. Kein Angestellter der KDG wird für seine Posts hier bezahlt und jeder von uns macht das freiwillig...

Am liebsten würd ich sagen: Seht zu wo Ihr bleibt und löst eure Probleme alleine. Ich denke aber, dass man viele Sachen hier direkt klären kann...nur dieses Thema Drosselung werdet Ihr hier nicht lösen.
:prost: