Bei KD ist RTL Nitro auch Pay TV oder wird als solches verkauft.Keanu hat geschrieben:Stimmt Glitz TV ist Pay TV. Habe ich überlesen.
KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein
-
- Newbie
- Beiträge: 90
- Registriert: 20.01.2009, 19:15
Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein
Nein, RTL Nitro gehört zum KDG Digital Free Paket, in dem Sinne "Free TV".
Es ist nicht Teil des ehemaligen KDG-Home-Pakets bzw. seines neuen Pendants.
Deluxe Music war auch KDG Digital Free.
Es ist nicht Teil des ehemaligen KDG-Home-Pakets bzw. seines neuen Pendants.
Deluxe Music war auch KDG Digital Free.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein
Die von Dir genannte Paketzuordnung stimmt, jedoch kann man den Sender nicht "Free-To-Air" sehen, wie es bei Sat ist, sondern benötigt eine Smartcard. Und da diese bei vielen Kunden, nämlich insbesondere den Kunden, die den Kabelanschluss über die Nebenkosten bezahlen, monatliche Zusatzkosten verursacht, ist selbst das so schön beschriebene Paket "Digital Free" oder wie es inzwischen, meine ich, heißt "Digitale Senderwelt" quasi Pay-TV!Kirsten72 hat geschrieben:Nein, RTL Nitro gehört zum KDG Digital Free Paket, in dem Sinne "Free TV".
Es ist nicht Teil des ehemaligen KDG-Home-Pakets bzw. seines neuen Pendants.
Deluxe Music war auch KDG Digital Free.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
- Newbie
- Beiträge: 90
- Registriert: 20.01.2009, 19:15
Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein
Dass es nicht Free-To-Air ist, weiß ich, HH-TV-Fan. Deswegen schrieb ich ja auch in dem Sinne "Free TV".HH-TV-Fan hat geschrieben: Die von Dir genannte Paketzuordnung stimmt, jedoch kann man den Sender nicht "Free-To-Air" sehen, wie es bei Sat ist, sondern benötigt eine Smartcard. Und da diese bei vielen Kunden, nämlich insbesondere den Kunden, die den Kabelanschluss über die Nebenkosten bezahlen, monatliche Zusatzkosten verursacht, ist selbst das so schön beschriebene Paket "Digital Free" oder wie es inzwischen, meine ich, heißt "Digitale Senderwelt" quasi Pay-TV!

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 213
- Registriert: 07.10.2011, 07:48
Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein
Kann mir jemand was zu RTL NITRO sagen,
habe KD Anschluss in Kiel , habe einen Sendersuchlauf gemacht , aber es werden keine neuen Sender gefunden, bzw RTL NITRO wird nicht gefunden. Wurde das im Norden schon eingespeißt?
habe KD Anschluss in Kiel , habe einen Sendersuchlauf gemacht , aber es werden keine neuen Sender gefunden, bzw RTL NITRO wird nicht gefunden. Wurde das im Norden schon eingespeißt?
-
- Newbie
- Beiträge: 90
- Registriert: 20.01.2009, 19:15
Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein
Bei mir war es so, dass der Programmplatz von "Deluxe Music" einfach in "RTL Nitro" umbenannt wurde. Einen Sendersuchlauf musste ich nicht machen. Falls du in deiner Liste noch "Deluxe Music" hast, geh da mal rauf.kingscore hat geschrieben:Kann mir jemand was zu RTL NITRO sagen,
habe KD Anschluss in Kiel , habe einen Sendersuchlauf gemacht , aber es werden keine neuen Sender gefunden, bzw RTL NITRO wird nicht gefunden. Wurde das im Norden schon eingespeißt?
Zuletzt geändert von Kirsten72 am 03.07.2012, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11273
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein
Suchlauf ist nicht notwendig. RTL NITRO ist auf dem ehemaligen Sendeplatz von Deluxe Music zu sehen. Kabel Deutschland hatte Deluxe Music vor ein paar Monaten aus dem Kabelnetz geworfen und seitdem so eine gelbe Karte dort gesendet.
-
- Newbie
- Beiträge: 90
- Registriert: 20.01.2009, 19:15
Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein
Mal was ganz anderes: Geht bei euch Premium HD noch?
Bei einzelnen von uns nämlich seit heute nicht mehr. Betrifft nur Premium HD und nicht Privat HD.
Alles weitere hier:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=63&t=23392
Bei einzelnen von uns nämlich seit heute nicht mehr. Betrifft nur Premium HD und nicht Privat HD.
Alles weitere hier:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=63&t=23392
Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein
Sobald man zusätzlich eine SmartCard braucht, ist es Pay-TV. Und freie Sender als Pay-TV zu verkaufen ist Betrug und Abzocke.HH-TV-Fan hat geschrieben:Die von Dir genannte Paketzuordnung stimmt, jedoch kann man den Sender nicht "Free-To-Air" sehen, wie es bei Sat ist, sondern benötigt eine Smartcard. Und da diese bei vielen Kunden, nämlich insbesondere den Kunden, die den Kabelanschluss über die Nebenkosten bezahlen, monatliche Zusatzkosten verursacht, ist selbst das so schön beschriebene Paket "Digital Free" oder wie es inzwischen, meine ich, heißt "Digitale Senderwelt" quasi Pay-TV!
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein
Du brauchst ja keine Smartcard, um die Sender zu sehen. Sie werden Dir frei Haus geliefert.Frank Winkel hat geschrieben:Sobald man zusätzlich eine SmartCard braucht, ist es Pay-TV. Und freie Sender als Pay-TV zu verkaufen ist Betrug und Abzocke.HH-TV-Fan hat geschrieben:Die von Dir genannte Paketzuordnung stimmt, jedoch kann man den Sender nicht "Free-To-Air" sehen, wie es bei Sat ist, sondern benötigt eine Smartcard. Und da diese bei vielen Kunden, nämlich insbesondere den Kunden, die den Kabelanschluss über die Nebenkosten bezahlen, monatliche Zusatzkosten verursacht, ist selbst das so schön beschriebene Paket "Digital Free" oder wie es inzwischen, meine ich, heißt "Digitale Senderwelt" quasi Pay-TV!

In diesem Fall bezahlst Du nur für bessere Qualität.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD