Von Kabel Deutschland habe ich leider keine Antwort erhalten wie es mit einem möglichen Ausbau aussieht
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Bayern
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
vesynho
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 19.08.2012, 05:13
Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern
Kann mir jemand sagen ob in naher Zukunft der Ort 86381 Krumbach (Schwaben) für das Internet ausgebaut wird? Kabelanschlüsse gibt es und wir sind soweit ich weiß an das Netz von Augsburg angeschlossen.
Von Kabel Deutschland habe ich leider keine Antwort erhalten wie es mit einem möglichen Ausbau aussieht
Von Kabel Deutschland habe ich leider keine Antwort erhalten wie es mit einem möglichen Ausbau aussieht
-
rmn18
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 163
- Registriert: 06.02.2011, 15:23
- Wohnort: Grevesmuhlen (Nordwest-Mecklenburg)
- Bundesland: Hamburg
Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern
KD gibt auch so keine Termine bekannt ,das kommt immer nur kurzfristig solche Ansagen,muste eben öfters mal die News von der KD-Webseite nachsehen oder zeitgleich hier im ersten Thread kucken oben.
Vllt das die Insider dir mehr sagen können ,aber KD gibt generell keine Termine für Ausbauten usw. bekannt
bis 2013 soll halt alles ausgebaut sein ,das ist der Faustregel für alle hier.
Vllt das die Insider dir mehr sagen können ,aber KD gibt generell keine Termine für Ausbauten usw. bekannt
bis 2013 soll halt alles ausgebaut sein ,das ist der Faustregel für alle hier.
La pharmacie la plus proche www.viagrasansordonnancefr.com le cours du medicament
-
Heiner
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter

- Beiträge: 27283
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern
Wobei ich auch daran mittlerweile meine Zweifel hege...
-
thg
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.10.2011, 10:56
Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern
Ja genau, das hatte ich seinerzeit aus dem Helpdesk. Obwohl ja in dem Versorgungsgebiet gem. Belegungsplan aus dem Helpdesk u.a. auch Kirchseeon und Ebersberg mit dabei sind.GLS hat geschrieben:Aber was meinst du mit "Netz Kirchseeon"? Ist das ein CMTS-Standort? TV-mäßig hängt Feldkirchen eher nicht an Kirchseeon, sondern wohl an Poing (BK-Netz), das wiederum an München (Glasfasernetz) hängt. Wir hatten mal früher im Helpdesk ein "Netz Kirchseeon", aber das war nicht korrekt. Mittlerweile haben wir das rausgenommen.
Kabel Internet / Phone 100
Fritz!Box 6360
Kabel Digital Home
ausgewähltes Netz: München
Versorgungsgebiet: Aßling, Ebersberg, Feldkirchen bei München, Grafing bei München, Grasbrunn, Haar, Kirchheim bei München, Kirchseeon, Putzbrunn, Steinhöring, Vaterstetten
Kopfstation: München 18 (Olympiaturm)
Ausbaustatus: ausgebaut
[ externes Bild ]
Fritz!Box 6360
Kabel Digital Home
ausgewähltes Netz: München
Versorgungsgebiet: Aßling, Ebersberg, Feldkirchen bei München, Grafing bei München, Grasbrunn, Haar, Kirchheim bei München, Kirchseeon, Putzbrunn, Steinhöring, Vaterstetten
Kopfstation: München 18 (Olympiaturm)
Ausbaustatus: ausgebaut
[ externes Bild ]
-
GLS
- Helpdesk-Mitarbeiter

- Beiträge: 6054
- Registriert: 23.07.2009, 22:22
- Wohnort: Würzburg
Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern
Den Ausbau bis März 2013 betrachte ich auch mit zunehmender Skepsis. Weiß nicht, ob das mit der Verzögerung der Kabel-Offensive zusammenhängt, die eigentlich schon letztes Jahr hätte stattfinden sollen. Klar, das eine hat mit dem anderen prinzipiell nichts zu tun, aber es geht um Kapazitäten: Wenn die Techniker für die Umbelegung gebraucht werden, können sie nicht gleichzeitig weitere Orte ausbauen...
Wahrscheinlich wird es doch Ende 2013 oder gar 2014 werden, bis zumindest Westdeutschland komplett ausgebaut ist. KDG hat dies zwar in der berühmten PM bis März 13 angekündigt, aber seitdem wird das kaum noch erwähnt.
Allerdings bringt mich dein Hinweis zu der Erkenntnis, dass Feldkirchen gar nicht am BK-Netz Poing hängen kann, denn das hat zusätzlich Rockantenne mit Lokalfenster auf 95,25 MHz!
Dann kann es doch nur das BK-Netz Kirchseeon (innerhalb des Glasfasernetzes München - schon klar) sein, was allerdings sehr seltsam ist, denn zwischen Kirchseeon und Feldkirchen/Haar/Vaterstetten etc. ist ja eine "Lücke", nämlich das unverkabelte Zorneding. Das wäre doch sehr unökonomisch, wenn man in den 80ern dort Kupferkabel durchgelegt, aber kein einziges Haus angeschlossen hätte. Oder es gibt/gab doch ein eigenes BK-Netz für Haar usw., was allerdings in keiner mir bekannten BLM-Liste verzeichnet ist.
Egal, jedenfalls scheint Kirchseeon doch ein CMTS-Standort zu sein (Forensuche sei Dank), mit der TV-Struktur muss das allerdings nicht unbedingt was zu tun haben. Und leider wissen wir über die Internet-Struktur bei Weitem nicht so gut Bescheid, was natürlich auch daran liegt, dass man die CMTS-Zugehörigkeit eines Ortes nicht einfach bei KDG abfragen kann.
Wahrscheinlich wird es doch Ende 2013 oder gar 2014 werden, bis zumindest Westdeutschland komplett ausgebaut ist. KDG hat dies zwar in der berühmten PM bis März 13 angekündigt, aber seitdem wird das kaum noch erwähnt.
Richtig, das liegt aber einzig und allein an ORF 1, das es bei euch analog gibt und in München eben nicht. Deswegen von einem eigenen "Netz" zu sprechen, war recht absurd, und nach langer und breiter interner Diskussion haben wir entschieden, TV-Belegungen keine "Namen" mehr zu geben, sondern nur noch den Netzen, deren Bezeichnungen ganz einfach von den Kopfstationen abgeleitet werden.thg hat geschrieben:Ja genau, das hatte ich seinerzeit aus dem Helpdesk. Obwohl ja in dem Versorgungsgebiet gem. Belegungsplan aus dem Helpdesk u.a. auch Kirchseeon und Ebersberg mit dabei sind.
Allerdings bringt mich dein Hinweis zu der Erkenntnis, dass Feldkirchen gar nicht am BK-Netz Poing hängen kann, denn das hat zusätzlich Rockantenne mit Lokalfenster auf 95,25 MHz!
Dann kann es doch nur das BK-Netz Kirchseeon (innerhalb des Glasfasernetzes München - schon klar) sein, was allerdings sehr seltsam ist, denn zwischen Kirchseeon und Feldkirchen/Haar/Vaterstetten etc. ist ja eine "Lücke", nämlich das unverkabelte Zorneding. Das wäre doch sehr unökonomisch, wenn man in den 80ern dort Kupferkabel durchgelegt, aber kein einziges Haus angeschlossen hätte. Oder es gibt/gab doch ein eigenes BK-Netz für Haar usw., was allerdings in keiner mir bekannten BLM-Liste verzeichnet ist.
Egal, jedenfalls scheint Kirchseeon doch ein CMTS-Standort zu sein (Forensuche sei Dank), mit der TV-Struktur muss das allerdings nicht unbedingt was zu tun haben. Und leider wissen wir über die Internet-Struktur bei Weitem nicht so gut Bescheid, was natürlich auch daran liegt, dass man die CMTS-Zugehörigkeit eines Ortes nicht einfach bei KDG abfragen kann.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
-
DeadWolf
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 17.03.2010, 17:48
Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern
Also laut Aussage von KD für Zornedng war es so, daß Zorneding von KMS München "verkabelt" ist (ich wollte mal da hinziehen). In wie weit die Aussage richtig ist, weiss ich nicht. Was Kirchseeon betrifft so ist daß wohl die Kopfstation für München und auch den Landkreis Ebersberg und noch ein paar. Was das ganze noch komischer macht im Bezug von die 100Mbit. Denn München ist großteils schon damit versorgt, und ich glaube auch Teile von Haar. Aber ab Vaterstetten ist es essig. Ich habe heute nochmal mit KD telefoniert weil auch wir, obwohl wir schon KD Kunden sind am Wochenende Post im Briefkasten hatten wo an unserer Adresse mit 100Mbit geworden wurde. Bestelbar sind aber nachwievor nur 32Mbit. Auf meine hartnäckige Frage warum dies so sei wurde ich an einen anderen Kollegen durchgestellt der mehr einsicht hätte. Dort meinte man nur das Kirchseeon, Grafig, Ebersberg, Steinhöring noch auf DOCSIS2 laufen würden und auch nicht umgestellt seien. Wann eine Umstellung erfolgen wird könnte man mir nicht sagen, da nichts im System stehen würde.
