Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: 07.08.2012, 13:46
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Mal ein kleines ( positives ) Update.
Heute hatte uns eine freundliche Dame vom KDG-Management angerufen und wir haben ausführlich um die Problematik und der Nebenwirkungen der Drosselung auf andere Dienste als dem Filesharing gesprochen. Als größere Institution geht es ja bei uns um mehr als 3500 Verträge mit KDG und der AGB-Punkt zur Drosselung wird nun auf höherer Ebene bei KDG neu beraten.
Wir haben ja auch hier noch mal klar gemacht das wir bis April 2012 absolut zufrieden waren bis auf einige Pannen...und bei Lieferung eines nutzungsfähigen Internets auch wieder neue Verträge machen würden.
Jetzt heisst es mal abwarten was auf der Führungsebene bei KDG entschieden wird, immerhin sind dort ja nicht nur von unserer Institution sondern auch von vielen Kunden Beschwerden und Kündigungen eingegangen wie man uns mitgeteilt hat...manchmal hilft es vielleicht doch etwas hartnäckiger zu sein.
Wenn wir näheres erfahren werden wir es euch mitteilen.
Gruß
Controlware
Heute hatte uns eine freundliche Dame vom KDG-Management angerufen und wir haben ausführlich um die Problematik und der Nebenwirkungen der Drosselung auf andere Dienste als dem Filesharing gesprochen. Als größere Institution geht es ja bei uns um mehr als 3500 Verträge mit KDG und der AGB-Punkt zur Drosselung wird nun auf höherer Ebene bei KDG neu beraten.
Wir haben ja auch hier noch mal klar gemacht das wir bis April 2012 absolut zufrieden waren bis auf einige Pannen...und bei Lieferung eines nutzungsfähigen Internets auch wieder neue Verträge machen würden.
Jetzt heisst es mal abwarten was auf der Führungsebene bei KDG entschieden wird, immerhin sind dort ja nicht nur von unserer Institution sondern auch von vielen Kunden Beschwerden und Kündigungen eingegangen wie man uns mitgeteilt hat...manchmal hilft es vielleicht doch etwas hartnäckiger zu sein.
Wenn wir näheres erfahren werden wir es euch mitteilen.
Gruß
Controlware
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 298
- Registriert: 28.06.2011, 22:29
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Noch mal eine nachfrage, wird auch bei Geschäftskunden gedrosselt?
weiss das einer?
Wenn das tatsächlich der Fall wäre, dann steht KDG auf kanns dünnem Eis.
So wegen vertragsbruch, vorendhaltung der Leistung, geschäftsschädigung usw...
weiss das einer?
Wenn das tatsächlich der Fall wäre, dann steht KDG auf kanns dünnem Eis.
So wegen vertragsbruch, vorendhaltung der Leistung, geschäftsschädigung usw...
Mahatma Gandhi:
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen

-
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: 07.08.2012, 13:46
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Starfleet hat geschrieben:Noch mal eine nachfrage, wird auch bei Geschäftskunden gedrosselt?
weiss das einer?
Wenn das tatsächlich der Fall wäre, dann steht KDG auf kanns dünnem Eis.
So wegen vertragsbruch, vorendhaltung der Leistung, geschäftsschädigung usw...
Ja, die Drosselung bezieht sich bisher auch auf Geschäftskunden....auch hier die gleiche AGB. Denke mal hier wird aber noch nachgebessert bzw. die Drosselung komplett überdacht auch bei Normalkunden wegen der vielen Kündigungen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 139
- Registriert: 08.08.2012, 17:10
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Nun habe ich eine Antwort von der Beschwerdestelle erhalten.
3 mal könnt ihr raten.....
...bla bla bla.... ab 60GB wird gedrosselt...bla bla bla
Nun komme ich mir wirklich langsam verarscht vor.........
Aber ich bin ja nicht alleine mit diesem Wahnsinn., dass beruhigt mich ja ein wenig
Grüße,Space
3 mal könnt ihr raten.....

Nun komme ich mir wirklich langsam verarscht vor.........

Aber ich bin ja nicht alleine mit diesem Wahnsinn., dass beruhigt mich ja ein wenig

Grüße,Space
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 298
- Registriert: 28.06.2011, 22:29
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Die Selben AGBs bei Privat wie Geschäftskunden?
OHa, das erscheint mir aber etwas ungewöhnlich, kenne ich etwas anders.
Das sagt ne menge!
Wenn diese Drossel drin bleibt, und sich irgendwann auch auf normales Inet
auswirkt (was sie wohl schon tut), kann man KDG, trotz der Hohen geschwindigkeiten
nicht mehr empfehlen.
Eine Bekannte hat schon, nach dem wir das Thema an Telefon durchgekaut hatten,
abstand genommen. Sie bleibt bei DSL vom RosaRiesen (6000 K).
Diese Daten Hohen Raten sind dann wertlos. Und 40€ nur für Telefon und Email sind zu teuer.
Das kriegt man anderswo billiger.
Schade.
OHa, das erscheint mir aber etwas ungewöhnlich, kenne ich etwas anders.

Das sagt ne menge!
Wenn diese Drossel drin bleibt, und sich irgendwann auch auf normales Inet
auswirkt (was sie wohl schon tut), kann man KDG, trotz der Hohen geschwindigkeiten
nicht mehr empfehlen.
Eine Bekannte hat schon, nach dem wir das Thema an Telefon durchgekaut hatten,
abstand genommen. Sie bleibt bei DSL vom RosaRiesen (6000 K).
Diese Daten Hohen Raten sind dann wertlos. Und 40€ nur für Telefon und Email sind zu teuer.
Das kriegt man anderswo billiger.
Schade.
Mahatma Gandhi:
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 147
- Registriert: 09.06.2012, 15:09
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Ich auch, bleibt abzuwarten ob die Aussage von KDG ggü. Controlware nicht nur Marketinggewäsch war.Starfleet hat geschrieben:Die Selben AGBs bei Privat wie Geschäftskunden?
OHa, das erscheint mir aber etwas ungewöhnlich, kenne ich etwas anders.![]()
Das sagt ne menge!
Wenn diese Drossel drin bleibt, und sich irgendwann auch auf normales Inet
auswirkt (was sie wohl schon tut), kann man KDG, trotz der Hohen geschwindigkeiten
nicht mehr empfehlen.
Eine Bekannte hat schon, nach dem wir das Thema an Telefon durchgekaut hatten,
abstand genommen. Sie bleibt bei DSL vom RosaRiesen (6000 K).
Diese Daten Hohen Raten sind dann wertlos. Und 40€ nur für Telefon und Email sind zu teuer.
Das kriegt man anderswo billiger.
Schade.
Andererseits bleibt zu hoffen, dass noch andere Kunden dieser Größenordnung (komme aus der Gegend der Firmenzentrale und kenne Controlware - ist schon ne gewisse Hausnummer) Stress machen.
Habe zwar auch gekündigt, aber ich glaube nicht, dass KDG sich für den einfachen Kunden interessiert. Gibt genug, die Internet fast gar nicht verwenden und dafür nen Highspeed-Anschluss gebucht haben und weiter buchen, da ist es denen doch nur recht, wenn die Kunden, die ihren Anschluss stärker in Anspruch nehmen verschwinden. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Notfalls schließe ich dann auf die Eltern nen neuen Vertrag ab und lebe mit den neuen AGBs - hab ja jetzt ein Jahr Zeit. Leider hab ich verpennt, vor 6 Wochen zu kündigen.
Glaube aber auch, dass KDG auf die örtlich verfügbaren Mitbewerber schaut - Menschen, bei denen bei der Konkurrenz min. 50 Mbit/s zur Verfügung stehen, haben sowieso einen besseren Stand bei KDG.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 139
- Registriert: 08.08.2012, 17:10
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Ich denke auch über Alternativen nach.
Ist mir einfach zu blöd mich von KDG verarschen zu lassen.
