Öffentlich-rechtliche Sender
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.06.2012, 18:42
Öffentlich-rechtliche Sender
Habe heute gehört, dass ARD und ZDF nicht länger bereit sind für die Einspeisung ihrer Fernsehsignale in das Kabelnetz von Kabel Deutschland pro Jahr 60 Millionen Euro zu zahlen. Soll das bedeuten, dass in nächster Zukunft damit gerechnet werden muss, dass die Hauptsender ARD und ZDF, die dritten Programme sowie die digitalen Zusatzangebote nicht mehr über Kabel Deutschland zu empfangen sind? Wer weiß mehr ?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36068
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Öffentlich-rechtliche Sender
Unitymedia droht mit der Ausspeisung "gewisser Programme" der Öffis. Denke mal, das die KDG da nicht anders handeln wird...
Ausserdem wird darüber bereits in anderen Threads gesprochen.
Ausserdem wird darüber bereits in anderen Threads gesprochen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27205
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Öffentlich-rechtliche Sender
Sollen die ruhig machen, ich halte schon Popcorn bereit für den Shitstorm der insbesondere die Kabelnetzbetreiber treffen wird. 

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36068
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Öffentlich-rechtliche Sender
Me too
(Obwohl ich Popcorn nicht sehr mag)

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Öffentlich-rechtliche Sender
Vielleicht hebt das endlich mal die Kündigungsrate bei den Kabelnetzern an. Was immer passiert ist mir zum Glück recht egal, zur Not hab ich inzwischen ja noch Entertain, da bleiben die Öffis ja – sogar in HD.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17964
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Öffentlich-rechtliche Sender
und Entertain ist nicht überall verfügbar. Also von daher...maniacintosh hat geschrieben:Vielleicht hebt das endlich mal die Kündigungsrate bei den Kabelnetzern an. Was immer passiert ist mir zum Glück recht egal, zur Not hab ich inzwischen ja noch Entertain, da bleiben die Öffis ja – sogar in HD.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.06.2012, 18:42
Re: Öffentlich-rechtliche Sender
Nun, das Ganze ist ja mit der "Ausspeisung" der öffentlich-rechtlichen Sender wohl nicht vorbei. Was ist, wenn die Mediengruppen um SAT1 oder RTL nun auch auf die Idee kommen, in Zukunft für die Einspeisung ihrer Signale nicht mehr zahlen zu wollen ??
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 167
- Registriert: 08.12.2010, 11:10
Re: Öffentlich-rechtliche Sender
Das soll sich die KDG mal trauen. Grundversorgung sag ich da nur!
So einfach geht das alles nicht. Die einigen sich schon irgenwie - außerdem: schonmal auf den Monat geschaut: Sommerloch, da kommen manche auf dumme Gedanken.
So einfach geht das alles nicht. Die einigen sich schon irgenwie - außerdem: schonmal auf den Monat geschaut: Sommerloch, da kommen manche auf dumme Gedanken.
Samsung PS50C6970
Humax S HD 3
Onkyo TX-SR508 + Teufel Concept S 5.1
Kabel Digital Home HD + Privat HD f. 15.90/Monat
SKY Komplett (inkl. HD) f. 39,90/Monat
Humax S HD 3
Onkyo TX-SR508 + Teufel Concept S 5.1
Kabel Digital Home HD + Privat HD f. 15.90/Monat
SKY Komplett (inkl. HD) f. 39,90/Monat
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 199
- Registriert: 16.04.2009, 12:30
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Öffentlich-rechtliche Sender
Ist es wirklich nötig, für solch "alte Kamellen" einen neuen Thread zu eröffnen?
Ich Denke mal nicht!
ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen
Bereits hier im Forum!
Ich Denke mal nicht!
ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen
Bereits hier im Forum!
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
Fritz!Box 7390 am VDSL50