Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.07.2012, 23:07
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Hi,
dazu habe ich mal eine Frage. Drosselt KD nicht auch PPTP und OpenVPN Verbindungen?
Wenn man dies mal bei Google eingibt, so findet man hierzu auch diverse Meldungen.
dazu habe ich mal eine Frage. Drosselt KD nicht auch PPTP und OpenVPN Verbindungen?
Wenn man dies mal bei Google eingibt, so findet man hierzu auch diverse Meldungen.
-
- Newbie
- Beiträge: 96
- Registriert: 20.12.2010, 17:04
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Will mich auch bei VPN anmelden.Leider ist vieles in englisch und das kann ich nicht lesen.
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 18.06.2012, 07:51
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
VPN Verbindungen von meinem Kumpel in die Firma gehen z.B. sacklangsam danke dafür an die Downloader...Guppi hat geschrieben:Hi,
dazu habe ich mal eine Frage. Drosselt KD nicht auch PPTP und OpenVPN Verbindungen?
Wenn man dies mal bei Google eingibt, so findet man hierzu auch diverse Meldungen.
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.07.2012, 23:07
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Den Anbieter habe ich auf die Schnelle gefunden, dessen Seite Du auf deutsch umstellen kannst.
Gibt sicher auch noch mehrere andere.
https://www.vpntunnel.se/de/
Allerdings würde ich mich an deiner Stelle eine Weile mit den verschiedenen VPN-Anbietern auseinander setzen. Das Leistungsprofil kann extrem abweichend sein.
Manche loggen, manche nicht, manche haben eine Volumenbegrenzung, manche nicht. Aus welchen Ländern kann man sich IPs beziehen usw.
Vielen ist auch die mögliche Zahlungsart wichtig.
Jeder hat hier andere, persönliche Voraussetzungen.
Ich habe auch schon überlegt mir einen VPN-Anbieter zu suchen, auch aus diversen anderen Gründen.
Gibt sicher auch noch mehrere andere.
https://www.vpntunnel.se/de/
Allerdings würde ich mich an deiner Stelle eine Weile mit den verschiedenen VPN-Anbietern auseinander setzen. Das Leistungsprofil kann extrem abweichend sein.
Manche loggen, manche nicht, manche haben eine Volumenbegrenzung, manche nicht. Aus welchen Ländern kann man sich IPs beziehen usw.
Vielen ist auch die mögliche Zahlungsart wichtig.
Jeder hat hier andere, persönliche Voraussetzungen.
Ich habe auch schon überlegt mir einen VPN-Anbieter zu suchen, auch aus diversen anderen Gründen.
-
- Newbie
- Beiträge: 96
- Registriert: 20.12.2010, 17:04
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Auf dieser Seite,die du genannt hast,war ich schon.Der ist allgemein deutsch,aber die Fragen,die dort stehen(FAQ - Häufig gestellte Fragen)sind alle
in englisch gestellt.Die Antworten auch.
in englisch gestellt.Die Antworten auch.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Ich habe meine Zweifel, dass diese Fa. über solche VPN-Anbieter geht. Die werden einen eigenen Server für die Einwahl haben.reiamneffets hat geschrieben:VPN Verbindungen von meinem Kumpel in die Firma gehen z.B. sacklangsam danke dafür an die Downloader...Guppi hat geschrieben:Hi,
dazu habe ich mal eine Frage. Drosselt KD nicht auch PPTP und OpenVPN Verbindungen?
Wenn man dies mal bei Google eingibt, so findet man hierzu auch diverse Meldungen.
Soll dein Kumpel mal mit seiner IT-Abteilung reden

-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.07.2012, 23:07
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Ich glaube da wird dir nur noch der Google-Übersetzer helfen können, auch wenn das Ergebnis dabei etwas "komisch" ist.
Man kann davon ausgehen, dass die Webseiten der meisten Betreiber in Englisch gehalten sind, um einen möglichst großen Kundenstamm anzusprechen.
Man kann davon ausgehen, dass die Webseiten der meisten Betreiber in Englisch gehalten sind, um einen möglichst großen Kundenstamm anzusprechen.
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.07.2012, 23:07
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Naja, wenn KD allgemein bestimmte VPN-Protokolle drosselt, wie zum Beispiel PPTP, dann wird auch die VPN-Verbindung in die Firma betroffen sein.Ich habe meine Zweifel, dass diese Fa. über solche VPN-Anbieter geht. Die werden einen eigenen Server für die Einwahl haben.
Soll dein Kumpel mal mit seiner IT-Abteilung reden
KD hat sich ja laut den aktuellen AGB vorbehalten auch andere Dienste als Filesharing zu drosseln, sofern dies zur Sicherung der Segmentstabilität dient.
Diese Klausel ist eigentlich die, über die ich mich am meisten aufrege. Irgendwann wird auch noch Youtube gedrosselt ^^
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
http://www.swissvpn.net ist alles auf deutch. Hat aber wohl nur Server in der Schweiz stehen.
Ansonsten habe ich die Bitte, einen neuen Thread für den Vergleich der VPN Anbiter zu öffnen
Nachtrag:
Anbieter-Infos:
http://www.deutscher-vpn.de/anbieter/
Ansonsten habe ich die Bitte, einen neuen Thread für den Vergleich der VPN Anbiter zu öffnen
Nachtrag:
Anbieter-Infos:
http://www.deutscher-vpn.de/anbieter/
Zuletzt geändert von mason am 02.08.2012, 10:49, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 96
- Registriert: 20.12.2010, 17:04
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Danke für den Link.Lese ich mir heute abend durch.