Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DarkNike hat geschrieben:Hab ich das jetzt richtig verstanden? RTL HD wird für alle Privat HD Bestandskunden freigeschaltet? Nur Neukunden bekommen keine D02/D09 Karten mehr dafür?
Dann muss ich mir noch eine besorgen. Sicher ist sicher
Ich denke mal, dass diejenigen die jetzt noch auf eine D0x Karte spekulieren leer ausgehen... KD wird bestimmt bei jetzigen Bestellungen sagen, dass D0x Karten nicht mehr ausgeliefert werden an Neukunden, die Privat HD haben möchten
Zum Zeitpunkt der Einspeisung weiterer HD-Sender: Ich habe hier in Hann. Münden (unausgebauter Teil des Netzes Göttingen) die Kabel-Offensive schon hinter mir, auf der Kabel-Offensive-Seite steht allerdings jetzt "Die Umbelegung findet voraussichtlich am 27.09.2012 statt."
Könnte ja der Termin für die Aufschaltung der Programme sein. Aber vielleicht ist es auch nur ein Fehler.
Im Grunde enthält sie genau die gleichen Informationen wie die schon zuvor gepostete Seite im Kundenportal.
Der einzige Unterschied besteht in Fußnote 14:
Die HD-Sender der Mediengruppe RTL Deutschland werden ab September 2012 von Kabel Deutschland ins Netz eingespeist und werden bis Ende des Jahres im Netz empfangbar sein. Wann genau Sie die Sender auch an Ihrer Adresse empfangen können Sie erfahren auf http://www.kabeldeutschland.de/kabel-offensive. Der Sender Super RTL HD ist nur bei Anschluss an das von Kabel Deutschland modernisierte Breitbandkabelnetz und ein auf 862 MHz aufgerüstetes Hausnetz empfangbar. Die Freischaltung von im HD-Standard verbreiteten Programmen kann von zusätzlichen Anforderungen des Programmveranstalters abhängen.
Weiss jemand,ob Regensburg weiter erst am 15.10 dran ist?
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD
1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Im Grunde enthält sie genau die gleichen Informationen wie die schon zuvor gepostete Seite im Kundenportal.
Der einzige Unterschied besteht in Fußnote 14:
Die HD-Sender der Mediengruppe RTL Deutschland werden ab September 2012 von Kabel Deutschland ins Netz eingespeist und werden bis Ende des Jahres im Netz empfangbar sein. Wann genau Sie die Sender auch an Ihrer Adresse empfangen können Sie erfahren auf http://www.kabeldeutschland.de/kabel-offensive. Der Sender Super RTL HD ist nur bei Anschluss an das von Kabel Deutschland modernisierte Breitbandkabelnetz und ein auf 862 MHz aufgerüstetes Hausnetz empfangbar. Die Freischaltung von im HD-Standard verbreiteten Programmen kann von zusätzlichen Anforderungen des Programmveranstalters abhängen.
Dann werde ich ja meine Kündigung doch nicht bereuen. Kündigen muss ich sowieso.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
DarkNike hat geschrieben:Dann werde ich ja meine Kündigung doch nicht bereuen. Kündigen muss ich sowieso.
Wer bereut schon eine Kündigung von Kabel Deutschland? Da man die Privatsender nur noch beschränkt aufzeichnen kann (bei HD garnicht) und nicht mal am PC bearbeiten kann, kommt man um eine Kündigung nicht herum. Es ist unverschämt, dass man für den eigenen Receiver über 100 Euro bezahlt, diesen aber nicht vollwertig nutzen kann.