Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
oberfranke hat geschrieben:Das Netz Bayreuth wurde heute Nacht umgestellt worden . Nach dem (leider nötigen) Sendersuchlauf sind neue Infokarten da, näheres kann ich erst heute Abend nachsehen.
Negativ ist, dass auf Kanal E24 die Sender sixx HD und ServusTV HD praktisch Totalausfall haben (Pixelmatsch wechselt mit "kein SIgnal").
Grüße aus Döhlau - vor allem an die betroffenen Oberfranken - Viel Spaß beim Sortieren
Sixx HD und ServusTV HD ist bei mir das selbe (auch Bayreuth). Seltsamerweise fehlen mir aber auf verschiedenen Geräten unterschiedliche Sender. TV 1 (Fernseher mit CI-Slot und Alphacrypt light): Kabel1 HD fehlt. TV2 (Fernseher mit Sky CI+ HDD-Receiver): Sat1 HD fehlt. PC: (TV-Karte mit CI-Slot und Alphacrypt light): Sat1 und RTL fehlen.
Fällt jemandem dazu was ein?
Zuletzt geändert von Bumfidel am 19.07.2012, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Das Netz Göttingen ist diese Nacht auch umgestellt worden. Ich konnte nicht groß testen, sah aber alles ganz gut aus. Beim herum schalten war jedenfalls kein Sender Pixelmatsch oder ähnliches. Ob die Liste komplett war oder ob doch noch Sender gefehlt waren kann ich auch nicht 100%-tig sagen, sah beim überfliegen aber so aus.
Was mir aufgefallen ist, auch auf die Gefahr hin das ich es bisher einfach überlesen habe, das bei den Pay-TV HD-Sendern die SD-Varianten unverschlüsselt waren. Jedenfalls heute morgen bei FOX HD und TNT-Serie HD.
JanT hat geschrieben:Umstellung ist durch. RTL HD und Co sind "sichtbar". Neustart des Sagemcom ist nicht notwendig. Eine Neusortierung werde ich heute Nachmittag vornehmen.
Wie kommts, dass man das groß angekündigte "auf-Werkseinstellungen-Zurücksetzen" offensichtlich nun doch nicht machen muss?
Bei mir sind die neuen auch alle sichtbar und meine Favoriten wie vorher verteilt!?!
SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Ich bin mit meiner Frage vor kurzem etwas in eine andere Diskussion geraten. Da auf den letzten beiden Seiten dazu weitere Fragen auftauchten hier nochmal meine Bitte an jene die dies vielleicht mal durch ausprobieren in betroffenen Gebieten testen könnten:
SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Nun steht ja die "Kabeloffensive" wieder an. Laut KDG soll der Sagemcom RCI88-320 KDG in den Lieferzustand versetzt werden, um alles in die Bahnen zu lenken.
Was mich interessieren würde:
a) geht auch ein profaner Sendersuchlauf statt eines Werksresets?
b) bleibt bei einem Sendersuchlauf (ohne Werksreset) die grundsätzliche Belegung der Kanalliste unberührt - und damit auch die Favoritenliste intakt?
c) reicht dafür dann ein automatischer Sendesuchlauf in der darauf folgenden Nacht um das Gerät im produktiven Betrieb zu belassen?
d) bleiben nach der Senderumbelegung und einem Suchlauf (ohne Werksreset) noch offene (Serien-)Programmierungen intakt oder müssen diese dann zwingend neu programmiert werden?
Hintergrund der Fragen ist, das einige vielleicht zum Umstellungstermin im Urlaub sind. Ist das Gerät denn tatsächlich nur mit Mitteln manuellen Eingriffs weiterbetreibbar, oder schafft es das Gerät vielleicht sogar selbstständig am Laufen zu bleiben?
Vielleicht kann jemand, bei dem die "Kabeloffensive" zuschlägt hier mal seine Beobachtungen mit dem Sagemcom posten oder die gefragten Dinge mal ausprobieren?
Vielen Dank!
Also bis jetzt kann ich sagen, dass mir kein manueller Eingriff nötig war. Bin heute morgen aufgestanden und wollte neugierigerweise mal gucken, was mich erwartet. Aufnahmen sind noch da, vermisse noch keinen Sender, Favoriten auch alle wie vorher...
Würde mich aber interessieren, warum
können das weitere für die KDG Geräte von Sagemcom bestätigen?
Zudem wäre mir wichtig, ob Punkte c), d):
c) reicht dafür dann ein automatischer Sendesuchlauf in der darauf folgenden Nacht um das Gerät im produktiven Betrieb zu belassen?
d) bleiben nach der Senderumbelegung und einem Suchlauf (ohne Werksreset) noch offene (Serien-)Programmierungen intakt oder müssen diese dann zwingend neu programmiert werden?
tatsächlich ohne Eingriff funktioniert.
Lieben Dank falls das jemand bestätigen kann!
Bumfidel hat geschrieben:
Sixx HD und ServusTV HD ist bei mir das selbe (auch Bayreuth). Seltsamerweise fehlen mir aber auf verschiedenen Geräten unterschiedliche Sender. TV 1 (Fernseher mit CI-Slot und Alphacrypt light): Kabel1 HD fehlt. TV2 (Fernseher mit Sky CI+ HDD-Receiver): Sat1 HD fehlt. PC: (TV-Karte mit CI-Slot und Alphacrypt light): Sat1 und RTL fehlen.
Fällt jemandem dazu was ein?
Die Frequenzen 114MHz und 122MHz müssen manuell gesucht werden, ansonsten nimmt er 113MHz und 122,5MHz und es kommt zu Problemen!
Bumfidel hat geschrieben:
... und 122,5MHz und es kommt zu Problemen!
==> war doch 121 MHz!?
Nein, die neue Frequenz ist 122 MHz (nach Umstellung).
Keanu
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier.