spooky hat geschrieben:MB-Berlin hat geschrieben:Controlware hat geschrieben:Mal das ungewöhnlichste Beispiel eines KDG-Kontakt bei der Störungshotline:
Wir : Es geht hier insbesondere um die Drosselung der SSL-Ports 443 und 563, sowie des Standard-Ports 80.
Mitarbeiter KDG : KDG drosselt nicht
Wir: Sie sind schon sicher das sie wissen wovon wir reden ? Haben sie Erfahrungen im IT ?
Mitarbeiter KDG : Das geht dich nichts an du W.....r
Wir : Wie bitte ? Würden sie mir bitte ihren Namen sagen
Mitarbeiter KDG : Mickie Maus du Ar.....ch
Mitarbeiter legt auf
Schon ein starkes Stück.
MB-Berlin
Ich habe schon viel erlebt, aber sowas noch nicht.
Ich glaube auch nicht, dass das Stimmt...
Auch wenn ich so ein Wortlaut bei KDG auch noch nicht erlebt habe, so würde ich das nicht komplett ausschließen.
Hatte auch schon komplett unfreundliche und genervte Hotliner gehabt.
Schlimmstes Beispiel von einem meiner Anrufe in der Störungshotline:
Zur Umstellung von 32MBit auf 100Mbit wurde mir von einem Techniker ein neues Modem geliefert. Seitdem fiel das Internet mehrmals am Tag für knapp 20 Minuten aus. Dieses Problem hatte ich mehrfach in der Hotline gemeldet.
Jedes Mal wurde mir versichert, dass ein Technikerauftrag rausgegangen ist und dieser würde sich bei mir innerhalb von 48 Stunden melden.
Nachdem nach einer Woche noch kein Anruf kam habe ich nochmal in der Hotline nachgefragt. Ursprünglich wurde mir die Nummer der Technikfirma gegeben. Dort angerufen wusste jedoch niemand von einem Auftrag.
Wieder bei KD angerufen bekam ich die Aussage: "Laut unserem System ist der Auftrag raus, wenn der Techniker sich nicht meldet, dann können wir auch nichts machen und sie bleiben wohl auf dem Problem sitzen".
Als ich dann ein wenig empört reagiert habe, wurde aufgelegt mit dem Hinweis: "Ich habe Ihnen das doch grad schon erklärt, für mich ist das Gespräch beendet"
Die Geschichte geht noch weiter, aber das Wichtige hier ist ja nur die Aussage.
Ein anderer Anruf in der Vertragshotline, es wurden Sachen abgebucht die vorne und hinten nicht stimmen:
Hotline: "Sie sind gar nicht Kunde bei uns, ihr Gebiet liegt im Ausbaugebiet von Telecolumbus".
Ich: "Ja, das stimmt, aber es gibt ein Kooperationsvertrag und ich habe über Tele Columbus den Vertrag bei Ihnen abgeschlossen"
Hotline: "Wenn ich es Ihnen doch sage, Sie sind kein Kunde von uns"
Ich: "Aber auf den Rechnungen steht doch Fett die Überschrift: Kabel Deutschland, und auf meinen Lastschriften steht auch Kabel Deutschland"
Hotline: "Das sind Pseudorechnungen, eigentlich zahlen Sie an Tele Columbus"
Ich: "Komisch, dass mir sonst geholfen werden konnte!"
Hotline: "Hören Sie mir eigentlich zu?"
Ich: "Dürfte ich bitte Ihren Vorgesetzten sprechen"
Kurze Wartezeit
Hotline: "Ich hab gefragt, der hat jetzt aber keine Lust mit Ihnen zu reden. Ich habe auch keine Lust mich weiter mit Ihnen auseinander zu setzen und beende jetzt das Gespräch"
Fakt war, ich war tatsächlich Kunde von Kabel Deutschland. Nach einem zweiten Anruf kam raus, dass die Mitarbeiterin den Eintrag einfach falsch gelesen hat, dass mein Vertrag über Tele Columbus abgeschlossen wurde.