Kündigung Kabel Digital - was passiert mit Smartcard

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
silverspirit
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 06.01.2011, 19:40

Kündigung Kabel Digital - was passiert mit Smartcard

Beitrag von silverspirit »

Vor einiger Zeit habe ich vom analogen Kabelanschluss auf kabel Digital für 2,90€ extra (zu den Mietnebenkosten) upgegraded.
Nun hat meine Hausverwaltung einen neuen Vertrag über Kabel Digital abgeschlossen.
Wie sollte ich am besten nun vorgehen? Ich möchte meinen persönlichen Vertrag (mit 2,90€ monatlichen Kosten) kündigen, wird die dazugehörige D02 Smartcard dann irgendwann "deaktiviert" oder brauche ich nach der Kündigung zwingend eine neue Smartcard über den neuen Vertrag ?
Samchen
Insider
Beiträge: 4886
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Kündigung Kabel Digital - was passiert mit Smartcard

Beitrag von Samchen »

KD wird dich schon Automatisch umstellen, so wie ich dass weiß.
Frank Winkel

Re: Kündigung Kabel Digital - was passiert mit Smartcard

Beitrag von Frank Winkel »

silverspirit hat geschrieben:Vor einiger Zeit habe ich vom analogen Kabelanschluss auf kabel Digital für 2,90€ extra (zu den Mietnebenkosten) upgegraded.
Nun hat meine Hausverwaltung einen neuen Vertrag über Kabel Digital abgeschlossen.
Wie sollte ich am besten nun vorgehen? Ich möchte meinen persönlichen Vertrag (mit 2,90€ monatlichen Kosten) kündigen, wird die dazugehörige D02 Smartcard dann irgendwann "deaktiviert" oder brauche ich nach der Kündigung zwingend eine neue Smartcard über den neuen Vertrag ?
Eigentlich müsste Kabel Deutschland deinen Vertrag umstellen, sodass dieser nun über den Vermieter läuft. Der Vermieter übernimmt sozusagen deinen bestehenden Vertrag. Du bist damit also raus.
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: Kündigung Kabel Digital - was passiert mit Smartcard

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Interessant, ist hier so nicht der Fall. KDG wird nichts unternehmen da der Vermietervertrag meist günstiger ist, also läuft der Privatvertrag zu 2.90 weiter. Ich werde meinen 2.90 Vertrag zum Frühjahr kündigen müssen, eine Umstellung hat der Support mit Verweis auf Neuvertrag abgelehnt.

Mein Tip: Kündigungsfrist im Auge behalten und aktiv auf KD zugehen.

Grüsse
Linuxfarmer-HH
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Kündigung Kabel Digital - was passiert mit Smartcard

Beitrag von ybbac »

Ich hoffe, ich habe es richtig verstanden:

Anstelle der reinen analogen Kabelanschlussgebühren wird nun ein sogenannter "Digitaler Mehrnutzvertrag" abgeschlossen.
Sodass du also KDFree für 0€ direkt bekommst.


Wenn das der Fall ist, dann wird dein Vertrag automatisch umgestellt auf 0,00€ monatlich. Karte+Receiver bleiben unverändert.