Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Nibelungen »

beatdog hat geschrieben: Diese Ausrede mit dem Bildungsauftrag ist eh veraltet oder hat schon jemand jemals was von denen gelernt :brüll:
Also ich hab meine Fachhochschulreife übers Telekolleg gemacht, und da werden die begleitenden Sendungen auf dem Dritten Programm (bei uns BR bzw. heutzutage auch auf BRalpha) ausgestrahlt.

Diese Sendungen laufen auch heute noch, keiner hindert Dich z.B. den Französisch-Kurs in Eigenregie zu machen (die entsprechenden Bücher gibts zu kaufen, die Sendungen laufen gratis im TV). Da kann man sich zu vielen Fächern fortbilden.

Abgesehen davon... keiner von Euch ist Jurist, wäre die Sachlage so eindeutig wie ihr alle immer rumtut (jeder ist von SEINER Sichtweise ja total überzeugt) gäbs den ganzen Zinober nicht. Also ist diese ganze Diskussion eh überflüssig. Entweder man einigt sich oder die Gerichte entscheiden. Fertig, Ende, Aus die Maus.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

So ist es.
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Kurz »

So ist es.
Wir haben in Deutschland unabhängige Gerichte und das ist gut so.
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 618
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Strotti »

ThorKonnat hat geschrieben: Sie ist verfassungswiedrig und hätte eigentlich von den Ländern gar nicht beschlossen werden dürfen. Die Abgabe ist nichts weiter als eine Steuer, heißt nur anders, Steuerrecht liegt aber ausschließlich beim Bund, da haben die Länder nichts zu sagen. Da die sich dass doch anmaßen... kann man sehen wie man will.
Die Haushaltsabgabe ist keine Steuer: Sie ist nämlich im Gegensatz zu einer Steuer zweckbestimmt und darf nicht zur allgemeinen Deckung des Staashaushalts verwendet werden.

Strotti
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

ttmicro hat geschrieben: Du hast behauptet, ich zitiere: 'Den hat das ZDF ja absichtlich nicht dort reingeschrieben.', und das hab ich dir widerlegt.
So langsam wird es nervig mit Dir.
Subjekt, Prädikat und Objekt erkläre ich Dir nicht noch.
Du solltest, bevor Du so etwas heir postest, erst einmal für Dich den Begriff EBITDA klären.
EBITDA ist nicht gleich dem "richtigen" Gewinn einer Firma.

Den hat das ZDF ja absichtlich nicht dort reingeschrieben.
So, wie zu erkennen ist, bezieht sich der letzte Satz auf " "richtigen" Gewinn" aus dem Vorsatz.
Also was hast Du jetzt widerlegt?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von ttmicro »

Wenn hier einer nervt, dann bist du das mit deiner Profilneurose.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Heiner »

Klärt ihr das bitte unter euch? :roll:
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von HSVMichi »

Heiner hat geschrieben:Klärt ihr das bitte unter euch? :roll:
Und was mache ich dann mit dem ganzen Popcorn? :confused:





:D
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Nibelungen »

Bah, davon wird man doch nur fett *gg*.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
tom8955
Newbie
Beiträge: 98
Registriert: 23.06.2011, 18:14

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von tom8955 »

wahnsinn, ARD und ZDF zahlen doch auch für die Verbreitung über Sat und DVBT. Warum sollen die Kabelnetzbetreiber für Ihren Aufwand nicht kassieren? Die Bevölkerung muss GEZ bezahlen, ist ein Zwang. Denken ARD/ZDF sie könnten die
Kabelnetzbetreiben jetzt auch zwingen, ihren ( für mich überwiegend ) blödsinn kostenlos zu verbreiten. Die Alternative
wäre, die Vermieter setzen Gemeinschaftanlagen auf Ihre Häuser, mit dem Nebeneffekt, es würde auch noch Geld einbringen.