Über WLAN?andreasabaad hat geschrieben:Ich zieh mit 3,8MB/S Auf der Fritte ist die 22 drauf
Wobei du "nur" ne 32er hast... ich habe ja 4 MB/s .. vlt. hat die FW ja nen Bug und WLAN geht nur bis zu 4 MB/s (im Downstream)
Über WLAN?andreasabaad hat geschrieben:Ich zieh mit 3,8MB/S Auf der Fritte ist die 22 drauf
michel hat geschrieben:Also ich bin mir jetzt sicher, dass die FW 5.22 irgendwie kastriert ist und nicht mehr als 5MB/s über's WLAN schafft ... Hoffen wir, dass mit der neuen FW dieses Problem behoben wird!
Bei mir gings so weit, dass ich das WLAN der FritzBox deaktiviert habe, und mir nen Cisco AP hingestellt habe. Lag aber nicht an dem schlechten Durchsatz, sondern an der miesen Reichweite.michel hat geschrieben:Also ich bin mir jetzt sicher, dass die FW 5.22 irgendwie kastriert ist und nicht mehr als 5MB/s über's WLAN schafft ... Hoffen wir, dass mit der neuen FW dieses Problem behoben wird!
Kannst du mal nen Link posten, wo man so ein Netzteil herbekommen kann? Dankekoaschten hat geschrieben:Das immer wieder vermutete Problem ist die zu kleine Dimensionierung des Netzteils der Fritzboxen. Beim aktiven Senden (download) verbraucht die Fritte logischerweise mehr Power als beim passiven Empfangen (Upload). Einige haben sich ein passendes Universal NT besorgt mit gleicher Spannung und mehr Leistung (mehr A) und damit ein positives Ergebnis erzielt.