Die Leistung von der KDG ist, das Programm der ÖR zu transportieren und an den KD zu liefern. KDG ist damit ein Transportunternehmen. Und nu zeig mir mal das Speditionsunternehmen das kostenlos arbeitet. Wenn die ÖR wollen dass ihr Signal transportiert wird sollen sie zahlen.Knidel hat geschrieben:Also die Gier liegt ja wohl eher bei Kabel Deutschland. Geld (Einspeiseentgelte) für eine Leistung zu verlangen, die keine ist. Statt sich mal darauf zu konzentrieren, dem Kunden für sein Geld etwas zu liefern.
Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 131
- Registriert: 26.03.2012, 08:52
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 514
- Registriert: 24.11.2011, 15:32
- Wohnort: Gifhorn
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Das nenne ich jetzt mal polemisieren. Du wetterst in einer Tour gegen ARD und ZDF und wirfst anderen, die sachlich diskutieren wollen, vor, eben dies mit KDG zu tun. Wenn du meine Beiträge richtig gelesen hättest, hättest du bemerkt, dass ich nicht KDG angesprochen habe sondern die KNB allgemein. Und wer hier gierig ist, dass sei noch dahingestellt. Außerdem verstehst du offensichtlich die wirtschaftlichen Zusammenhänge nicht.ThorKonnat hat geschrieben:Und was kann KDG für die Gier und Intoleranz bei ARD und ZDF ?Knidel hat geschrieben:Dafür können ARD/ZDF ja nichts, dass du mehr oder weniger freiwillig Kunde bei Kabel Deutschland bist und dich von deren Machenschaften abhängig machst.atom hat geschrieben:Wenn man dann argumentieren würde das man eh schon soviel für Kabel zahle...
Für eine Leistung muss der Leistungsempfänger ein Entgelt entrichten. Die TV-Sender stellen den KNB eine Leistung zur Verfügung, d.h. die KNB sind Leistungsempfänger - und die wollen dafür dann auch noch Geld haben. Geht's noch. Die KNB verwerten diese ihnen zur Verfügung gestellte Leistung und verdienen nicht schlecht dabei. Und um auch dieses Missverständnis aus dem Weg zu räumen - die KNB stellen den TV-Sendern keine Leistung zur Verfügung, mit der Verbreitung wird schlicht Geld verdient - nämlich an den Kabelkunden. Und die KNB wollen schlicht auf beiden Seiten kassieren, also wer ist hier gierig.
Und noch etwas: den KNB wird das Signal über Satellit kostenlos zur Verfügung gestellt. Hier bezahlen die TV-Sender schon mal nicht schlecht für die Transpondermiete, ergo sind die Satellitenbetreiber die von dir angesprochenen Spediteure - und die kassieren ja auch nicht doppelt.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Klar musst Du zahlen, denn ab 1.1.2013 gibt es die Haushaltsabgabe statt der GEZ; das bedeuetet dass jeder Haushalt bezahlen muss; egal ob er Fernseher oder andere Empfänger betreibt oder nicht.atom hat geschrieben:Muss man dann noch GEZ zahlen? Natürlich unter der Voraussetzung ARD und ZDF (inkl. Zusatzprogramme) wären wirklich nicht mehr zu empfangen, wovon ich allerdings nicht ausgehe. Nur mal interessehalber...
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
NDR (HH) ist bei mir gerade gsetorben. Mann, sind die schnell...



Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11273
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Stimmt, gab gerade eine Störung auf S03.
Edit: Jetzt sind die Sender wieder weg.
Edit: Jetzt sind die Sender wieder weg.
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17964
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Bei mir ist S03 vorhanden.Knidel hat geschrieben:Stimmt, gab gerade eine Störung auf S03.
Edit: Jetzt sind die Sender wieder weg.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36068
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Hier gibt es ein Unwetter...kann aber nicht überprüfen, ob S03 weg ist da bei uns gerade BN Televizija geschaut wird.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Aber genau dafür bezahle ich (bzw. mein Vermieter) doch Kabel Deutschland schon. Dafür muss ich mir keine Sat-Schüssel kaufen und vor das Fenster hängen (was mir persönlich viel lieber wäre, aber meinem Vermieter wohl nicht). Eine Spedition arbeitet nicht kostenlos, aber sie wird in der Regel vom Absender bezahlt (welcher sich in der Regel das GEld vom Empfänger wiederholt.) KDG will aber auf beiden Seiten kassieren. Wenn KDG Einspeiseentgelte von den Sendern will, sollte man – wie eben auch bei Sat und DVB-T – auf Gebühren vom Zuschauer, die über die Installationskosten hinausgehen verzichten.ThorKonnat hat geschrieben:Die Leistung von der KDG ist, das Programm der ÖR zu transportieren und an den KD zu liefern. KDG ist damit ein Transportunternehmen. Und nu zeig mir mal das Speditionsunternehmen das kostenlos arbeitet. Wenn die ÖR wollen dass ihr Signal transportiert wird sollen sie zahlen.Knidel hat geschrieben:Also die Gier liegt ja wohl eher bei Kabel Deutschland. Geld (Einspeiseentgelte) für eine Leistung zu verlangen, die keine ist. Statt sich mal darauf zu konzentrieren, dem Kunden für sein Geld etwas zu liefern.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Wenn es solch eine bodenlose Gier ist, warum wird dieses Einspeisentgelt dann sogar im TKG genannt uns somit ermöglicht?Knidel hat geschrieben:Also die Gier liegt ja wohl eher bei Kabel Deutschland. Geld (Einspeiseentgelte) für eine Leistung zu verlangen, die keine ist. Statt sich mal darauf zu konzentrieren, dem Kunden für sein Geld etwas zu liefern.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 514
- Registriert: 24.11.2011, 15:32
- Wohnort: Gifhorn
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Was bitteschön hat das Telekommunikationsgesetz denn mit den TV-Einspeiseentgelten zu tun?! Und - äh - zeig bitte mal die Quelle auf.MB-Berlin hat geschrieben:Wenn es solch eine bodenlose Gier ist, warum wird dieses Einspeisentgelt dann sogar im TKG genannt uns somit ermöglicht?Knidel hat geschrieben:Also die Gier liegt ja wohl eher bei Kabel Deutschland. Geld (Einspeiseentgelte) für eine Leistung zu verlangen, die keine ist. Statt sich mal darauf zu konzentrieren, dem Kunden für sein Geld etwas zu liefern.
MB-Berlin
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum