Nabend,
schon seit langem habe ich folgendes Problem:
KD 32mbit Paket
FritzBox 7270v2 (von KD) mit aktuellem OS
Modem Motorola SBV 5121 E
Siemens Telefone über DECT
Priorisierungen nur für Telefon und FritzMedia
Wenn ein Down- oder Upload läuft, auch mit gedrosselter Geschwindigkeit, ist ein Telefonat fast unmöglich.
Der Partner ist abgehackt und kaum zu verstehen, ich für ihn ebenso.
Halte ich den Up-/Download an, ist alles wieder prima.
Offenbar spielt es auch keine Rolle ob HTTP/FTP etc.
Ich erinnere mich, das dies anfangs (vor 1 Jahr die Fritz bestellt) nicht so war.
Jemand einen Tipp für mich?
Danke
Telefonieren bei Up-/Download nahezu unmöglich
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 42
- Registriert: 15.05.2008, 15:17
- Wohnort: Andernach
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 193
- Registriert: 24.05.2012, 16:19
Re: Telefonieren bei Up-/Download nahezu unmöglich
In der Fritzbox (s. Handbuch) mal nach QoS suchen und nachsehen was dort eingestellt ist.
ggf. EInstellungen löschen und neu setzten.
Weiterhin bei Verbindung über Lan1 Kabel die Up/Down Geschwindigkeit prüfen und ggf nach unten anpassen,
damit die Berechnung der zu reservierenden Bandbreite immer genug Speed für VoIp zulässt.
ggf. EInstellungen löschen und neu setzten.
Weiterhin bei Verbindung über Lan1 Kabel die Up/Down Geschwindigkeit prüfen und ggf nach unten anpassen,
damit die Berechnung der zu reservierenden Bandbreite immer genug Speed für VoIp zulässt.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Telefonieren bei Up-/Download nahezu unmöglich
http://192.168.100.1 was sagen deine Werte?
Da RTP-Traffic über UDP abgehalten wird, wird für den Upstream keine ACK-Pakete benötigt, außer beim Verbindungsaufbau. Was man an der Fritz!Box anpassen kann ist lediglich der Wert für den Upstream. Warum man den Downstream auch angeben kann, kann uns wohl nur AVM sagen.
Er hat auf jeden Fall beim Downloaden auch Probleme mit dem Verstehen seines Partners. Daher denke ich, dass es ein allgemeines Leitungsproblem bei ihm ist.
Da RTP-Traffic über UDP abgehalten wird, wird für den Upstream keine ACK-Pakete benötigt, außer beim Verbindungsaufbau. Was man an der Fritz!Box anpassen kann ist lediglich der Wert für den Upstream. Warum man den Downstream auch angeben kann, kann uns wohl nur AVM sagen.
Er hat auf jeden Fall beim Downloaden auch Probleme mit dem Verstehen seines Partners. Daher denke ich, dass es ein allgemeines Leitungsproblem bei ihm ist.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 42
- Registriert: 15.05.2008, 15:17
- Wohnort: Andernach
Re: Telefonieren bei Up-/Download nahezu unmöglich
Hallo,
danke für die Antworten.
Die QoS Priorisierung ist eingestellt.
Ich werde mal über den kürzesten Weg an die Dose gehen, um zu sehen ob es an der Verkabelung im Raum liegt.
danke für die Antworten.
Die QoS Priorisierung ist eingestellt.
Ich werde mal über den kürzesten Weg an die Dose gehen, um zu sehen ob es an der Verkabelung im Raum liegt.