Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
bikeraper
Newbie
Beiträge: 56
Registriert: 28.01.2009, 12:49

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von bikeraper »

Aufforderung zu Wandlung von 100 auf 32 ist raus, wegen nicht Erfüllung. Mal sehen wie sich die Jungs denn nun winden.
BMAN
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 28.07.2012, 18:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von BMAN »

bei der 32er ist keine drosselung oder wie?
was hast du geschrieben?

mfg
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Anudeath »

bikeraper hat geschrieben:Aufforderung zu Wandlung von 100 auf 32 ist raus, wegen nicht Erfüllung. Mal sehen wie sich die Jungs denn nun winden.
Na wenn die 100er Leitung nicht anliegt sehe ich gute Chancen, das du dein Downgrade bekommst...wenn es aber "nur" um die Drosselung geht, wirst du wohl auf taube Ohren treffen, da die Bandbreite für die Übrigen Dienste in vollem Umfang zur Verfügung steht. Damit besteht kein Anspruch auf Nachbesserung.

aber mal sehen, was du als Antwort bekommst.
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Anudeath »

BMAN hat geschrieben:bei der 32er ist keine drosselung oder wie?
...
mfg
natürlich wird auch dort gedrosselt. Diese Drosselung ist nicht vom gebuchten Internet-Produkt (bzw. Bandbreite) abhängig.
Wolfman
Newbie
Beiträge: 96
Registriert: 20.12.2010, 17:04
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Wolfman »

Ich habe eine 32er und wird trotzdem gedrosselt.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

Anudeath hat geschrieben:...
Oh man...einige denken immernoch, das Internet nur einigen wenigen exklusiv zur Verfügung steht......
Wach auf, bei den vielen Nutzern muss man nun mal die Bremse etwas anziehen. KDG gleicht sich in dem Punkt nun mal den anderen Providern an, oder glaubst du KDG hat das Ganze neu erfunden? :brüll:

Und eines noch: KDG drosselt nicht willkürlich und auch nicht alle Dienste...Und wofür andere Nutzer die Bandbreite nutzen geht dich nix an...und wenn die mit 20 Rechners gleichzeitig twittern ist das Ihre Sache.
Richtig, das ist ihre Sache.
Und es ist Sache der Downloader, was und wieviel sie laden und welchen Traffic sie verursachen.

Wenn KDG die beworbene Bandbreite nicht sicherstellen kann, sollen die diese Bandbreite nicht weiter vermarkten.
Jeder, der eine Leistung verkauft und weiss, dass er sie nicht erbringen kann, macht sich meiner Ansicht nach des vorsätzlichen Betruges schuldig.

Ich hab schon mehrmals gesagt, dass ich durchaus Verständnis für eine Drosselung habe. Aber wenn, dann für alle.
Ich gehöre nicht zu denen, die täglich diese 10 Gb erreichen, von den 60 gar nicht zu reden.
Aber gelegentlich erreiche ich sie. Und dann sehe ich nicht ein, dass bei mir bestimmte Dienste gedrosselt werden um anderen eine völlig überhöhte Bandbreite für chatten, twittern und ähnlich anspruchsloses sicher zu stellen.

Meine Rechnung wird ja auch nicht für die Dauer der Drosselung um den Faktor 1000 gekürzt
Wolfman
Newbie
Beiträge: 96
Registriert: 20.12.2010, 17:04
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Wolfman »

Ich habe gerade ein Gespräch mit einer Dame von KD gehabt(ich wurde angerufen) und sie hat es abgestritten,das es zu einer Drosselung nach 10Gb
kommt.Es war mal angedacht,das zu machen,aber es ist nie dazu gekommen.Erst ab 60Gb wird gedrosselt.Die Frau war völlig uneinsichtig.Was soll
man dazu noch sagen?????
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Thyrael »

Wolfman hat geschrieben:Das bekommt man ständig zur Anwort.Ich schreibe aber nicht mehr.


Sehr geehrter Herr XXXXXXX

Sie haben uns mitgeteilt, dass Sie Ihren Internetanschluss nicht wie vereinbart nutzen konnten. Das tut uns sehr leid!

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass uns keine weiteren Informationen dazu vorliegen, ob Sie von einer Absenkung der Übertragungsgeschwindigkeit für Filesharing-Anwendungen betroffen sind. Denn alle in unseren Systemen verarbeiteten Daten werden spätestens mit Ablauf des Tages vollständig gelöscht. Aktuell wird die Bandbreite ausschließlich für Filesharing-Anwendungen, und das erst ab einem genutzten Gesamtdatenvolumen von 60 GB am Tag, reduziert. Davon sind nach aktuellen Schätzungen lediglich 0,1 % unserer Kunden betroffen. Ohne den Nachweis, dass Sie Ihren Anschluss nicht vertragsgemäß nutzen können, sehen wir daher keinen Anspruch darauf, den geschlossenen Vertrag frühzeitig zu beenden.

