Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
SeeKer
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 27.03.2009, 17:28
Wohnort: 13055

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von SeeKer »

Ich bin seit gestern bei www.switchvpn.com und konnte mit 60mbit trotz Drosselung wieder Fröhlich ziehen.

Es gibt dort sogar ein passendes Programm was Automatisch die ganze arbeit erledigt und man mit 2 klicks zu einem passenden Server sich verbinden kann.
Also sollte das auch jeder hinbekommen der nicht gerade Ahnung davon hat sich einen VPN Verbindung am pc einzurichten.

Es sind zwar 9€ im Monat die man umgerechnet extra bezahlt.. aber dafür Freut sich mein Blutdruck wenn ich mehr als nur 20kb download Speed sehe ;)
bikeraper
Newbie
Beiträge: 56
Registriert: 28.01.2009, 12:49

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von bikeraper »

Ui, Kumpel hat mich auf 1+1 aufmerksam gemacht. Die haben jetzt auch DSL 50 und schreiben gleich auf der ersten Seite keinerlei Traffic und Mengenbegrenzung! Preis um die 40 eur/ Monat.
2coiNz
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 25.07.2012, 20:21
Wohnort: Region 3

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von 2coiNz »

Sofern es denn an deinem Standort angeboten wird, mache einen Verfügbarkeitscheck und werde eventuell glücklich.

Man bedenke nämlich, dass der Bandbreiten-Korridor und die Toleranzwerte manchmal dir einen Strich durch die Rechnung machen können.
So kann dir ein Telekom-Leitungspächter, wie es 1&1 ja in den meisten Regionen (ausgenommen rund um Montabaur!) ist, dir auch eine 50Mbit-Leitung anbieten (dank bis zu... Regelung), die gerade mal nur dem Niveau einer minimal schnelleren 32Mbit-Leitung entspricht.

Von daher, bevor du dir selbst ein Ei legst, ausführlich vom jeweiligen Kunden- und Technikservice informieren lassen, welche Anbindung dir in deinen Einzugsbereich gewährleistet bzw. zugesagt werden kann. Die werden sich da auch eher bedeckt halten und sagen, dies sei technisch nicht möglich bzw. zu umständlich. Aber bevor du wiederum das Nachsehen hast, lieber doppelt schlau machen und beharrlich bleiben. Irgendwann rücken sie mit Erfahrungswerten raus!

Schlimmstenfalls kannst du ja immer noch dein 14-tägiges Widerufsrecht in Anspruch nehmen und bist wieder aus dem Vertrag draußen.

Unmöglich zu was einen KDG schon drängt, wenn Bestandskunden mit Neukunden in einen Pott geworfen werden und man aber auch keinerlei Reaktion Ihrerseits zurückbekommt.
Zuletzt geändert von 2coiNz am 01.08.2012, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von brasstube »

bikeraper hat geschrieben:Ui, Kumpel hat mich auf 1+1 aufmerksam gemacht. Die haben jetzt auch DSL 50 und schreiben gleich auf der ersten Seite keinerlei Traffic und Mengenbegrenzung! Preis um die 40 eur/ Monat.
1&1 hat mir damals 100€ gezahlt, wenn ich bei ihnen kündige..... :-)
Gruß brasstube
Meru
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 23.07.2012, 22:21

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Meru »

SeeKer hat geschrieben:Ich bin seit gestern bei www.switchvpn.com und konnte mit 60mbit trotz Drosselung wieder Fröhlich ziehen.
Nun verstehe ich wie das mit VPN gemeint ist, danke für die Info (PN). Ist sicherlich eine gute Möglichkeit.
Ich hatte eher an solche Root-Server gedacht, wo man diesen dazu veranlasst etwas herunterzuladen von einem OCH und man zieht es nachher von dem Root-Server (oder auch virtuell). Mich stört jedoch daran, das die Files dort irgendwie zwischengelagert werden und man rein theoretisch nicht ausschließen kann, das irgend ein Mitarbeiter dort raufschaut.
2coiNz
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 25.07.2012, 20:21
Wohnort: Region 3

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von 2coiNz »

Ähnlich ist es bei einem Bekannten von mir auch passiert.
Der besagte Goldene Handschlag seitens 1&1 ;)

Du bist PowerUser, du verursachst uns mehr Kosten, als dass wir an dir verdienen könnten => Angebot: Hier hast du 100€. Bitte such dir einen neuen Anbieter oder halte dich beim Downloaden in Zukunft gefälligst zurück!

Soweit ich dass allerdings noch richtig in Erinnerung habe (habe hier im Forum mal was gelesen!), wurden im Jahr 2006 sogar seitens von KDG Kunden vor die Tür gesetzt - ohne "Abfindung".

@Meru:
Du hast eine PM von mir bekommen.

Zum Thema Rootserver und Überwachung seitens der RZ-Mitarbeiter: Das ist ohne richterlichen Beschluss nicht möglich! Ähnlich wie bei deiner Wohnung darf der Vermieter auch nicht einfach so deine Wohnung betreten - also ohne deine Erlaubnis.
pascalh
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 18.05.2012, 08:46
Wohnort: 38685

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von pascalh »

Zum Thema Rootserver und Überwachung seitens der RZ-Mitarbeiter: Das ist ohne richterlichen Beschluss nicht möglich! Ähnlich wie bei deiner Wohnung darf der Vermieter auch nicht einfach so deine Wohnung betreten - also ohne deine Erlaubnis.
Zwar Off-Topic, aber natürlich ist es möglich, nur nicht erlaubt. Dein Vermieter kann ja auch mit einem Ersatzschlüssel, den er vielleicht hat, einfach die Wohnung betreten ohne das du es jemals mitbekommst.
2coiNz
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 25.07.2012, 20:21
Wohnort: Region 3

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von 2coiNz »

Letzter Kommentar hierzu:
Er würde sich bloß ins eigene Fleisch schneiden, da alle so erhobenen "Beweise" von jedem noch so schlechten Richter als rechtswidrig erklärt werden würden und so eine Klage abgewiesen werden würde. Auf begründeten Verdacht hin kann man seitens der Rechtsverfolgung aktiv werden, jedoch nicht seitens des Anbieters. Der mahnt dich nur wegen deines zu hohen Traffics ab!
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

2coiNz hat geschrieben:Ich will jetzt niemanden von euch verunsichern, aber das Download-Volumen bei der Telekom berechnet sich nicht ausschließlich aus Filesharing-Anwendungen und sonstigen nicht zeitkritischen Diensten, sondern aus deinem gesamten Downloadvolumen, welchen du auf den gesamten Monat erzeugst. ...
Ist bei KDG auch nicht anders; nur ist die Rede vom Gesamtdatenvolumen am Tag statt des Monats.
Nur gut, dass ich kein Select Video bekomme (und wohl auch nie nehmen werde, selbst wenn es verfügbar sein wird)

VPN ist ja schön und gut, aber vergesst nicht, dass KDG sich lt. AGB vorbehält, weitere Dienste zu drosseln.
Also erst mal Verträge mit kurzer Laufzeit machen und abwarten, ob es dauerhaft funktioniert.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

mason hat geschrieben:Ist bei KDG auch nicht anders; nur ist die Rede vom Gesamtdatenvolumen am Tag statt des Monats.
Die Berechnung ist nicht anders, aber die Drosselung danach.

Bei der Telekom wird danach alles gedrosselt, bei der KDG nur bestimmt Anwendungen.
mason hat geschrieben:Nur gut, dass ich kein Select Video bekomme
Was hat Select Video mit dem Downloadvolumen zu tun?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)