In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Schade das die jetzt erst zum Test eingesielt wird, wenn ich bedenke das AVM die .25 bereits freigegeben hatte nachdem KDG mit dem Test der .22 begonnen hat.
Und wie immer bin ich beim Test nicht dabei
Alleine diese Politik mit den Firmware Versionen treibt mich eines Tages in die Arme der mangenta farbenen Komikers zurück
Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie nicht alle gleichzeitig bekommen können.
Die, die sie haben möchten, bekommen sie erstmal nicht, und bei denen, die darauf hoffen, sie lieber nicht zu bekommen, wird sie aufgespielt. Zu welcher Gruppe gehörst du?
ich habe nun verschiedenes getestet, bislang läuft die 05.25 bei mir stabil.
Desktop PC mit LAN angebunden, 100 Mbit Leitung im Upload damit ausgelastet, zusätzlich iPhone 4 im WLAN online und Radiostream läuft, Dell WLAN N Notebook im Betrieb was Windows Updates zieht, ebenfalls ein Vaio WLAN N Notebook was ebenfalls Patches zieht.
Bislang keine Aufhänger.
24.08.12 00:08:40 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
23.08.12 12:11:25 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
23.08.12 12:08:16 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Timeout
23.08.12 00:08:40 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
22.08.12 12:08:40 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
22.08.12 00:08:40 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
21.08.12 12:11:57 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
21.08.12 12:08:40 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
21.08.12 00:10:31 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
21.08.12 00:07:16 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Timeout
20.08.12 12:08:40 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
20.08.12 00:09:46 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
20.08.12 00:06:31 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Timeout
Fletch hat geschrieben:24.08.12 00:08:40 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
23.08.12 12:11:25 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
23.08.12 12:08:16 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Timeout
23.08.12 00:08:40 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
22.08.12 12:08:40 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
22.08.12 00:08:40 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
21.08.12 12:11:57 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
21.08.12 12:08:40 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
21.08.12 00:10:31 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
21.08.12 00:07:16 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Timeout
20.08.12 12:08:40 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
20.08.12 00:09:46 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
20.08.12 00:06:31 Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Timeout
Für die, die diese neue FW schon haben, im Unitymedia-Forum wird berichtet, dass wenn man die Download bzw Upload oder beides voll auslastet, dann rebootet die Box neu..
Habt ihr dieses Problem auch?
Na toll, Gestern habe ich dann mal wieder die 100000 Leitung voll nutzen wollen. Wollte mit Lan etwas eine Ubuntu Iso Laden zusätzlich waren noch ein MacBook, Laptop und 2 Smartphones per Wlan verbunden. Ich dachte ich teste es mal. Den DIR-645 hatte ich mal aus gemacht. Geschwindigkeit war gut, doch dann auf mal erst fing mein FritzFon an zu blinken, kein DECT mehr und dann auch schon der Reboot. Ich hab so langsam aber sicher kein Bock mehr auf die Kiste. Möchte mal wissen wann die es hin bekommen, das die Kiste ohne zusätzlichen Router funktioniert. Ich werde den Test mal wiederholen in dem ich nur 1 Gerät per Lan laufen lasse. Wlan dabei aus.
Danke.
Ich denke die haben den WLAN Chip noch nicht unter Kontrolle.. den dieser schein ein neuer zu sein.
Was natürlich traurig ist... Oder die haben das Gehäuse wirklich zu klein dimensioniert.. wegen Wärme etc.