KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27215
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Heiner »

Das alles mit den anderen Sendern soll aber hier nicht das Thema sein ;)
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Burkhard10 »

Mangels hat geschrieben:
DarkNike hat geschrieben:@Burkhard:
Nein. Ich habe es im Handel für 200 € gekauft, weil es ein HD Kabelreceiver ist und KD zertifiziert ist. Für mich ist das Diskriminierung.
Da schliesse ich mich sofort an.
Als ich meinen 1000C als zertifizierten Receiver gekauft habe, da hat sich im Hause KDG überhaupt noch kein Mensch für HD interessiert, bzw. wußte überhaupt was das eigentlich ist. Damals erhielt ich im Bezug auf HD sogar Antworten wie : "Das wird es bei uns wohl nicht geben, ist sowieso nur als kurzzeitige Mode anzusehen." Einen HD-Receiver bei KDG leihen/mieten? Die hatten ja gar keine.
Und dann kommt einer wie Burkhard und glaubt es besser zu wissen als die anderen.
KDG grenzt zertifizierte Receiver wie den Humax 1000C aus. Natürlch ist das Diskiminierung - was soll das denn sonst sein?
Einmal abgesehen davon besitze ich noch mehrere zertifizierte SD-Receiver. Die funktionieren auch nur mit D02. Ich nehme also meine Karte aus dem HD-Receiver und gehe damit in einen anderen Raum, wo eben ein SD-R,eceiver an einer Röhre betrieben wird. Den kann ich dann auch auf den Müll werfen, weil er mit den neuen Karten nicht mehr funktioniert. (ÖR einmal ausgenommen). Burkhard, du kannst das nennen, wie du willst - ich nenne es Diskriminierung.
Ich sage ja auch, dass es nicht schön ist , was da gemacht wird, aber das ist in vielen Bereichen so.
Du hast ein Router, der kein Vdsl kann, also willst du Vdsl musst du dir einen neuen beschaffen
Du hast ein Fernseher, der nur Sd fähig ist, du willst Hd sehen, musst dir ein neuen kaufen.
Gut ist das alles nicht, aber keine Diskriminierung. Das wäre es, wenn Kdg sagen würde, alle die jetzt G Karten haben bekommen die Sender die anderen können nicht tauschen und haben keine Möglichkeit die Sender zu sehen .
DarkStar
Insider
Beiträge: 9428
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von DarkStar »

DarkNike hat geschrieben:Wie arm. Du vergleichst DVB-C2 mit Smartkarten.
Sich darüber aufzuregen bringt doch ohnehin nichts.
Ich werde meine Karte tauschen lassen und meinen ganzen Anschluss auf HD umstellen.
Letztendlich zahlt KD jetzt bei der Nummer noch drauf da sie mir nen HD Receiver stellen müssen und ich sowie es jetzt aussieht auch endlich durch das Upgrade meine 5€ Rabatt als I&P Kunde bekomme.

Und meiner Dreambox ist es egal ob da ne D09 oder eine G09 drin steckt.
alf281

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von alf281 »

kabelhunter hat geschrieben:Für Cartoon Network HD ist die Einspeisung schon angekündigt . Und Sky Atlantic-HD wird wohl auch bald kommen .

Das weiss ich auch, AXN und Kinowelt sind ebenfalls angekündigt.

Es ging ja darum das jemand meinte es seien noch 4 Kanäle frei.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von berlin69er »

Ich will aber mit meiner D-Box 2 auch HD gucken? Kann ich jetzt KDG verklagen? :streber: :D
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
SpaceBln
Fortgeschrittener
Beiträge: 139
Registriert: 08.08.2012, 17:10
Wohnort: Berlin

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von SpaceBln »

Hey, so wie ich gelesen habe gehen die D09 nicht? Habe ein Philips DCR 5000 mit der D09 Karte.
Kann die Sat1 Gruppe in HD sehen und es wäre mir echt unverständlich wenn ich keine RTL Sender in HD sehen kann :nein:

Das wäre dann schon der 2. Griff in der Minuskiste von KDG. Erst Drossel und jetzt evtl. dieser Bockmist. Ach KD wie behandelst Du nur deine Kunden ?!
Wenigstens kann man sich auf einen miesen Service und Informationspolitik verlassen. :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll:
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606

Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1

http://www.nichtraucher-ecke.de
DarkStar
Insider
Beiträge: 9428
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von DarkStar »

Beatmaster hat geschrieben:
Mangels hat geschrieben:
Beatmaster hat geschrieben:@DarkNike: RTL möchte nicht, das Ihre HD Sender über ein CI Modul laufen. Die D01/D02/D09 laufen im CI Modul, die D03/D08 und G02/G09 nicht.
Das ist aber ja nicht das eigentliche Kernproblem.
Wenn RTL das so nicht möchte, dann darf die KDG diese Sender eigentlich nur in einem Extrapaket vermarkten, anstatt im Paket "Privat-HD"
Denn wenn sie im Paket "Privat-HD" sind, dann müssen sie auch allen Kunden die Privat-HD im Abo haben freigeschaltet werden. Auch wenn diese eine D02 Karte haben.
Ist es denn so unwichtig, dass die KDG zertifizierte Receiver ausgrenzt? Das ist einfach nicht akzeptabel.
Eben nicht, bei anderen Kabelanbietern ist das genauso. Da wurden auch zertifizierte Receiver ausgegrenzt.
Ausgegrenzt wurde bei Unity um die es hier wohl geht nichts an Hardware, da es dort nur den Unity PVR und das CI+ Modul gab, aber man hat es dort deutlich Cleverer gemacht in dem man nach einen kurzen Simultancrypt Phase die alten Karten automatisch gegen neue getauscht hat.
Warum bekommt KD das nicht hin den Kunden automatisch neue Hardware / Karten zuzuschicken?
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von DarkNike »

@Burkhard: Ich habe einen HD Receiver und darf trotz Zahlung meiner Gebühren bestimmte HD Sender nicht sehen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Silent45
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 08.09.2010, 13:11
Wohnort: Bremen

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Silent45 »

öhm Bremen/Stuhr/Brinkum hat auch noch nix an RTL HD (zumindest hat der Sagem nix gefunden), hab lediglich RTL Nitro und Glitz HD :rofl: neu endeckt..sonst nüschte zu sehen....da auch kein RTL Living dabei war, geh ich davon aus, das auch Bremen Dunkeldeutschland ist :D
Zuletzt geändert von Silent45 am 28.08.2012, 18:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von VBE-Berlin »

berlin69er hat geschrieben:Ich will aber mit meiner D-Box 2 auch HD gucken? Kann ich jetzt KDG verklagen? :streber: :D
Du wirst lachen, so abwegig ist das gar nicht.
Mit der DBOX2 kann man die HD-Programme auf PC/Festplatte aufzeichnen und dann schauen.
Ob man das auch mit den verschlüsselten hinbekommt -> schwer jemanden zu finden, der die Teile noch ernsthaft verwendet.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)