Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
kabelhunter hat geschrieben:Wieviele Sender gefunden werden ist von Empfänger abhängig . SD-Empfänger zeigen keine HD-Programme an und manche Geräte speichern die Sky-Optionskanäle als Programme ab .
Jetzt sehe ichs auch, das tralala123 einen SD-Receiver hat. Dann kommt es hin.
Nur was fehlt, ist FRF auf 122 Mhz im Netz Göttingen.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Noch eine Ergänzung zur Umstellung bei mir (nicht ausgebaut im Netz Göttingen): Beim iCord Cable habe ich ein Werksreset gemacht, weil der auch die alten Versionen der Programme nach dem Suchlauf noch in der Programmliste hatte und ich die nicht von Hand löschen wollte. Bei meinem LG 46LW4500 ging es mit einem Suchlauf, weil der dabei die komplette Liste löscht, ebenso ein Philips 42PFL5405. Bei Letzterem habe ich aber nicht herausgefunden, wie man ihn dazu bringt, auch auf 73 MHz zu suchen (wo die Sky-HD-Programme liegen). Ist aber nicht weiter schlimm, weil ich ihn nicht für den Sky-Empfang brauche.
Bei Kabeleins Classic und Sat1emotions wird offenbar permanent ein 16:9-Flag mitgesendet, sodass alle 4:3-Sendungen, die es da ja häufig gibt, breitgezogen sind.
SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Zu der Frage Werkseinstellung nötig oder nicht:
Es macht offenbar einen Unterschied, ob man ein Drittgerät oder ein Leihgerät von KDG nutzt.
Bei Dritthardware ist wahrscheinlich kein Werksreset nötig, wenn man den Beiträgen so folgt.
Ich habe zwar die Umstellung noch vor mir, sage aber, das es z.B. bei TOPFIELD Receivern zu Empfehlen ist.
Nicht, weil der Receiver die Kanäle evtl. nicht findet (das muss sich erst noch zeigen), sondern, weil der TOPFIELD ja neu gefundene Sender immer nur hinten anhängt, egal ob die alten aktiv sind oder nicht. Sprich, man hat danach so eine Chaotische Senderliste, das ein Zurücksetzen und mit Null Anfangen weniger Arbeit machen wird.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Bin seit Januar Kabel Premium HD-Kunde mit Receiver Sagemcom RC188-320.Wohne in Oberbayern südlich von Rosenheim und will mal fragen ob vieleicht jemand weiss wann die 3. Programme in HD, VOX HD, RTL HD und RTL-2 HD in dieser Region zur Verfügung stehen? Und wenn diese Programme jetzt schon zur Verfügung stehen, was ich tun soll(Sendersuchlauf)? Habe nämlich heute schon 3 mal bei Kabel Deutschland angerufen und nienanden erreicht.
jeheraubay hat geschrieben:Bin seit Januar Kabel Premium HD-Kunde mit Receiver Sagemcom RC188-320.Wohne in Oberbayern südlich von Rosenheim und will mal fragen ob vieleicht jemand weiss wann die 3. Programme in HD, VOX HD, RTL HD und RTL-2 HD in dieser Region zur Verfügung stehen? Und wenn diese Programme jetzt schon zur Verfügung stehen, was ich tun soll(Sendersuchlauf)? Habe nämlich heute schon 3 mal bei Kabel Deutschland angerufen und nienanden erreicht.