Eigene Rufnummer ändern Fritz Box
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Eigene Rufnummer ändern Fritz Box
Wenn du die Info über PN hast, kann das ja keiner wissen.
Ändert aber nichts daran, dass sie ihre Nummeer nicht auf der Box ihres Bekannten eintragen kann und diese Bekannten die Box früher oder später zurück geben müssen bzw. sonst zahlen dürfen
Ändert aber nichts daran, dass sie ihre Nummeer nicht auf der Box ihres Bekannten eintragen kann und diese Bekannten die Box früher oder später zurück geben müssen bzw. sonst zahlen dürfen
Re: Eigene Rufnummer ändern Fritz Box
Nö nur besitzen, aber wie hier zu lesen ist, nicht (be)nutzen!Kunterbunter hat geschrieben:Ja, und? Solange kann es Meggie doch noch benutzen.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 265
- Registriert: 19.04.2010, 15:09
- Wohnort: Osnabrück (49086)
Re: Eigene Rufnummer ändern Fritz Box
Du kannst die Box nicht nutzen. KD gibt die Boxen genau angepasst für den Anschluss aus womit die auch bestellt wurden. Sprich die Box die Du da hast ist für den Anschluss deiner Bekannten. Du kannst damit absolut NICHTS anfangen. Auch eine fritz.box von eBay kannst Du knicken. Nur eine Box direkt von KD für deinen Anschluss würde an deinem Anschluss funktionieren.
Da deine Bekannte den Anschluss gekündigt haben werden die noch Post von KD bekommen, mit der bitte das Gerät zurück zu senden. Passiert das nicht berechnet KD für die fehlende fritz.box 160€. Schließlich ist die Box nur ein Mietgerät.
Da deine Bekannte den Anschluss gekündigt haben werden die noch Post von KD bekommen, mit der bitte das Gerät zurück zu senden. Passiert das nicht berechnet KD für die fehlende fritz.box 160€. Schließlich ist die Box nur ein Mietgerät.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 18.04.2008, 22:39
Re: Eigene Rufnummer ändern Fritz Box
Um mal allen Spekullationen ein Ende zu setzen:
meine Bekannten haben KD nicht gekündigt bzw. schon aber der Vertrag läuft weiter da eine Weltreise nicht wirklich einen ausländischen Wohnsitzt hervorruft und damit der ausserordendliche Kündigungsgrund nicht gegeben ist und somit der Vertrag ganz normal weiter läuft. Wenn sie dann nach nem Jahr wieder zurück kommen (und nicht unterwegs irgendwo hängen bleiben) gebe ich die Box ja wieder zurück aber bis dahin wäre es schade wenn sie einfach ungenutzt rum steht vor allem da ich nur das KD Modem habe und Wlan schon was praktisches ist...
Aber schade, dass es dann scheinbar nicht funktioniert und man da nix umstellen kann
Meggie
meine Bekannten haben KD nicht gekündigt bzw. schon aber der Vertrag läuft weiter da eine Weltreise nicht wirklich einen ausländischen Wohnsitzt hervorruft und damit der ausserordendliche Kündigungsgrund nicht gegeben ist und somit der Vertrag ganz normal weiter läuft. Wenn sie dann nach nem Jahr wieder zurück kommen (und nicht unterwegs irgendwo hängen bleiben) gebe ich die Box ja wieder zurück aber bis dahin wäre es schade wenn sie einfach ungenutzt rum steht vor allem da ich nur das KD Modem habe und Wlan schon was praktisches ist...
Aber schade, dass es dann scheinbar nicht funktioniert und man da nix umstellen kann

