Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

Dann rate ich dir, deine AGB´s bzw. die Kleingedruckten Tarifdetails zu lesen.
Z. B. http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... elefon.pdf, Punkt 2

Wie User berichten, werden auch andere als die genannten Filesharingdienste gedrosselt. Und es wird bereits ab 10GB gedrosselt, auch wenn der Pressesprecher immer was von 60GB redet.

Und KDG behält sich in den AGB´s vor, jederzeit nach Lust und Laune weitere Dienste zu drosseln oder das kritische Volumen zu reduzieren.
reiamneffets
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 18.06.2012, 07:51

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von reiamneffets »

Da bin ich echt froh das ich nicht in Berlin wohne :fahne: und mein Segment sehr leer zu sein scheint!!
kvix9r
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 30.07.2012, 12:14
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von kvix9r »

Ich geh mir mal ein Auto mieten, wo man nach 10km nur noch mit 10 km/h fahren darf. *Whooom whooom brum brum, man ist das schneeell*

Spaß beiseite :)

Ich werde wohl selbst schauen müssen in wie weit mich die Drossellung beeinträchtigt. Bin ja eigentlich nicht so der Hardcoresauger, sollte also nicht das Problem sein. Mal schauen.
Da bin ich echt froh das ich nicht in Berlin wohne :fahne: und mein Segment sehr leer zu sein scheint!!
Wo wohnst du denn, wenn ich fragen darf?
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Kunterbunter »

kvix9r hat geschrieben:Ich geh mir mal ein Auto mieten, wo man nach 10km nur noch mit 10 km/h fahren darf.
Du wirst lachen, das gibt es schon bei Mietwagen bei missbräuchlicher Verwendung. :grin:
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Guppi
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 28.07.2012, 23:07

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Guppi »

Ich frage mich, wie ihr es überhaupt schafft Antworten zu bekommen.
Auf meine vier Mails, vier Anrufe und mein Fax noch gar keine Reaktion. Liegt es vielleicht daran, dass ich mich nicht direkt über die Drosselung beschwert habe, sondern mehr über die "Nicht-Einhaltung" der AGB?
Habe denen gesagt, dass die mich über eine AGB-Änderung hätten informieren müssen und dadurch eine Zustimmung durch Stillschweigen nicht in Kraft tritt. Hab KD ausdrücklich aufgefordert meinen Vertrag auf den alten AGB weiterlaufen zu lassen oder mir ein Sonderkündigungsrecht einzuräumen.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Thyrael »

Anudeath hat geschrieben:Am besten Ihr kündigt alle euren Vertrag außerordentlich, oder erstattet Anzeige wegen Betrug...oder ist doch Sche*** egal...macht was Ihr wollt.

@ Thyrael

Ja ich stimme dir zu, die Kommunikation sollte nach außen für alle Kunden identisch sein...und das ist Sie auch, wenn nicht manche Mitarbeiter ihr gefährliches Halbwissen anwenden würden, statt die offiziellen Sprachregelungen zu benutzen...dann kommt nämlich son Mist raus.

Ich werde mich jetzt endgültig aus diesem Fred entfernen...hat eh keinen Zweck die Maßnahme euch gegenüber zu vertreten...hört einem eh keiner zu.
Dann könnt Ihr euch gegenseitig die Taschen voll hauen wie sche*** doch KDG ist.
Na du bist ja lustig, warum sollen wir uns nicht aufregen dürfen über Änderungen die nach dem Unterschreiben der Verträge an eben diesen durchgeführt werden, ohne dass eine Vertragspartei Möglichkeit zum Einspruch/zur Mitwirkung hat. Dazu kommt noch das eben nicht nur One Click Hoster und Filesharing gedrosselt werden, wie man am Beispiel der 6in4 Tunnel sehen kann, auf diese Fragen geht die KDG nämlich kein Stück ein. Jede Anfrage von mir wurde bis jetzt allgemein beantwortet, keine ging auf das Problem ein das ich bei aktiver Drossel eben diesen Tunnel nicht mehr wirklich nutzen kann, seit einer kleinen Weile ist diese Drossel nämlich wieder aktiv, als Antwort erhielt ich nur sinnfreies Wischi-Waschi, welches mit jeder weiteren Antwort schlimmer und verwirrender wurde. Ich bin ja normalerweise gegen übermäßiges KDG Gebashe aber hier haben die Leute komplett versagt, sowohl in der Kommunikation gegenüber ihren Kunden als auch in der Vorgehensweise bei der Drosselung. Bei solch einem Versagen muss ich denen nicht noch hechelnd hinterher laufen und so tun als ob nichts wäre.
Anudeath hat geschrieben:btw: NIEMAND zwingt euch nen Anschluss bei KDG zu nutzen. Wechselt einfach den Provider und gut...
Und ob man gezwungen wird, schliesslich ist man ja als Vertragspartei auch an die Laufzeit gebunden. Man selbst hält sich ja an die Verträge, die KDG macht das mit ihren einseitigen Änderungen hingegen nicht, besteht aber trotzdem auf die Fortführung dieser Verträge.

