Einfamilienhaus - mehrere Verträge nötig?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
KDGeplagter
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 21.11.2011, 22:23

Einfamilienhaus - mehrere Verträge nötig?

Beitrag von KDGeplagter »

Hallo,


Erstmal folgendes zur Situation:
Wir wohnen in einem 4. stöckigen Einfamilienhaus.
In Etage 2. - 4. steht ein Kabelanschluss zur Verfügung.
Die Etage 2. bewohne ich seit kurzem, seitdem unsere Oma verstorben ist.


Heute bekamen wir überraschend von einem KD Vertreter Besuch.
Es ging darum, dass er meinen Anschluss im Keller abklemmen wollte, da der Vertrag
wohl ausgelaufen wäre. (mein Vater besitzt allerdings schon einen Vertrag)
Nun meinte er das ich noch bis morgen Zeit hätte, entweder den Vertrag zu verlängern oder den Anschluss abklemmen zu lassen.

Nun meine Frage: Darf er das ohne Fristsetzung? MUSS ich überhaupt einen weiteren Tarif anmelden (der billigste fängt wohlgemerkt bei 18€~ im Monat an, bei seinen beigelegtem Vertrag), wenn mein Vater doch schon einen hat?
Dachte in einem Einfamilienhaus wo keiner zur Miete wohnt reicht ein Benutzer?


Gruß
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Einfamilienhaus - mehrere Verträge nötig?

Beitrag von Kunterbunter »

Beim letzten Mal hast du auch schon im falschen Forum gepostet. :(
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Einfamilienhaus - mehrere Verträge nötig?

Beitrag von VBE-Berlin »

KDGeplagter hat geschrieben:Wir wohnen in einem 4. stöckigen Einfamilienhaus.
Wenn es wirklich ein Einfamilienhaus ist, dass heißt, es keine abgeschlossenen Wohnungen mit eigenen Bädern und Küchen gibt, braucht man nur einen Vertrag. Allerdings habe ich noch kein 4stöckiges Einfamilienhaus gesehen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
KDGeplagter
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 21.11.2011, 22:23

Re: Einfamilienhaus - mehrere Verträge nötig?

Beitrag von KDGeplagter »

Also Einfamilienhaus war in dem Sinne auf die Situation der Bewohner bezogen.
So gesehen besitzen wir 4 Wohneinheiten, jedoch wird ein gemeinsamer Eingang benutzt.
Nur war es mir bisher neu das ich man für jeden Stock einen Vertrag besitzen muss.

Falls dies der Fall ist werden wir uns komplett von KD lösen und Fernsehen per Sat empfangen, gab ja in der Vergangenheit Probleme zu genüge, möchte ich jetzt auch nicht weiter drauf eingehen.
Wäre auch billiger, als wie bisher 250€ im Jahr für analoges Kabelfernsehen zu zahlen.
Doc. Sis

Re: Einfamilienhaus - mehrere Verträge nötig?

Beitrag von Doc. Sis »

KDGeplagter hat geschrieben:Also Einfamilienhaus war in dem Sinne auf die Situation der Bewohner bezogen.
So gesehen besitzen wir 4 Wohneinheiten, jedoch wird ein gemeinsamer Eingang benutzt.
Du bist ja drollig...
In ein großen Wohnhaus mit z.B. 8 Etagen mit je vier Wohnungen wird auch ein gemeinsamer Eingang benutzt! :D
carsten65
Fortgeschrittener
Beiträge: 270
Registriert: 09.02.2012, 10:20

Re: Einfamilienhaus - mehrere Verträge nötig?

Beitrag von carsten65 »

Ich denke die tatsächlichen Wohnverhältnisse wiegen da weniger als vorgegebene 'Wohneinheiten'.

Wenn eine Familie als Einheit ein Haus bewohnen und keine (Unter)mietvereinbarungen getroffen wurden, sollte das als Einheit angesehen werden. Im Zweifelsfall einfach mal (anwaltliche) Erstberatung einholen; kostet bei Verbraucherberatungen oder einschlägigen Internetseiten nicht viel. Auf jeden Fall weniger als ein überflüssiger Vertrag ;-)
Doc. Sis

Re: Einfamilienhaus - mehrere Verträge nötig?

Beitrag von Doc. Sis »

carsten65 hat geschrieben:Ich denke die tatsächlichen Wohnverhältnisse wiegen da weniger als vorgegebene 'Wohneinheiten'.

Wenn eine Familie als Einheit ein Haus bewohnen und keine (Unter)mietvereinbarungen getroffen wurden, sollte das als Einheit angesehen werden. Im Zweifelsfall einfach mal (anwaltliche) Erstberatung einholen; kostet bei Verbraucherberatungen oder einschlägigen Internetseiten nicht viel. Auf jeden Fall weniger als ein überflüssiger Vertrag ;-)
Bleibt die Frage, warum der "KD-Vertreter" kam!?
Vermutlich doch, weil der Vertrag der verstorbenen Oma abgemeldet wurde!
Wenn dem so ist, wußte/ weiß der TE doch ganz genau, wie die Situation ist.
Angebracht wäre da wohl eine Beratung durch einen MB.
Es gibt ja auch Verträge für mehrere Wohneinheiten mit einem "Mengenrabatt".
Maßgeblich könnte vllt. auch sein, ob für die jeweiligen Wohneinheiten eine
sogenannte Abgeschlossenheitserklärung vorliegt.
Zuletzt geändert von Doc. Sis am 16.07.2012, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Einfamilienhaus - mehrere Verträge nötig?

Beitrag von koaschten »

Die Frage ist, warum hast du Ihne überhaupt reingelassen. :naughty:
Doc. Sis

Re: Einfamilienhaus - mehrere Verträge nötig?

Beitrag von Doc. Sis »

koaschten hat geschrieben:Die Frage ist, warum hast du Ihne überhaupt reingelassen. :naughty:
Nö... die Frage stellt sich nicht mehr! :flöt:
Das ist Schnee von gestern, denn nachträglich kann er ihm den Zutritt nun wirklich nicht mehr verweigern! :wink2:
KDGeplagter
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 21.11.2011, 22:23

Re: Einfamilienhaus - mehrere Verträge nötig?

Beitrag von KDGeplagter »

reingelassen wurde noch niemand, auch am anschluss verändert noch nichts ;)

wie gesagt, bewohnen das Haus als eine Familie.
Kann ja nicht sein das wir nun für alle Etagen jetzt einen Vertrag abschließen müssen, oder?
Wenn die Lage so hanebüchen wäre, wird natürlich sofort alles bei KD zum nächstmöglichen Termin (der bald ist :twisted: ) gekündigt.
Scheint so als treiben sich hier auch einige Vertreter/Anhänger von KD rum ;)