Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
kropfjodler hat geschrieben:Ich habe jetzt 15 Seiten nachgelesen und nun schwirrt mir der Kopf vor lauter D02 und G09 und....und...und...
Kann vielleicht irgendein Durchbilcker kurz und verständlich zusammenfassen, was den technischen Laien nach der Senderumstellung (morgen in München) erwartet? Und v.a., was er mit welchem Modul und welcher Karte er empfangen kann und was nicht?
Die Frage, die sich stellt ist, ob die KDG überhaupt so vorgehen darf, wie sie es momentan macht?
Stellen wir einmal folgendes fest :
Kunde mit Humax 1000 C und D02 Karte aboniert Anfang Mai diesen Jahres "Privat HD" - mit dem Resultat, dass die Sender bei ihm laufen.
KDG tritt in Verhandlungen mit der RTL Gruppe und sie einigen sich auf Einspeisung der HD-Sender unter "Auflagen"
Die KDG integriert die RTL-HD -Sender in das Paket "Privat HD" - d.h. Jeder Abonent des Paketes bekommt die Sender freigeschaltet.
So sollte es eigentlich sein. Aufgrund der "Auflagen" seitens der RTL-Gruppe erfolgt keine Freischaltung der Sender für D02/D09 Karten.
Somit schliesst die KDG zahlende Kunden des Privat-HD Paketes mit KDG-zertifizierter Hardware einfach aus. (zumindest was die Sender der RTL Gruppe betrifft)
So etwas nennt man in einer Gesellschaft wohl Diskriminierung.
Ich gehe davon aus, dass die KDG die RTL-HD-Sender aus dem Paket "Privat-HD" herausnehmen wieder herausnehmen wird und dann als Extrapaket unter bestimmten Hardwareauflagen verkauft. Ansonsten werden sie in absehbarer Zeit wohl auch auf D02/09 freischalten müssen.
DarkStar hat geschrieben:Setz mal Uni oder Max vor Cam dann isses Böse.
Jepp, und KDG kann diese nicht, wie beim CI+-Schacht aussperren, weil sie in einem CI-Schacht ohne + laufen. Und solange die Karten unterstützt werden und es Nachschub an Keys gibt, laufen die einfach weiter... Nur ist die Software, die aufgespielt werden muss nicht legal, auch wenn man Modul & Programmer frei kaufen kann.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Somit schliesst die KDG zahlende Kunden des Privat-HD Paketes mit KDG-zertifizierter Hardware einfach aus. (zumindest was die Sender der RTL Gruppe betrifft)
So etwas nennt man in einer Gesellschaft wohl Diskriminierung.
Na dann machen wir doch eine Sammelklage!!
Die Sache mit den Karten habe ich jetzt verstanden. Danke!
Gilt das eigentlich nur für RTL HD oder auch für VOX HD?
@Mangels:
Da gebe ich dir Recht. Wie ich schon so oft geschrieben habe: Warum Geld für und an RTL bezahlen, wenn ich es trotz zertifiziertem Empfangsgerät nicht sehen darf? Das ist für mich Vertragsbruch und Nichterfüllung meines Vertrags.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Mangels hat geschrieben:Die Frage, die sich stellt ist, ob die KDG überhaupt so vorgehen darf, wie sie es momentan macht?
Stellen wir einmal folgendes fest :
Kunde mit Humax 1000 C und D02 Karte aboniert Anfang Mai diesen Jahres "Privat HD" - mit dem Resultat, dass die Sender bei ihm laufen.
KDG tritt in Verhandlungen mit der RTL Gruppe und sie einigen sich auf Einspeisung der HD-Sender unter "Auflagen"
Die KDG integriert die RTL-HD -Sender in das Paket "Privat HD" - d.h. Jeder Abonent des Paketes bekommt die Sender freigeschaltet.
So sollte es eigentlich sein. Aufgrund der "Auflagen" seitens der RTL-Gruppe erfolgt keine Freischaltung der Sender für D02/D09 Karten.
Somit schliesst die KDG zahlende Kunden des Privat-HD Paketes mit KDG-zertifizierter Hardware einfach aus. (zumindest was die Sender der RTL Gruppe betrifft)
So etwas nennt man in einer Gesellschaft wohl Diskriminierung.
Ich gehe davon aus, dass die KDG die RTL-HD-Sender aus dem Paket "Privat-HD" herausnehmen wieder herausnehmen wird und dann als Extrapaket unter bestimmten Hardwareauflagen verkauft. Ansonsten werden sie in absehbarer Zeit wohl auch auf D02/09 freischalten müssen.
Ich sehe da keine Diskriminierung. Jeder kann ja die Hardware tauschen, Sie wird ja zur Verfügung gestellt.
DarkNike hat geschrieben:@Burkhard:
Nein. Ich habe es im Handel für 200 € gekauft, weil es ein HD Kabelreceiver ist und KD zertifiziert ist. Für mich ist das Diskriminierung.
Da mußt Du bei RTL beschweren. Die haben die Auflagen gesetzt, KDG muß die umsetzen.
Selbst bei UM werden die RTL HD Sender nicht auf alle Karten freigeschaltet, sondern auf bestimmte. Warum soll es bei KDG anders sein?
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
DarkNike hat geschrieben:Das ist für mich Vertragsbruch und Nichterfüllung meines Vertrags.
Bei Vertragsabschluss wurde Dir RTL in HD zugesichert?
Kann ich mir nicht vorstellen!
Mangels hat geschrieben:
Ich gehe davon aus, dass die KDG die RTL-HD-Sender aus dem Paket "Privat-HD" herausnehmen wieder herausnehmen wird und dann als Extrapaket unter bestimmten Hardwareauflagen verkauft. Ansonsten werden sie in absehbarer Zeit wohl auch auf D02/09 freischalten müssen.
Wieso sollten sie?
Alle, die auf D02 und D09 gebucht haben, haben immer noch die gebuchten Programme!
Dass evtl. neue Sender nicht mehr auf diese Geräte/Karten freigeschaltet werden, war schon lange bekannt, wurde hier aber immer geflissentlich ignoriert, sogar Neuusern noch Tipps gegeben, wie man zur D02 im CI+-Schacht kommt, weil die ja so viel besser ist.