@Guppi
So ähnlich waren auch meine ersten Anfragen zum Thema, zur Antwort bekam ich dann abwechselnd zu lesen das die Änderungen nicht für Bestandskunden gelten, das sie doch gelten, das sie wieder nicht gelten, das ich auf Werbeflyer mit neuen AGBs meine Zustimmung nicht geben müsse (wtf?!) usw...

:kotz:
reiamneffets
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 18.06.2012, 07:51

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von reiamneffets »

kvix9r hat geschrieben:Ich geh mir mal ein Auto mieten, wo man nach 10km nur noch mit 10 km/h fahren darf. *Whooom whooom brum brum, man ist das schneeell*

Spaß beiseite :)

Ich werde wohl selbst schauen müssen in wie weit mich die Drossellung beeinträchtigt. Bin ja eigentlich nicht so der Hardcoresauger, sollte also nicht das Problem sein. Mal schauen.
Da bin ich echt froh das ich nicht in Berlin wohne :fahne: und mein Segment sehr leer zu sein scheint!!
Wo wohnst du denn, wenn ich fragen darf?
Rheinland Pfalz Landstuhl nähe Ami Krankenhaus
2coiNz
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 25.07.2012, 20:21
Wohnort: Region 3

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von 2coiNz »

kvix9r hat geschrieben:Ich bin Neukunde in Berlin 13055, bekomme demnächst meinen Anschluss. Habe die Drosselung gar nicht mitbekommen, als ich bestellt habe. :oops:

Könntet Ihr das Ganze mal zusammenfassen? Es ist echt anstrengend sich durch die 55 Seiten durchzuwühlen und Jeder schreibt etwas Anderes.

- ab wie viel wird denn nun Gedrosselt? 10 oder 60 GB?
- wird bei Jedem Gedrosselt?
- sind nur torrent Dienste betroffen oder auch normale http downloads? (Softwaredownloads von chip.de oder sourceforge, streams etc)
- was ist mit Traffic, welches durch Spieleplattformen verursacht wird (Steam, Origin etc.), wird da auch gedrosselt?
- wie sieht's aus mit rapidshare & co.
- gibt es irgendwelche Maßnahmen die Drosselung zu umgehen oder zu verzögern?
- sonstige Infos

1.
kvix9r hat geschrieben: ab wie viel wird denn nun Gedrosselt? 10 oder 60 GB?
Da du höchstwahrscheinlich erst nach Mai 2012 einen Vertrag mit KDG abgeschlossen hast, greifen folglich die AGB mitsamt Drosselung von Anfang an. Du wirst, auch wenn sich der Kundenservice dazu anders äußert, nur 10GB/Tag für diese nicht zeitkritischen Dienste nutzen können.

2.
kvix9r hat geschrieben:wird bei Jedem Gedrosselt?
Das kann so nicht direkt gesagt werden. KDG drosselt beispielsweise bei einem Kollegen von mir nicht, obwohl er einen Traffic weit höher der 100GB-Grenze überschreitet. Kommt ganz auf dein Netzsegment an.
Wenig Mitnutzer (Dorf oder weniger besiedelte Gebiete einer Stadt) -> geringere Wahrscheinlichkeit einer Drosselung
Viele Mitnutzer (dicht bevölkerte Gegend mit guter Abdeckung seitens von KDG) -> höhere Wahrscheinlichkeit einer Drosselung

3.
kvix9r hat geschrieben:sind nur torrent Dienste betroffen oder auch normale http downloads?
Im Grunde genommen sind davon alle nicht "zeitkritischen" Dienste betroffen, als auch solche, die seitens von KDG als zu traffic-lastig eingestuft werden. Das betrifft jetzt im Speziellen Download über p2p-Netzwerke, Usenet, One-Click-Hoster (wie rapidshare, netload, share-online, uploaded, usw...) und eben angesprochenen Dienste, die von KDG hinzugefügt werden. Was manchmal für den Kunden sehr intransparent getan wird.
Andere "zeitkritischen" Dienste und nicht ins Drossel-Raster fallenden Anwendungen sind nach wie vor unangetastet auch mit Fullspeed nutzbar.

4.
kvix9r hat geschrieben:was ist mit Traffic, welches durch Spieleplattformen verursacht wird, wird da auch gedrosselt?
Soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe, werden Spielplattformen, wie Steam oder Origin, momentan nicht gedrosselt bzw. kann ich das nicht beurteilen, da ich darüber keine Informationen habe. Es lief bisher immer alles schön durch!

5.
kvix9r hat geschrieben:wie sieht's aus mit rapidshare & co.
Siehe 3.

6.
kvix9r hat geschrieben:gibt es irgendwelche Maßnahmen die Drosselung zu umgehen oder zu verzögern?
Es gibt sicherlich Möglichkeiten der Drosselung aus dem Weg zu gehen, die ich jetzt hier so nicht öffentlich niederschreiben möchte. Bei Interesse könnte ich dir eine PM zukommen lassen.

7.
kvix9r hat geschrieben:sonstige Infos
Sonstige Informationen gäbe es eigentlich nicht wirklich hinzuzufügen. Nur noch vielleicht das, dass wenn du dich an den Kundenservice bzgl. einer Beschwerde richten möchtest, du das per Mail an folgende Adresse "kundenservice@kabeldeutschland.de" mit dem Betreff "Beschwerdemanagement" tun solltest. Aber so wie ich deine Situation einschätze, wird das bei einem Neukunden nur schwerlich möglich sein, eine Änderung zu bewirken.


Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

lg
2coiNz
Zuletzt geändert von 2coiNz am 31.07.2012, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
kvix9r
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 30.07.2012, 12:14
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von kvix9r »

Vielen lieben danke an 2coiNz für die Ausführlichen Antworten.
Damit wären meine Fragen zur Drossellung beantwortet.

Hätte da noch eine Frage, die nicht so ganz hier reinpasst, für die ich aber kein neues Thema erstellen möchte:

Ich habe letzte Woche bestellt und die Bestätigung zur Selbstinstallation bekommen. Anscheinend ist bei mir im Haus schon alles technisch vorbereitet. TV-Radio-Data Dose ist vorhanden. Allerdings habe ich bei der Bestellung einen Wunschtermin gewählt. (01.08.2012)

Und zwar wäre es möglich, vorausgesetzt das Paket mit der Hardware kommt heute bei mir zu Hause an, beim Kundendienst anzurufen und die Freischaltung schon heute durchführen zu lassen?
Hat eventuell Jemand sowas schon mal gemacht?
2coiNz
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 25.07.2012, 20:21
Wohnort: Region 3

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von 2coiNz »

Gern geschehen!
Als ich dazugestoßen bin, waren es auch schon 40 Seiten. War schon eine Freude, alle durchzulesen. Da kann ich jeden verstehen, der da gerne mal ne kurze Zusammenfassung hätte.
Und das ja wirklich nur, weil KDG sich da mit dem Traffic-Aufkommen zu krass vermisskalkuliert hat.
Es kann mir nämlich keiner erzählen, dass ich in der Zeit, in der ich die Drosselung bemerkt habe, ich zu jedem Zeitpunkt des Tages/der Woche meinen 10GB mit Fullspeed saugen kann, aber dann von einem überlasteten Netzsegment gesprochen wird und ich dann genau bei der 10GB-Grenze gedrosselt werde. Mein direkter Nachbar (auch KDG-Kunde mit 100Mbit) hatte es mit mir dann direkt auch mal ausgetestet und er konnte mit Fullspeed laden. Es ist einfach nur lächerlich und die Qualitätssicherheitsmaßnahmen sollten doch noch mal gründlichst gecheckt werden, ob deren erhobene Werte bzgl. der Netzsegmentsbelastung überhaupt zutreffen.

Ich werde gerade übrigens wieder gedrosselt.
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Verdammt, bin ja voll vom Thema abgekommen... man sieht, es nervt mich schon sehr! ;)

Bzgl. deiner Freischaltung: Bevor du hier von uns teils "laienhafte" Antworten bekommst, frage doch direkt mal beim "äußerst fachkompetenten" :brüll: Kundenservice an. Die netten Mitarbeiter können dir da, so denk ich mal, am ehesten diese Frage beantworten.