Würde auch eine geringe Geschwindigkeit akzeptieren.
Grüße Space
Ist mir einfach zu blöd mich von KDG verarschen zu lassen.
Würde auch eine geringe Geschwindigkeit akzeptieren.
Grüße Space
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Da fängt die Sache schon an.mason hat geschrieben:Hmm, dann frage ich mal als einer der Bestandskunden, was du davon hälst, wie KDG
a) die geänderten AGB´s auf Bestandskunden anwendet?
Werden sie das?
Oder wird nur die alte Klausel:
"stärker" angewandt?Kabel Deutschland ist berechtigt die Leistung ... zu beschränken oder teilweise einzustellen ... soweit dies aus Gründen ... der Sicherheit des Netzbetriebes, der Aufrechterhaltung der Netzintegrität ... erforderlich ist.
Diese Klausel dürfte so ziemlich jeder in den AGB unterschrieben/bekommen.
Ich finde die neue Klausel offener und transparenter!
Eine Drosselung insgesamt halte ich für nicht angebracht!
Ich lese, was hier steht, dass viele ab 10GB betroffen sind.mason hat geschrieben:b) diese Anwendung der Drossel ab 10GB beharrlich leugnet und immer behauptet, erst ab 60GB würde gedrosselt?
Ich kann es nicht nachvollziehen. Über 100 GB komme ich nicht im Monat.
Diejenigen, die das sagen, haben nur die schriftlichen Aussagen in der Hand, die sich Pressemitteilung oder AGB nennt.
Die technische Umsetzung obliegt denen nicht.
Keine Ahnung, ob es da irgendwo Kommunikationsprobleme gibt.
Muss einen als Kunden auch nicht interessieren.
Ich persönlich habe keine anderen Informationen zu diesem Thema, als hier veröffentlicht sind!
siehe a). Mit den alten AGB kann man das genauso begründen. Schon braucht man die Kunden nicht zu informieren.mason hat geschrieben:c) daß KDG es nicht für notwendig hält, ihre Bestandskunden über solche Änderungen zu informieren, wonach sie ja lt. eigenen AGB´s und gesetzlich verpflichtet sind?
Das kann hier ruhig öffentlich sein. Kein Problem.mason hat geschrieben:Falls du die Antwort lieber per PN abgibst, kein Problem. Bleibt dann unter uns.
Wenn die neuen AGB rechtskonform sind, die alten AGB rechtskonform waren, läßt sich mit beiden die "Leistungseinschränkung" begründen.
Schön ist das zugegebener weise nicht!
Nur habe ich keine Macht das zu ändern!
MB-Berlin
PS: Es gibt keine AGB's! Es gibt nur AGB! Plural vom Plural geht nicht.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Ich habe heute auch wieder nur Wischi-Waschi zu meiner Anfrage erhalten, dem entsprechend ist meine Antwort ausgefallen. Ich habe den Eindruck das die Mitarbeiter im "Beschwerdemanagement" die Mails nie wirklich lesen, sobald irgendwelche Reizworte wie "Drossel" oder "10GB" im Betreff oder den ersten zwei Sätzen der Mail zu erkennen sind, setzt ein pawlowscher Reflex ein wobei der jeweilige Mitarbeiter dann sabbernd einen von drei Textbausteinen als Antwort einfügt und die Mail absendet.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Die Mails werden zur Beantwortung an den Leipziger Zoo weiter geleitetThyrael hat geschrieben:Drossel

Offiziell heißt es ja: "Begrenzung der Übertragungsgeschwindigkeit"
Auch diese Mitarbeiter haben nur einen begrenzten Handlungs- und Emailschreibspielraum.Thyrael hat geschrieben:Ich habe den Eindruck das die Mitarbeiter im "Beschwerdemanagement" die Mails nie wirklich lesen,
Meine These: Die Mails werden schon gelesen, man kann aber nicht anders antworten!
Da wären wir dann wieder beim Leipziger ZooThyrael hat geschrieben:pawlowscher Reflex

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)