Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
kingscore
Fortgeschrittener
Beiträge: 213
Registriert: 07.10.2011, 07:48

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von kingscore »

gibt es schon war genaues wann die Sender über KD kommen?

"Am 30. April 2012 starteten die Dritten Programme von BR, NDR, SWR und WDR neu in HD. Auch die Partnerprogramme PHOENIX, 3sat und KiKA senden jetzt in hochauflösender Qualität. Genießen Sie die ARD in HD!"

http://www.ard-digital.de/

ist ja echt eine zumutung für KD Kunden diese Wartezeit
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Masterflok »

Was habt ihr in der zweiten Klasse erwartet? Seit froh, dass ihr überhaupt die besagten Sender empfangt :flöt:
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von exkarlibua »

kingscore hat geschrieben:gibt es schon war genaues wann die Sender über KD kommen?

"Am 30. April 2012 starteten die Dritten Programme von BR, NDR, SWR und WDR neu in HD. Auch die Partnerprogramme PHOENIX, 3sat und KiKA senden jetzt in hochauflösender Qualität. Genießen Sie die ARD in HD!"

http://www.ard-digital.de/

ist ja echt eine zumutung für KD Kunden diese Wartezeit
Im Gegensatz zu KBW Kunden und Unity Media Kunden?

Wann wird eigentlich mal zur Kenntnis genommen, dass hier nicht KDG sondern die großen Kabelanbieter insgesamt im großen Ringkampf mit den ÖRAs angetreten sind, weil sie nicht auf die 60 Mio. pro Jahr verzichten wollen, jedenfalls nicht einfach so.
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von diddi4 »

Hier mal ein Beitrag in einer großen deutschen Tageszeitung zu diesem Thema (nichts Neues, aber doch sehr ausführlich):

http://www.tagesspiegel.de/medien/guter ... 81180.html
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11273
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Knidel »

Ich frage mich, woher ständig diese Behauptungen kommen, dass die Kabelanschlüsse im Ausland ja so viel teurer wären.

Dort werden 95 Euro für einen Kabelanschluss in den USA genannt. Ja, was sind denn da alles für Leistungen drin? Müssen etwa die ganzen Premium-Sender (HBO und so) gebucht werden? Sicherlich lässt sich das unmöglich mit dem normalen Anschluss bei Kabel Deutschland vergleichen.

Bei Dish Network (dort ja durchaus mit Kabel vergleichbar) beginnt das Basispaket bei 15 $ und ist damit sogar günstiger als hier, obwohl die auch noch Geld an die Sender zahlen müssen.
Bei Comcast beginnen die Preise offenbar bei 30 $, also nicht bedeutend mehr als bei KDG und dafür bieten die auch ein wenig mehr.

Zudem gibt es dort keine Rundfunkgebühren. So gesehen beginnen bei uns die monatlichen Preise bei 36,88 Euro für einen Einzelanschluss bei Kabel Deutschland.
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von pummelchen »

also wir wissen weiter nicht, ob und wann wir die ÖR in HD bekommen?
richtig?
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von DarkStar »

Ich finds erstaunlich das hier ernsthaft noch nach HD Sendern gefragt wird.
Es ist derzeit schon mehr als fraglich ob anfang 2013 noch das Angebot vorhanden ist was wir jetzt haben.
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von pummelchen »

aber dies kann sich doch KD kaum erlauben, dann verlieren sie ja noch mehr Kunden
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Heiner »

Naja, ein beträchtlicher Teil der Kunden ist der KDG ja immer noch auf Gedeih und Verderb ausgeliefert... ;)
Thrion
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 13.12.2009, 21:35
Wohnort: Lübeck

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Thrion »

Dann soll Kabel Deutschland doch die Preise erhöhen. Wenn ich von den Zahlen im Artikel ausgehe, würden sich die monatlichen Gebühren um 27 Cent erhöhen:
27.000.000,-- Euro : 8.500.000 Kunden = 3,18 Euro pro Jahr = 0,27 Euro monatlich.

Und jetzt zerfetzt mich, wegen der drastischen Preiserhöhung :flöt: