KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von kabelhunter »

Maliboy hat geschrieben:Die Karten zu bekommen ist wahrscheinlich nicht mal das große Problem, aber, wenn ich mir meine Konstellation anschaue heißt das:
Zwei neue CI+ Module. Mit denen bekomme ich dann eine G09. Dann muss ich eine G09 durch SKY in eine G02 Tauschen lassen, damit ich SKY auf diese Karte bekomme. Bis ich dann da aber Privat HD drauf habe, ist es Weihnachten. Und das alles nur für RTL? Vergiss es RTL. Ich beantrage jetzt Testkunde bei der GFK zu werden, dann strafe ich euch da ab, wo es euch trifft. Nämlich bei euren Quoten (wer nicht Empfangen werden will, der brauch sich auch nicht wundern).
Hier schreibst Du aber was von CI+ und G-Karten ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Maliboy »

Ja und?
Es ging doch um den Ist stand. Und da war es so, das ich SKY nach meinen letzten Kenntnisstand NICHT auf eine D09 bekommen konnte. Seit eben weiß ich, das es diese Einschränkung bei G0x Karten nicht gibt. Wie es bei D03/D08 Karten aussieht weiß ich (noch) nicht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
schinge
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 20.11.2010, 09:58
Wohnort: Leipzig

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von schinge »

Maliboy hat geschrieben:
Florian-Enders hat geschrieben: Nein. Und wenn sich das nicht geändert hat, stimmt die Info doch noch. SKY auf D02 geht, auf D09 nicht.
Also ich habe Sky (Welt+Sport+Buli) definitiv auf einer D09.
Benutzeravatar
kampfkater
Kabelexperte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010, 19:54
Wohnort: Hamburg

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von kampfkater »

Welche SC wird eigentlich für das rote Modul von Smard ausgegeben? Die sind relativ günstig in der "Bucht" zu haben.
LG 43 UJ6309 UHD Smit Secure Plus Modul (gelb) G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Toshiba 40TL 938 Smit CI+ Modul (blau) mit G09 Kabel Premium HD Total
Hitachi 32H6C03-G Smart CI+ Modul (blau)G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Humax 9950c zum Aufnehmen (ohne SC betrieben)
Internet & Telefon 200 (mit Fritzbox6490 Cable)
Ausgebaut
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von DarkNike »

Mir bietet man einen Kartentausch an inkl. Software-Update für meinen Receiver. Nach langem hin und her. Muss aber aus Zeitgründen heute Abend wieder anrufen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von brasstube »

kampfkater hat geschrieben:Welche SC wird eigentlich für das rote Modul von Smard ausgegeben? Die sind relativ günstig in der "Bucht" zu haben.
Eine D08 Karte.... Zu dem Modul: Aus meinem Bekanntenkreis weiß ich, dass das Modul nicht der Burner ist.

EDIT: Halt, ich glaub er hat eine D03 bekommen..... auf jeden Fall eine "neue" Nagra.
Gruß brasstube
Benutzeravatar
kampfkater
Kabelexperte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010, 19:54
Wohnort: Hamburg

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von kampfkater »

brasstube hat geschrieben:
kampfkater hat geschrieben:Welche SC wird eigentlich für das rote Modul von Smard ausgegeben? Die sind relativ günstig in der "Bucht" zu haben.
Eine D08 Karte.... Zu dem Modul: Aus meinem Bekanntenkreis weiß ich, dass das Modul nicht der Burner ist.
Was klappt denn damit nicht?
LG 43 UJ6309 UHD Smit Secure Plus Modul (gelb) G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Toshiba 40TL 938 Smit CI+ Modul (blau) mit G09 Kabel Premium HD Total
Hitachi 32H6C03-G Smart CI+ Modul (blau)G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Humax 9950c zum Aufnehmen (ohne SC betrieben)
Internet & Telefon 200 (mit Fritzbox6490 Cable)
Ausgebaut
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von brasstube »

kampfkater hat geschrieben:
brasstube hat geschrieben:
kampfkater hat geschrieben:Welche SC wird eigentlich für das rote Modul von Smard ausgegeben? Die sind relativ günstig in der "Bucht" zu haben.
Eine D08 Karte.... Zu dem Modul: Aus meinem Bekanntenkreis weiß ich, dass das Modul nicht der Burner ist.
Was klappt denn damit nicht?
Im Samsung TV eine Katastrophe..... Sehr oft Probleme beim entschlüsseln wenn er Zappt. Da muss er oft zwischendurch wieder auf einen unverschlüsselten Sender schalten, damit keine Fehlermeldung kommt.... Gar nicht schön!
Die Umschaltzeiten empfinde ich als brutal, im Vergleich zu anderen Modulen.... Ist aber mein persönliches Empfinden.
Dazu kommt noch: Keine Updates über Kabel.
Gruß brasstube
Benutzeravatar
kampfkater
Kabelexperte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010, 19:54
Wohnort: Hamburg

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von kampfkater »

Im Samsung TV eine Katastrophe..... Sehr oft Probleme beim entschlüsseln wenn er Zappt. Da muss er oft zwischendurch wieder auf einen unverschlüsselten Sender schalten, damit keine Fehlermeldung kommt.... Gar nicht schön!
Die Umschaltzeiten empfinde ich als brutal, im Vergleich zu anderen Modulen.... Ist aber mein persönliches Empfinden.
Dazu kommt noch: Keine Updates über Kabel.[/quote]
Dann werde ich mich wohl doch für das gelbe oder blaue Modul entscheiden. Das blaue läuft bei meiner Schwiegermutter ohen Probleme in einem Panasonic TV
LG 43 UJ6309 UHD Smit Secure Plus Modul (gelb) G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Toshiba 40TL 938 Smit CI+ Modul (blau) mit G09 Kabel Premium HD Total
Hitachi 32H6C03-G Smart CI+ Modul (blau)G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Humax 9950c zum Aufnehmen (ohne SC betrieben)
Internet & Telefon 200 (mit Fritzbox6490 Cable)
Ausgebaut
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3915
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von exkarlibua »

brasstube hat geschrieben:...

Im Samsung TV eine Katastrophe..... Sehr oft Probleme beim entschlüsseln wenn er Zappt. Da muss er oft zwischendurch wieder auf einen unverschlüsselten Sender schalten, damit keine Fehlermeldung kommt.... Gar nicht schön!
Die Umschaltzeiten empfinde ich als brutal, im Vergleich zu anderen Modulen.... Ist aber mein persönliches Empfinden.
Dazu kommt noch: Keine Updates über Kabel.
Das ist aber nicht das Problem des Moduls sondern von Samsung. Die sind ja die einzigen TV Gerätehersteller, die das Zusammenspiel mit den Modulen bis heute immer noch nicht zuverlässig auf die Reihe gekriegt haben.