KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von VBE-Berlin »

DarkNike hat geschrieben: Würde ich die HD Sender empfangen können, hätte ich am Ende nur Home HD gekündigt. Aber so bringt mir das nichts.
Du willst jetzt also zu HD+ wechseln?
Oder über welchen Weg möchtest Du diese Sender jetzt empfangen?

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von berlin69er »

oli70 hat geschrieben:Wer ist Anke Schäferkordt?
Genau! Wer ist schon Anke Schäferkordt! :fahne:
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Hunchback
Fortgeschrittener
Beiträge: 194
Registriert: 24.12.2011, 13:16

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Hunchback »

berlin69er hat geschrieben:Es ging mir nicht um die Dreambox, sonden um den angepriesenen Clone... :flöt:
die pösen pösen clone :fingerzeig:
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von DarkNike »

MB-Berlin hat geschrieben:
DarkNike hat geschrieben: Würde ich die HD Sender empfangen können, hätte ich am Ende nur Home HD gekündigt. Aber so bringt mir das nichts.
Du willst jetzt also zu HD+ wechseln?
Oder über welchen Weg möchtest Du diese Sender jetzt empfangen?

MB-berlin
Ähm... Wenn ich könnte, würde ich zu HD+ wechseln. Aber ich schaue danach nur analog. Oder was hätte ich ein deiner Stelle machen sollen?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Steve-o1987
Fortgeschrittener
Beiträge: 435
Registriert: 11.05.2006, 13:48
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Steve-o1987 »

Habe mal ne Frage zu dem "Testkanal" auf E40/626 MHz. Mein Philips-Fernseher (siehe Signatur) hat den Sender beim Suchlauf gefunden und ich kann ihn mit der D02 Smartcard auch "gucken". Mein Humax PVR-Receiver (siehe Signatur) findet auf 626 MHz nur RTL Living aber nicht den "Testkanal". Woran kann das liegen? Ist der "Testkanal" etwa ein HDTV-Sender oder sendet der in MPEG4/H.264?
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) und DOCSIS 3.1 (1 Gbit/s)
TV: Kabelanschluss über WEG und Kabel Digital Free
Internet: Red Internet & Phone 100 Cable mit FRITZ!Box 6591 Cable (kdg) und Red Internet & Phone Cable MAX 1000 mit Vodafone Station (CGA6444VF)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von VBE-Berlin »

DarkNike hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:
DarkNike hat geschrieben: Würde ich die HD Sender empfangen können, hätte ich am Ende nur Home HD gekündigt. Aber so bringt mir das nichts.
Du willst jetzt also zu HD+ wechseln?
Oder über welchen Weg möchtest Du diese Sender jetzt empfangen?

MB-berlin
Ähm... Wenn ich könnte, würde ich zu HD+ wechseln. Aber ich schaue danach nur analog. Oder was hätte ich ein deiner Stelle machen sollen?
Bei meinem Kind würde ich sagen: du bist bockig.
Weil ich x nicht kriegen kann, will ich y auch nicht mehr.

Wenn Dir analog ausreicht, warum nicht.
Das ist Deine freie Entscheidung.

Ichhatte die Kündigung so verstanden, dass Du Dir einen anderen Weg suchen wirst, um diese Sender zu empfangen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von DarkNike »

Steve-o1987 hat geschrieben:Habe mal ne Frage zu dem "Testkanal" auf E40/626 MHz. Mein Philips-Fernseher (siehe Signatur) hat den Sender beim Suchlauf gefunden und ich kann ihn mit der D02 Smartcard auch "gucken". Mein Humax PVR-Receiver (siehe Signatur) findet auf 626 MHz nur RTL Living aber nicht den "Testkanal". Woran kann das liegen? Ist der "Testkanal" etwa ein HDTV-Sender oder sendet der in MPEG4/H.264?
Nein. Es ist ein normaler SD Sender.

@MB-Berlin:
Wenn du meinst.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Steve-o1987
Fortgeschrittener
Beiträge: 435
Registriert: 11.05.2006, 13:48
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Steve-o1987 »

DarkNike hat geschrieben:
Steve-o1987 hat geschrieben:Habe mal ne Frage zu dem "Testkanal" auf E40/626 MHz. Mein Philips-Fernseher (siehe Signatur) hat den Sender beim Suchlauf gefunden und ich kann ihn mit der D02 Smartcard auch "gucken". Mein Humax PVR-Receiver (siehe Signatur) findet auf 626 MHz nur RTL Living aber nicht den "Testkanal". Woran kann das liegen? Ist der "Testkanal" etwa ein HDTV-Sender oder sendet der in MPEG4/H.264?
Nein. Es ist ein normaler SD Sender.
Normal im Sinne von MPEG-2 SD? Wenn ja, warum findet die Humax-Kiste den nicht beim Suchlauf?
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) und DOCSIS 3.1 (1 Gbit/s)
TV: Kabelanschluss über WEG und Kabel Digital Free
Internet: Red Internet & Phone 100 Cable mit FRITZ!Box 6591 Cable (kdg) und Red Internet & Phone Cable MAX 1000 mit Vodafone Station (CGA6444VF)
CrimsonKing
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 04.12.2009, 12:23
Wohnort: Rostock

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von CrimsonKing »

So, nachdem ihr hier mal wieder Schuld seid, dass ich heute kaum zum arbeiten gekommen bin, weil ich permanent mitlesen musste, will ich auch mal meinen Senf dazugeben...

Rostock, Kabeloffensive durch, ausgebaut, Humax S HD 3 mit G02:

Wie erwartet sind sämtliche neu aufgeschaltete Sender verfügbar. Erstaunlich: Aufnehmen geht problemlos, ebenso das Spulen in den Aufnahmen. Also das selbe Verhalten wie gestern Abend mit den Platzhalterkarten.
Zwangsverkabelt.
Sky+ via Humax S HD 3 und G02: Sky komplett (Welt, Film, Sport, Fußball Bundesliga, HD, Sky Go, Sky Anytime) und KDG Home HD + Privat HD.
Zusätzllich AC light 3.19 mit D02 und entsprechend Privat HD (behalten als Fallback).

FRM-41026: Das Feld versteht den Vorgang nicht.
Hunchback
Fortgeschrittener
Beiträge: 194
Registriert: 24.12.2011, 13:16

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Hunchback »

CrimsonKing hat geschrieben:So, nachdem ihr hier mal wieder Schuld seid, dass ich heute kaum zum arbeiten gekommen bin, weil ich permanent mitlesen musste, will ich auch mal meinen Senf dazugeben...
klar immer die anderen ... :fingerzeig:

für solche geständnisse wurden andere schon gekündigt :-P

ja das mit dem spulen wundert mich ... entweder es wird per update beseitigt oder es geht nur mit manchen receivern ... sky kann man ja auch nur mit dem sky receiver aufnehmen offiziell (usb-platte an nem fernsehgerät mit ci+ geht z.b. nicht)

MfG