Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Kurz hat geschrieben:(deu), (AC3,ger) und (fre) sind nur die einzelnen Tonspuren.
Hat nichts mit der Kennung zu tun.
Warum bei arte jetzt (fre) an oberster Ebene steht weis ich auch nicht.
Wie lautet denn die APID deu bei arte HD?
kann Dir nur vom VDR aus berichten, mit Blick in femon:
APID 6663 ist französisch
DPID 6662 ist deutsch AC-3
mehr gibt es derzeit nicht...(weiter oben hab ich die ganze Zeile geposted)
Kurz hat geschrieben:(deu), (AC3,ger) und (fre) sind nur die einzelnen Tonspuren.
Hat nichts mit der Kennung zu tun.
Warum bei arte jetzt (fre) an oberster Ebene steht weis ich auch nicht.
Wie lautet denn die APID deu bei arte HD?
kann Dir nur vom VDR aus berichten, mit Blick in femon:
APID 6663 ist französisch
DPID 6662 ist deutsch AC-3
mehr gibt es derzeit nicht...(weiter oben hab ich die ganze Zeile geposted)
MfG. .....................MFG.
Alles klar, danke.
Dann steht es bei uns richtig drin.
Ich dachte, das noch die Deutsche (Stereo) Tonspur hinzu gefügt wurde.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Das mit Arte HD wundert mich ein wenig insbesondere der falsche Provider.
Ich dachte eigentlich KD übernimmt den Muxx 1:1 und darf diesen "nicht" modifizieren.
DarkStar hat geschrieben:Das mit Arte HD wundert mich ein wenig insbesondere der falsche Provider.
Ich dachte eigentlich KD übernimmt den Muxx 1:1 und darf diesen "nicht" modifizieren.
Das mit arte HD ist eine Sonderlösung. arte HD ist in noch keinem Muxx drin.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
twen-fm hat geschrieben: RTS Sat sendet nicht in "scc" (was soll denn das genau sein, eine eigene Sprach-Abkürzung in KDG-Eigenkreation?) Und wenn es "serbo-kroatisch" sein soll, dann sollte man das lieber gleich sein lassen, denn die Sprache existiert nicht mehr und zweitens ist es nur noch "serbisch", da der Sender nun mal seine Buchstaben (z.B. in den Nachrichtensendungen) in kyrillisch anzeigt.
Scc ist nach ISO 639-2 die alte Abkürzung für serbisch.
chrisl79 hat geschrieben:
Na, das Modul kannste natürlich ohne Karte in der Bucht verkaufen. Hat ja nichts mit der Karte zu tun. Du meinst sicher, weil KD sich die Receiver oder Modul Nummern geben läßt, um dann erst ne Karte zu generieren. Aber dadurch wird das Modul nicht "gesperrt" oder sowas Also keine Angst.
gut, dann bin ich ja beruhigt. dann bekommen wir wenigstens noch nen bisschen was dafür.