KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von DarkNike »

Beatmaster hat geschrieben:
DarkNike hat geschrieben:@Burkhard:
Nein. Ich habe es im Handel für 200 € gekauft, weil es ein HD Kabelreceiver ist und KD zertifiziert ist. Für mich ist das Diskriminierung.
Da mußt Du bei RTL beschweren. Die haben die Auflagen gesetzt, KDG muß die umsetzen.
Selbst bei UM werden die RTL HD Sender nicht auf alle Karten freigeschaltet, sondern auf bestimmte. Warum soll es bei KDG anders sein?
Die machen da eh nichts. Die sammeln ihr Geld lieber für "hochwertige" Produktionen ein.

@MB-Berlin:
Typischer Text eines KD Mitarbeiters. Nimm's mir nicht persönlich.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von VBE-Berlin »

DarkNike hat geschrieben: @MB-Berlin:
Typischer Text eines KD Mitarbeiters. Nimm's mir nicht persönlich.
So ist es aber nun einmal.
Man hat keinen Anspruch auf Produkte, die es beim Buchen noch gar nicht gab.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
LuWe
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 15.09.2011, 16:49

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von LuWe »

Kann mal bitte jemand mögliche Aufnahme-/Vorspulsperren bei den P7S1-HD-Sendern testen?
Diese waren zwar auf irgendeiner KDG-Internetseite ausgeschlossen worden, aber wir kennen ja unsere KDG-Kommunikationsabteilung...
watissolos
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.05.2011, 13:49

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von watissolos »

Zeigt mal wieder, wie grottig schlecht der Service bei KD ist! Die Hotline hat keinen Plan, bei Facebook labbert eine "offizielle Tussi" nur Unsinn , z.B. D02 läuft, selbst bei Nachfrage bei der Technik-Abteil, meint sie, unter bestimmten Kombinationen gehen die.............vollkommener Bullshit.............!
Wenn einer von uns so arbeiten würde, wären wir schon zehnmal entlassen worden und das vollkommen zurecht!
ppeszyns
Fortgeschrittener
Beiträge: 103
Registriert: 28.05.2010, 11:07

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von ppeszyns »

Ein Hinweis:

In der Ausbaustufe 630MHz ist E39 auch noch frei (so wie weiterhin E25 und E26)! Bin nach K.O. (Rostock)

D.h. zusammen mit E40 wäre noch Platz für ca. 60 SD-Sender. :grin: Da versteht man nicht dieses Timesharing!
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Mangels »

DarkNike hat geschrieben:@Burkhard:
Nein. Ich habe es im Handel für 200 € gekauft, weil es ein HD Kabelreceiver ist und KD zertifiziert ist. Für mich ist das Diskriminierung.
Da schliesse ich mich sofort an.
Als ich meinen 1000C als zertifizierten Receiver gekauft habe, da hat sich im Hause KDG überhaupt noch kein Mensch für HD interessiert, bzw. wußte überhaupt was das eigentlich ist. Damals erhielt ich im Bezug auf HD sogar Antworten wie : "Das wird es bei uns wohl nicht geben, ist sowieso nur als kurzzeitige Mode anzusehen." Einen HD-Receiver bei KDG leihen/mieten? Die hatten ja gar keine.
Und dann kommt einer wie Burkhard und glaubt es besser zu wissen als die anderen.
KDG grenzt zertifizierte Receiver wie den Humax 1000C aus. Natürlch ist das Diskiminierung - was soll das denn sonst sein?
Einmal abgesehen davon besitze ich noch mehrere zertifizierte SD-Receiver. Die funktionieren auch nur mit D02. Ich nehme also meine Karte aus dem HD-Receiver und gehe damit in einen anderen Raum, wo eben ein SD-Receiver an einer Röhre betrieben wird. Den kann ich dann auch auf den Müll werfen, weil er mit den neuen Karten nicht mehr funktioniert. (ÖR einmal ausgenommen). Burkhard, du kannst das nennen, wie du willst - ich nenne es Diskriminierung.
John Gotti
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 28.08.2012, 14:41

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von John Gotti »

watissolos hat geschrieben:Zeigt mal wieder, wie grottig schlecht der Service bei KD ist! Die Hotline hat keinen Plan, bei Facebook labbert eine "offizielle Tussi" nur Unsinn , z.B. D02 läuft, selbst bei Nachfrage bei der Technik-Abteil, meint sie, unter bestimmten Kombinationen gehen die.............vollkommener Bullshit.............!
Wenn einer von uns so arbeiten würde, wären wir schon zehnmal entlassen worden und das vollkommen zurecht!
Regina Allwissend hat bereits bestätigt dass sie Unfug geschrieben hat.

Code: Alles auswählen

"Kabel Deutschland: Hallo in die Runde, ich habe einen Fehler gemacht. Mit einem HD-fähigem Gerät funktionieren die Karten: D03, D08, G09 und G02. Ich hatte mit den Kollegen am Telefon gesprochen und habe anstatt „G02“ „D02“ verstanden. Es tut mir wirklich leid. Viele Grüße, Regina."
vor 24 Minuten · Gefällt mir
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17978
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Beatmaster »

@DarkNike: RTL möchte nicht, das Ihre HD Sender über ein CI Modul laufen. Die D01/D02/D09 laufen im CI Modul, die D03/D08 und G02/G09 nicht.
Über Sat ist das auch so.

@LuWe: Die P7S1 HD-Sender kann man wie gewohnt aufnehmen und vorspulen.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von brasstube »

watissolos hat geschrieben:Zeigt mal wieder, wie grottig schlecht der Service bei KD ist! Die Hotline hat keinen Plan, bei Facebook labbert eine "offizielle Tussi" nur Unsinn , z.B. D02 läuft, selbst bei Nachfrage bei der Technik-Abteil, meint sie, unter bestimmten Kombinationen gehen die.............vollkommener Bullshit.............!
Wenn einer von uns so arbeiten würde, wären wir schon zehnmal entlassen worden und das vollkommen zurecht!
Ich kann nur den Kopf schütteln, dass die seit dem "Privat HD Einführungs - Fiasko" nix dazugelernt haben.....
Gruß brasstube
alf281

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von alf281 »

ppeszyns hat geschrieben:Ein Hinweis:

In der Ausbaustufe 630MHz ist E39 auch noch frei (so wie weiterhin E25 und E26)! Bin nach K.O. (Rostock)

D.h. zusammen mit E40 wäre noch Platz für ca. 60 SD-Sender. :grin: Da versteht man nicht dieses Timesharing!
es sind ja noch lange nicht alle HD Sender eingespeist.

es fehlen noch über 20