Bitte beachten Sie auch: Vor allem in den späten Nachmittags- und Abendstunden kommt es allgemein zu einer stark zunehmenden Internetnutzung. Das wirkt sich ebenfalls auf die Verfügbarkeit von Internetdiensten und -anwendungen aus.

Oder besteht eventuell eine technische Störung Ihres Anschlusses? Dann wenden Sie sich bitte direkt an unsere Technik-Experten! Sie sind unter der kostenlosen Rufnummer (08 00) 5 26 66 25** rund um die Uhr gerne für Sie da.

Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Beschwerdemanagement

Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH
Kundenservice
99116 Erfurt

Tel.: (08 00) 2 78 70 00**
Fax.: (01 80) 5 29 99 25*
Ich habe mich wegen der Drosselung auch nochmal bei der KDG gemeldet und die gleiche Antwort bekommen. Vor einer Weile hatte man noch steif und fest behauptet diese Drossel gelte nicht für Bestandskunden, eine Mail später war diese dann doch wieder für alle Kunden gültig und einen Anruf später war dies dann wieder alls Unfug. Das ganze ist einfach nur peinlich für die KDG, selten so einen unprofessionellen Haufen gesehen. Wenn die schon solchen Budenzauber veranstalten dann sollte wenigstens die Kommunikation in Richtung Kunden eindeutig sein.
Wolfman
Newbie
Beiträge: 96
Registriert: 20.12.2010, 17:04
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Wolfman »

Habe gerade mit der Technik telefoniert und der hat was vollkommen anderes gesagt als die Dame zuvor.Er hat bestätigt,das gedrosselt wird.Er kann
aber nichts machen.Ich soll an das Beschwerdemanagment schreiben und andere Sachen.Habe ich alles schon durch und nur Standartantworten bekommen.Die Nr. der Dame vom KD,die mich angerufen hatte,lautet 030/55142067.Ist ein KD Büro in der Münzstr. in der Nähe vom Alexanderplatz.:wand:
Simsi1986
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 09.06.2012, 15:09

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Simsi1986 »

mason hat geschrieben:
Anudeath hat geschrieben:...
Oh man...einige denken immernoch, das Internet nur einigen wenigen exklusiv zur Verfügung steht......
Wach auf, bei den vielen Nutzern muss man nun mal die Bremse etwas anziehen. KDG gleicht sich in dem Punkt nun mal den anderen Providern an, oder glaubst du KDG hat das Ganze neu erfunden? :brüll:

Und eines noch: KDG drosselt nicht willkürlich und auch nicht alle Dienste...Und wofür andere Nutzer die Bandbreite nutzen geht dich nix an...und wenn die mit 20 Rechners gleichzeitig twittern ist das Ihre Sache.
Richtig, das ist ihre Sache.
Und es ist Sache der Downloader, was und wieviel sie laden und welchen Traffic sie verursachen.

Wenn KDG die beworbene Bandbreite nicht sicherstellen kann, sollen die diese Bandbreite nicht weiter vermarkten.
Jeder, der eine Leistung verkauft und weiss, dass er sie nicht erbringen kann, macht sich meiner Ansicht nach des vorsätzlichen Betruges schuldig.

Ich hab schon mehrmals gesagt, dass ich durchaus Verständnis für eine Drosselung habe. Aber wenn, dann für alle.
Ich gehöre nicht zu denen, die täglich diese 10 Gb erreichen, von den 60 gar nicht zu reden.
Aber gelegentlich erreiche ich sie. Und dann sehe ich nicht ein, dass bei mir bestimmte Dienste gedrosselt werden um anderen eine völlig überhöhte Bandbreite für chatten, twittern und ähnlich anspruchsloses sicher zu stellen.

Meine Rechnung wird ja auch nicht für die Dauer der Drosselung um den Faktor 1000 gekürzt
Danke, kann ich voll und ganz unterschreiben.
@Anudeath
Und wo gleicht sich KDG den anderen Providern an?
Ich kenne keinen Provider (die mobilen Datentarife mal ausgenommen), der so massiv drosselt.
Wie schon geschrieben: Eine variable Drossel, welcher der Gesamttraffic des laufenden Monats zugrundeliegt, auf ein akzeptables Maß und es gäb wenn überhaupt nur ein wenig Grund zum Meckern.
Es geht nämlich wenn dann, praktisch gesehen niemanden etwas an, wer für was Traffic verbraucht. Nur versucht KDG durch sein Marketing, dem Großteil der Kunden einzureden, dass irgendwelche Ladezeiten an den "wenigen" Power-Usern liegt anstatt einzugestehen, dass in manchen Segmenten einfach Schicht im Schacht ist!