Meine Sagembox hat eine Macke und wird 1:1 getauscht. Soweit ist alles klar, nur der Hotliner hat mich grad zur Verzweiflung gebracht. Gleich vorweg: natürlich war ich NICHT unfreundlich, da ich selber lange einen Studentenjob im Callcenter hatte. Aber dem Herren war es allen ernstes unverständlich warum ich denn wissen wollte wann der Postmann für den Austausch kommt. Das hat er mir mit seinem Stöhnen auch deutlich zu erkennen gegeben.

Ich stell aber auch unbequeme Fragen. Ein Besuch steht an und ich möchte wissen wann. Verrückt

Er hat dann aufgenommen, dass ich in der Regel nach 18:00 Uhr von der Arbeit daheim bin und meine Handynummer hat er auch notiert.
Dann lief es so weiter:
-Ruft mich denn jemand vorher an um den Besuch anzukündigen?
+Keine Ahnung, kann sein.
-Wann kommt der Postbote denn ungefähr? Morgen, in einer Woche oder nächsten Monat?
+Keine Ahnung.
-Weiß das jemand anderes bei Ihnen?
+Nein.
-Soll ich denn jetzt jeden Tag nach der Arbeit zuhause sitzen, mit gepackter Box und warten das jemand kommt? Halten sie das nicht für ziemlich unpraktisch?
+Kann denn nicht jemand anderes immer bei Ihnen warten?
Da wurde es mir dann zu doof. Kann mir einer von euch sagen ob mich jemand vor dem Besuch telefonisch informiert und wann in etwa mit dem Boten zu rechnen ist? Der Typ war vielleicht ne Tröte

EDIT:
Ein zweiter Anruf brachte etwas mehr klarheit. In 5-8 Werktagen wird der Bote wahrscheinlich erscheinen. Aha! Ob ich vorher von Kabel Deutschland oder dem Lieferanten über einen genauen Tag informiert werde wusste die die Dame auch nicht.
Grüße