KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36086
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Soviel bekommen die von mir für KD-Home alt und KD Italien zusammen. Einen Cent mehr werden die nicht mehr von mir sehen. Und da handle ich auch aus Prinzip.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 137
- Registriert: 10.04.2010, 16:20
- Wohnort: bei Ingolstadt
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Hallo Zusammen,
nun ist die Verwirrung perfekt.
Hab grad bei KDG angerufen und mich erkundigt wie wo was man technisch beachten müßte
um die RTL-Gruppe in HD zu empfangen; ich selbst habe eine D09 SmartCard in einem Philips DCR 5000/02 Receiver.
Der Hotliner meinte, das ginge auch mit einer D09 Karte in einem Philips Receiver - entscheidend ist, ob der Receiver
HD-Tauglich ist.
Stimmt das nun? Habe an anderer Stelle gelesen, dass ein Philips Receiver und eine D09 Karte dies nicht kann.
PS: Pro7 HD etc. empfange ich ohne Probleme - ebenso das Kabel Home HD Paket.
Ein 2. Anruf brachte die gleiche Info - mit dem Hinweis - hier in dem Forum würde ein gefährliches Halbwissen verbreitet,
so der Hotliner.
Mal schauen, ob was in nächster Zeit die Sendersuchläufe bringen und ob es tatsächlich mit einer D09 Karte in einem Philips HD-Receiver
geht.....
nun ist die Verwirrung perfekt.

Hab grad bei KDG angerufen und mich erkundigt wie wo was man technisch beachten müßte
um die RTL-Gruppe in HD zu empfangen; ich selbst habe eine D09 SmartCard in einem Philips DCR 5000/02 Receiver.
Der Hotliner meinte, das ginge auch mit einer D09 Karte in einem Philips Receiver - entscheidend ist, ob der Receiver
HD-Tauglich ist.
Stimmt das nun? Habe an anderer Stelle gelesen, dass ein Philips Receiver und eine D09 Karte dies nicht kann.

PS: Pro7 HD etc. empfange ich ohne Probleme - ebenso das Kabel Home HD Paket.
Ein 2. Anruf brachte die gleiche Info - mit dem Hinweis - hier in dem Forum würde ein gefährliches Halbwissen verbreitet,
so der Hotliner.
Mal schauen, ob was in nächster Zeit die Sendersuchläufe bringen und ob es tatsächlich mit einer D09 Karte in einem Philips HD-Receiver
geht.....

Zuletzt geändert von chris1977ce am 29.08.2012, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Kabelanschluss mehr; stattdessen: SAT mit Sky+ (SkyWelt & Filmpaket mit 320HDD Sky+ Receiver)
Internet über BayernDSL 16.000
Internet über BayernDSL 16.000
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Da ich bisher noch kein Privat HD hatte, habe ich mir ein CI+-Modul (dann zusammen mit G09) bestellt, kostet nur 2€ mehr und für den Fall des Falles, hab ich immer gerne zertifizierte Hardware im Haus. Zusätzlich gibt es noch einen neuen extra Smartcard-Reader, den ich per USB an meine DM800 hänge. Damit kann ich alles ausser Privat HD erstmal weiter über die D02 abwickeln, wer weiss ob und wann man bei den G-Karten mit Schweinkram wie z.B. Pairing anfängt, da ist es mir lieber alles was geht noch auf einer D02 zu haben. Leider kann ich noch keine Tipps zur Einrichtung geben, da ich beides noch nicht hab, aber vermute, dass ich das morgen bei der Post abholen kann.OLP-HH hat geschrieben:Als Dreambox-Besitzer mit einer D02 Karte siehts ja nun böse aus.
Wenn ich das also richtig sehe, müsste ich, um die RTL-HD-Gruppe mit der Dream empfangen zu können,
meine D02 in eine G09 tauschen lassen?
Die Hotline hat da keine Ahnung! Es ist hier mehrfach bestätigt worden, dass die für D02 und D09 nötige Verschlüsselung bei den RTL HD-Programmen NICHT aufgeschaltet ist. Dort sind nur NDS (G02 und G09) und Nagra 7 (D03 und D08) aufgeschaltet! Aktuell kann es also gar nicht gehen. Theoretisch kann sich dies noch ändern, das ist aber mehr als unwahrscheinlich.chris1977ce hat geschrieben:Der Hotliner meinte, das ginge auch mit einer D09 Karte in einem Philips Receiver - entscheidend ist, ob der Receiver
HD-Tauglich ist.
Zuletzt geändert von maniacintosh am 29.08.2012, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 111
- Registriert: 09.02.2010, 20:59
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Also so neu ist das ja alles nun nicht! Schon vor einem Jahr bekam ich eine glasklare Aussage von der Hotline, dass NUR noch KD-Receiver den Empfang von RTL ermöglichen würden. Ich hatte damals auch den PR HD2000C. Also habe ich mir den NA gebraucht gekauft, USB-Update gemacht und die D08 bekommen und fertig. Den PR nutze ich als Zweitgerät in der Küche, haha! Der funzt mit der alte D09 weiter. Es wird definitiv kein Update von KDG für ihn geben, also was soll's. Ich zahle weiter meine 15,90€/Monat und habe was ich wollte. Das ganze Aufregen nützt eh' gar nichts, es wird sich nichts ändern.
Pixeluser

