Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Deathkn1ght
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 29.07.2012, 11:36

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Deathkn1ght »

Jetzt dreht KabelDeutschland voll durch habe heute übder den Tag verteilt mit youtube und Online Games(Dayz,TF2,Dota2) 8 GB Traffic angesammelt. Wollte mir jetzt was von Share-online saugen 1 GB geladen und nur noch 100 KB .
Das kann doch nicht sein .

Ost Berlin
Bestandskunde 5 Jahre

mfg Deathkn1gth
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

Deathkn1ght hat geschrieben: 8 GB Traffic angesammelt. Wollte mir jetzt was von Share-online saugen 1 GB geladen und nur noch 100 KB .
Wer oder was mißt den Traffic?

Incl. smartphone, Smart-TV, Kühlschrank ...

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Deathkn1ght
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 29.07.2012, 11:36

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Deathkn1ght »

MB-Berlin hat geschrieben:
Deathkn1ght hat geschrieben: 8 GB Traffic angesammelt. Wollte mir jetzt was von Share-online saugen 1 GB geladen und nur noch 100 KB .
Wer oder was mißt den Traffic?

Incl. smartphone, Smart-TV, Kühlschrank ...

MB-Berlin
Mit Youtube videos und Online Games (Days,Tf2,Dota2)und Surfen. Habe im Router Datenverkehrsanzeige die zeigt den Verbrauch an und diese steht jetzt bei 9 GB Verbrauch heute .
Wolfman
Newbie
Beiträge: 96
Registriert: 20.12.2010, 17:04
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Wolfman »

Ich habe es schon aufgeben,dort anzurufen oder eine Mail zusenden.Es hat keinen Sinn.Jeder sagt was anderes.Eine Mitarbeiterin streitet es ab,
überhaupt eine Drosselung einzusetzen und wenn,erst ab 60Gb.Der nächste Techniker gibt die Drosselung zu,kann aber nichts dagegen machen.
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Anudeath »

Am besten Ihr kündigt alle euren Vertrag außerordentlich, oder erstattet Anzeige wegen Betrug...oder ist doch Sche*** egal...macht was Ihr wollt.

@ Thyrael

Ja ich stimme dir zu, die Kommunikation sollte nach außen für alle Kunden identisch sein...und das ist Sie auch, wenn nicht manche Mitarbeiter ihr gefährliches Halbwissen anwenden würden, statt die offiziellen Sprachregelungen zu benutzen...dann kommt nämlich son Mist raus.

Ich werde mich jetzt endgültig aus diesem Fred entfernen...hat eh keinen Zweck die Maßnahme euch gegenüber zu vertreten...hört einem eh keiner zu.
Dann könnt Ihr euch gegenseitig die Taschen voll hauen wie sche*** doch KDG ist.

btw: NIEMAND zwingt euch nen Anschluss bei KDG zu nutzen. Wechselt einfach den Provider und gut...dann könnt Ihr mit vlt. ne 3000er-Leitung unendlich über P2P saugen wenn es euch spaß macht... :kaffee:
Wolfman
Newbie
Beiträge: 96
Registriert: 20.12.2010, 17:04
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Wolfman »

Ja,den Anschluss wechsel ich bald.Leider ist die Kündigung erst im nächsten Jahr wirksam.Solange muß ich aushalten. :oops:
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13799
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von spooky »

@anudeath

Als Bestandskunde habe ich immer noch keine Änderung der AGBs bekommen von KDG.
Selbst wenn die neuen Online einzusehen sind, hat mich KDG irgendwie darauf hinzuweisen!
Wolfman
Newbie
Beiträge: 96
Registriert: 20.12.2010, 17:04
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Wolfman »

Mir wurde geantwortet,das sie keinen Unterschied zwichen Neukunde und Bestandskunde machen.Ich bin auch Bestandskunde und wurde auch nicht
auf das neue AGB (Mai 2012)hingewiesen.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

Anudeath hat geschrieben:Am besten Ihr kündigt alle euren Vertrag außerordentlich, oder erstattet Anzeige wegen Betrug...oder ist doch Sche*** egal...macht was Ihr wollt.

@ Thyrael

Ja ich stimme dir zu, die Kommunikation sollte nach außen für alle Kunden identisch sein...und das ist Sie auch, wenn nicht manche Mitarbeiter ihr gefährliches Halbwissen anwenden würden, statt die offiziellen Sprachregelungen zu benutzen...dann kommt nämlich son Mist raus.

Ich werde mich jetzt endgültig aus diesem Fred entfernen...hat eh keinen Zweck die Maßnahme euch gegenüber zu vertreten...hört einem eh keiner zu.
Dann könnt Ihr euch gegenseitig die Taschen voll hauen wie sche*** doch KDG ist.

btw: NIEMAND zwingt euch nen Anschluss bei KDG zu nutzen. Wechselt einfach den Provider und gut...dann könnt Ihr mit vlt. ne 3000er-Leitung unendlich über P2P saugen wenn es euch spaß macht... :kaffee:
Es geht hier nicht nur um die Drosselung an sich, sondern auch darum, wie KDG mit Bestandskunden umgeht, mit welchem Recht KDG gewisse Dienste priorisiert und andere drosselt (ja, ich weiss, Twiiter geniesst bei dir oberste Priorität) und darum, dass der Kunde für dumm verkauft wird, wenn er sich beschwerd.
Zumindest das dumm verkaufen kann daran liegen, dass linke und rechte Hand nicht wissen, was der Rest dazwischen tut.
Nur sollte doch zumindest das Beschwerdemanagement darauf verzichten, widersprüpchliche Informationen rauszugeben.

Und scheinbar haben die mittlerweile so viele mit der Drosselung begründete Kündigungen erhalten, dass sie in jeder Frage zur Drosselung schon vorsichtshalber darauf hinweisen, dass es kein Kündigungsgrund ist, gedrosselt zu werden. (siehe Antwort auf Anfrage von Thyrael)

Und ich glaube auch nicht, dass KDG keine Aufzeichnung für den laufenden Abrechnungszeitraum macht, wo was gedrosselt wurde. Sonst könnten die ja nie was anderes beweisen, wenn der Kunde Screenshots macht oder mit Logdateien von Monitoring Tools ankommt.
kvix9r
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 30.07.2012, 12:14
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von kvix9r »

Ich bin Neukunde in Berlin 13055, bekomme demnächst meinen Anschluss. Habe die Drosselung gar nicht mitbekommen, als ich bestellt habe. :oops:

Könntet Ihr das Ganze mal zusammenfassen? Es ist echt anstrengend sich durch die 55 Seiten durchzuwühlen und Jeder schreibt etwas Anderes.

- ab wie viel wird denn nun Gedrosselt? 10 oder 60 GB?
- wird bei Jedem Gedrosselt?
- sind nur torrent Dienste betroffen oder auch normale http downloads? (Softwaredownloads von chip.de oder sourceforge, streams etc)
- was ist mit Traffic, welches durch Spieleplattformen verursacht wird (Steam, Origin etc.), wird da auch gedrosselt?
- wie sieht's aus mit rapidshare & co.
- gibt es irgendwelche Maßnahmen die Drosselung zu umgehen oder zu verzögern?
- sonstige Infos