Manitou12 hat geschrieben:Verstehe ich das richtig?
Man kann von dem normalen (kostenlosen) Kabelmodem von KDG ein LAN-Kabel zu einer FritzBox (z.B. 7390) legen und diese FritzBox dann als WLAN-Router verwenden?
Das wäre ja das Optimum, dann bräuchte ich bei einem Wechsel zu KDG gar nichts ändern...

Nur um Missverständnissen vorzubeugen:
- Es gibt kein "kostenloses Kabelmodem" mehr für Neukunden. Was KDG da so bezeichnet, ist das Hitron-Gerät, das Modem und Router in einem ist. Die integrierte WLAN-Funktionalität dieses Gerätes kann man für 2 Euro/Monat freischalten lassen, standardmäßig wird sie deaktiviert.
- Wenn Du eine Fritzbox per LAN-Kabel anschließt und in deren Konfiguration nicht explizit einige Einstellungen änderst, hast Du zwei Router, 2 DHCP-Server und 2x NAT, jeweils im Hitron und in der Fritzbox. Du musst die Konfiguration so anpassen, dass nur noch ein Gerät als Router, NAT und DHCP-Server arbeitet.
- Telefonie geht in diesem Kontext nur über die beiden Analogports des Hitron. Einen dieser Analogports des Hitron kannst Du an die Fritzbox weiterleiten (Stichwort Y-Kabel), aber darüber geht nur 1 Gespräch.