Pixeluser
-
- Insider
- Beiträge: 9428
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Ja macht er.OLP-HH hat geschrieben:
Generiert eine SN für ein CI+ Modul?
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17978
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Auf der D09 laufen die RTL HDs nicht.chris1977ce hat geschrieben:Hallo Zusammen,
nun ist die Verwirrung perfekt.![]()
Hab grad bei KDG angerufen und mich erkundigt wie wo was man technisch beachten müßte
um die RTL-Gruppe in HD zu empfangen; ich selbst habe eine D09 SmartCard in einem Philips DCR 5000/02 Receiver.
Der Hotliner meinte, das ginge auch mit einer D09 Karte in einem Philips Receiver - entscheidend ist, ob der Receiver
HD-Tauglich ist.
Stimmt das nun? Habe an anderer Stelle gelesen, dass ein Philips Receiver und eine D09 Karte dies nicht kann.![]()
PS: Pro7 HD etc. empfange ich ohne Probleme - ebenso das Kabel Home HD Paket.
Ein 2. Anruf brachte die gleiche Info - mit dem Hinweis - hier in dem Forum würde ein gefährliches Halbwissen verbreitet,
so der Hotliner.
Mal schauen, ob was in nächster Zeit die Sendersuchläufe bringen und ob es tatsächlich mit einer D09 Karte in einem Philips HD-Receiver
geht.....
Hier mal ein FAQ http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 24#p352068
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 514
- Registriert: 24.11.2011, 15:32
- Wohnort: Gifhorn
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Nur mal interessehalber: ist diese Aussage belegt oder handelt es sich hier um eine Behauptung, die durch ständige Wiederholung mittlerweile als Tatsache gesehen wird?maniacintosh hat geschrieben: Es ist hier mehrfach bestätigt worden, dass die für D02 und D09 nötige Verschlüsselung bei den RTL HD-Programmen NICHT aufgeschaltet ist. Dort sind nur NDS (G02 und G09) und Nagra 7 (D03 und D08) aufgeschaltet!
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 137
- Registriert: 10.04.2010, 16:20
- Wohnort: bei Ingolstadt
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Ja, genau das würde mich auch mal interessieren. Gibt es hier fundierte Quellen?ttmicro hat geschrieben:Nur mal interessehalber: ist diese Aussage belegt oder handelt es sich hier um eine Behauptung, die durch ständige Wiederholung mittlerweile als Tatsache gesehen wird?maniacintosh hat geschrieben: Es ist hier mehrfach bestätigt worden, dass die für D02 und D09 nötige Verschlüsselung bei den RTL HD-Programmen NICHT aufgeschaltet ist. Dort sind nur NDS (G02 und G09) und Nagra 7 (D03 und D08) aufgeschaltet!
Hat jemand mit einer D09 Probleme beim Empfang?
Ich selbst konnte die RTL-HD Programme nach einem Suchlauf noch nicht finden - lt. Forum werde
ich erst am 20.09. (Netz: Pfaffenhofen) umgestellt.
Aber, da es sich um die RTL

(man schau sich nur mal das Tagesprogramm an!!) kann ich es in Ruhe abwarten, ob es nun geht oder nicht.
Schaue die Sender der RTL-Gruppe so gut wie nie - bzw. praktisch gar nicht!
Kein Kabelanschluss mehr; stattdessen: SAT mit Sky+ (SkyWelt & Filmpaket mit 320HDD Sky+ Receiver)
Internet über BayernDSL 16.000
Internet über BayernDSL 16.000
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17978
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Die Verschlüsselungs-ID 1834 für die D01/D02 und D09 wurde nicht aufgeschaltet.ttmicro hat geschrieben:Nur mal interessehalber: ist diese Aussage belegt oder handelt es sich hier um eine Behauptung, die durch ständige Wiederholung mittlerweile als Tatsache gesehen wird?maniacintosh hat geschrieben: Es ist hier mehrfach bestätigt worden, dass die für D02 und D09 nötige Verschlüsselung bei den RTL HD-Programmen NICHT aufgeschaltet ist. Dort sind nur NDS (G02 und G09) und Nagra 7 (D03 und D08) aufgeschaltet!
Außerdem haben mehrere User bestätigt, das die auf den RTL HDs ein Schwarzbild haben. Oder denkt Du, das wir alle Märchen erzählen?
Spätestens am 18.10.12 wirst Du es selber feststellen.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Nochmal zum Mitschreiben. Wer eine D09 Karte hat und Privat HD gebucht hat, hat auf RTL & Co. ein schwarzes Bild. Genauso wie ich.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2