Meggie
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 265
- Registriert: 19.04.2010, 15:09
- Wohnort: Osnabrück (49086)
Re: Eigene Rufnummer ändern Fritz Box
Ah oki, Du leihst Dir die Box nur aus. Aber auch das ändert nichts daran. Hier im Forum gibt es viele Beiträge dazu, gerade eBay taucht hier viel auf.Meggie hat geschrieben: Wenn sie dann nach nem Jahr wieder zurück kommen (und nicht unterwegs irgendwo hängen bleiben) gebe ich die Box ja wieder zurück
Die Box kannst Du nicht mit deinen Anschluss nutzen. Die Box lässt sich nur an den Anschluss nutzen wofür die auch bestellt wurde, nirgends anders. Du müsstest bei KD eine eigene fritz.box für Dich bestellen um diese Funktionen zu haben.
Was für ein Gerät hast Du denn jetzt? Falls Modem kannst Du hinter das Modem ein Router deiner Wahl (Voraussetzung das Modem des Routers lässt sich abschalten) stellen und die Funktionen (WLAN) vom Router nutzen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: Eigene Rufnummer ändern Fritz Box
Man kann ja bei der 6360 sicherlich auch das Modem ausschalten, sodass du es 1 Jahr lang als normalen WLAN Router nutzen kannst.
Nur dass du die Telefonie eben vergessen kannst.
Macht also auch nicht viel Sinn... aber wenn's unbedingt AVM sein soll, auf deren Internetseite gibt es eine Anleitung, wie du die Boxen mit einem Kabelmodem betreiben kannst.
http://service.avm.de/support/de/SKB/FR ... schliessen
Is bspw. für die 7170, gilt aber für sogut wie alle Boxen.
Nur dass du die Telefonie eben vergessen kannst.
Macht also auch nicht viel Sinn... aber wenn's unbedingt AVM sein soll, auf deren Internetseite gibt es eine Anleitung, wie du die Boxen mit einem Kabelmodem betreiben kannst.
http://service.avm.de/support/de/SKB/FR ... schliessen
Is bspw. für die 7170, gilt aber für sogut wie alle Boxen.
-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Eigene Rufnummer ändern Fritz Box
Das geht nicht. Die 6360 ist ein reines Cablegerät und soweit ich weiss hat sie auch keinerlei Einstellungen für die Internetzugangsart (PPPoE, LAN1 etc.).ybbac hat geschrieben:Man kann ja bei der 6360 sicherlich auch das Modem ausschalten, sodass du es 1 Jahr lang als normalen WLAN Router nutzen kannst.
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Eigene Rufnummer ändern Fritz Box
Die Aussage, kombiniert mit mit deiner Signatur "KDG Mitarbeiter".ybbac hat geschrieben:Man kann ja bei der 6360 sicherlich auch das Modem ausschalten, sodass du es 1 Jahr lang als normalen WLAN Router nutzen kannst.
Nur dass du die Telefonie eben vergessen kannst.
Macht also auch nicht viel Sinn... aber wenn's unbedingt AVM sein soll, auf deren Internetseite gibt es eine Anleitung, wie du die Boxen mit einem Kabelmodem betreiben kannst.
http://service.avm.de/support/de/SKB/FR ... schliessen
Is bspw. für die 7170, gilt aber für sogut wie alle Boxen.

Die eigenen Produkte sollte man schon kennen, dann wüsste man auch das die 6360 ein fest eingebautes Kabel Modem hat und keinen "Internet über Lan 1" Modus besitzt.


-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: Eigene Rufnummer ändern Fritz Box
Es war eine Vermutung.
Danke Thyrael für die Aufklärung.
Gut, hätte sein können, dass es dennoch eine Möglichkeit gibt, bei soviel Spielerei, die mit solchen Boxen betrieben wird und gerade, weil AVM da auch viel abweichende Firmware anbietet.
Dennoch:
Bei den meisten Fritz!Boxen kannst du das Modem deaktivieren, ob das den Aufpreis wert ist, musst du als Nutzer selbst wissen, da es auch viele WLAN Router ohne integriertes Modem gibt, die einen ähnlichen Funktionsumfang haben.
@koaschtn: Freundlichkeit ftw
Es tut mir leid, dass ich einen Fehler gemacht habe, ich werde mich schämen gehen.
Danke Thyrael für die Aufklärung.
Gut, hätte sein können, dass es dennoch eine Möglichkeit gibt, bei soviel Spielerei, die mit solchen Boxen betrieben wird und gerade, weil AVM da auch viel abweichende Firmware anbietet.
Dennoch:
Bei den meisten Fritz!Boxen kannst du das Modem deaktivieren, ob das den Aufpreis wert ist, musst du als Nutzer selbst wissen, da es auch viele WLAN Router ohne integriertes Modem gibt, die einen ähnlichen Funktionsumfang haben.
@koaschtn: Freundlichkeit ftw

Es tut mir leid, dass ich einen Fehler gemacht habe, ich werde mich schämen gehen.

-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13741
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Eigene Rufnummer ändern Fritz Box
Mich würde mal folgendes interessieren:
Nehmen wir mal an, Meggie wird vom gleichen CTMS versorgt wie die Bekannten.
Dann kann man doch die FritzBox anschließen und man surft sogar mit dem evtl höheren Speed (z.B. 100 Mbit/s, wenn man selbst nur 32 Mbit /s geordert hat).
Den der Speed wird ja vom CTMS an die Fritz mitgeteilt und die MAC ist ja im CTMS hinterlegt.
Nehmen wir mal an, Meggie wird vom gleichen CTMS versorgt wie die Bekannten.
Dann kann man doch die FritzBox anschließen und man surft sogar mit dem evtl höheren Speed (z.B. 100 Mbit/s, wenn man selbst nur 32 Mbit /s geordert hat).
Den der Speed wird ja vom CTMS an die Fritz mitgeteilt und die MAC ist ja im CTMS hinterlegt.