Mich dünkt langsam auch das sich KD in manchen Bereichen gewaltig verspekuliert hatte und da was im argen ist.
Wolf
Mich dünkt langsam auch das sich KD in manchen Bereichen gewaltig verspekuliert hatte und da was im argen ist.
Wolf
Business CableMax 1000
Fritz!Box 6591
ausgewähltes Netz: München
Versorgungsgebiet: Aßling, Ebersberg, Feldkirchen bei München, Grafing bei München, Grasbrunn, Haar, Kirchheim bei München, Kirchseeon, Putzbrunn, Steinhöring, Vaterstetten
Kopfstation: München 18 (Olympiaturm)
Ausbaustatus: ausgebaut
Fernsehen? Satschüssel!
Fritz!Box 6591
ausgewähltes Netz: München
Versorgungsgebiet: Aßling, Ebersberg, Feldkirchen bei München, Grafing bei München, Grasbrunn, Haar, Kirchheim bei München, Kirchseeon, Putzbrunn, Steinhöring, Vaterstetten
Kopfstation: München 18 (Olympiaturm)
Ausbaustatus: ausgebaut
Fernsehen? Satschüssel!
-
Ripperjack
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 404
- Registriert: 03.07.2008, 18:06
- Wohnort: LK. Erding
Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern
da ist sicherlich was im argen. Anders kann ich mir nicht vorstellen, wieso man mehr als 2 Jahre nach fertiggestellten Ausbau immer noch nicht freischaltet, und nach mehrfacher Nachfrage über verschiedene Quellen keiner den Grund nennen darf. Manchmal dachte ich echt nun sagt er es mir am Telefon. Aber es scheint als ob alle Mitarbeiter zur Verschwiegenheit verpflichtet sind und nicht sagen dürfen was verpfuscht wurde in den Netzen Erding und Ebersberg.
-
qwas86
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 30.10.2011, 10:56
Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern
Das Kabelnetz von Meitingen mit Umland und Aichach werden in dieser Woche rückkanalfähig aufgerüstet. Fertigstellung ist laut einem Bericht der Augsburger Allgemeinen vom 21.08.2012 am 24.08.2012 geplant. In Meitingen ist dann Internet mit bis zu 32 Mbit/s ab Oktober verfügbar, Aichach bekommt 100 Mbit/s.
-
dam72
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 30.04.2010, 10:26
Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern
Ich wohne in Eglharting/Kirchseeon. Diese ganze 100 Mbit/s Problematik verfolge ich schon längere Zeit. Ich arbeite in Unterföhring und kenne echt viele Leute bei der KDG. Auch dort ist nicht viel rauszubekommen. Fakt ist auf jeden Fall, dass technisch wohl alles so weit fertig ist, dass man DOCSIS3 fahren könnte, dies wurde mir von mehreren Leuten so bestätigt. Allerdings wird bei uns immer noch auf DOCSIS2 gefahren. Ja sie könnten DOCSIS 3 fahren, aber....
Der Punkt ist aber, dass man scheinbar nicht will. Unter vorgehaltener Hand, hat mir jemand eine interessante Sache erzählt.
KDG scheint die 100 Mbit/s Anschlüsse insbesondere da zu forsiert zu vermarkten, wo Mitbewerber der KDG, DSL Anschlüsse schneller 30 Mbit/s anbieten. In Orten wo die KDG weiss, das sie sowieso die schnellsten Anschlüsse liefern, oder mehr oder weniger alleiniger Platzhirsch sind, haben sie es garnicht eilig den 100 MBit. Kirchseeon/EBE sind so Gebiete wo die DTAG oder Mnet nix oder fast nix machen. Zunächst habe ich diese Sichtweise für Blödsinn gehalten, bis ich sie nun aus einer anderen Ecke sehr ähnlich so auch gehört habe. Das heisst, es einfach eine "politische" Entscheidung der KDG die 100 Mbit/s in Kirchseeon/EBE nicht zu vermarkten. Da blickt ja keiner rein. Aber der KDG ist vieles zu zu traun.
Naja ob 30 oder 100 Mbit is mir fast wurscht, wenn die 30 Mbit zuverlässig laufen, was sie momentan zum Glück tun...
Der Punkt ist aber, dass man scheinbar nicht will. Unter vorgehaltener Hand, hat mir jemand eine interessante Sache erzählt.
KDG scheint die 100 Mbit/s Anschlüsse insbesondere da zu forsiert zu vermarkten, wo Mitbewerber der KDG, DSL Anschlüsse schneller 30 Mbit/s anbieten. In Orten wo die KDG weiss, das sie sowieso die schnellsten Anschlüsse liefern, oder mehr oder weniger alleiniger Platzhirsch sind, haben sie es garnicht eilig den 100 MBit. Kirchseeon/EBE sind so Gebiete wo die DTAG oder Mnet nix oder fast nix machen. Zunächst habe ich diese Sichtweise für Blödsinn gehalten, bis ich sie nun aus einer anderen Ecke sehr ähnlich so auch gehört habe. Das heisst, es einfach eine "politische" Entscheidung der KDG die 100 Mbit/s in Kirchseeon/EBE nicht zu vermarkten. Da blickt ja keiner rein. Aber der KDG ist vieles zu zu traun.
Naja ob 30 oder 100 Mbit is mir fast wurscht, wenn die 30 Mbit zuverlässig laufen, was sie momentan zum Glück tun...
-
DeadWolf
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 17.03.2010, 17:48
Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern
@dam72
Das würde sich ja fast mit der Aussage von meinem Kumpel der bei der DTAG ist decken, wie ich in dem einem Post schon geschrieben habe, ist er ähnlicher Meinung. Ich finde es schade und irgendwie nicht nachvollziehbar das eine solche Geschäftspolitik gefahren wird.
Aber lassen wir uns mal überraschen, ich hätte gestern wieder ein längeres Gespräch mit der KD Hotline weil mein Anschluss wiedermal nicht richtig läuft (kaum Upload) und da wurde ein Datum um Oktober/November fallen gelassen was eine Umschaltung auf Docsis 3.0 angeht....ich glaube es zwar nicht, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Wolf
Das würde sich ja fast mit der Aussage von meinem Kumpel der bei der DTAG ist decken, wie ich in dem einem Post schon geschrieben habe, ist er ähnlicher Meinung. Ich finde es schade und irgendwie nicht nachvollziehbar das eine solche Geschäftspolitik gefahren wird.
Aber lassen wir uns mal überraschen, ich hätte gestern wieder ein längeres Gespräch mit der KD Hotline weil mein Anschluss wiedermal nicht richtig läuft (kaum Upload) und da wurde ein Datum um Oktober/November fallen gelassen was eine Umschaltung auf Docsis 3.0 angeht....ich glaube es zwar nicht, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Wolf
Business CableMax 1000
Fritz!Box 6591
ausgewähltes Netz: München
Versorgungsgebiet: Aßling, Ebersberg, Feldkirchen bei München, Grafing bei München, Grasbrunn, Haar, Kirchheim bei München, Kirchseeon, Putzbrunn, Steinhöring, Vaterstetten
Kopfstation: München 18 (Olympiaturm)
Ausbaustatus: ausgebaut
Fernsehen? Satschüssel!
Fritz!Box 6591
ausgewähltes Netz: München
Versorgungsgebiet: Aßling, Ebersberg, Feldkirchen bei München, Grafing bei München, Grasbrunn, Haar, Kirchheim bei München, Kirchseeon, Putzbrunn, Steinhöring, Vaterstetten
Kopfstation: München 18 (Olympiaturm)
Ausbaustatus: ausgebaut
Fernsehen? Satschüssel!